Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 82.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Sowas... OK hatte bedenken wegen der fehlenden Brühkolbenentkalkung im Standardprogram. Danke für die schnelle Antwort! Viele Grüße bta003

  • Hallo, ich entkalke gerade eine ESAM 4300. Jetzt habe ich mich allerdings gefragt ob im Standard-Programm das Heizelement Schnelldampf mitenthalten ist. Alternativ ginge man ja auf Nummer sicher, wenn man einfach den Heizwasserbezug mit der Entkalkerlösung durchlaufen lässt. Macht das Sinn oder ist das Heizelement ohnehin beim Entkalken dabei? Der Brühkolben des Thermoblocks ist ja bekannterweise auch nicht im Standardprogramm enthalten... Viele Grüße bta003

  • EAM 3000.B Platine zurücksetzen

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Great Thx

  • EAM 3000.B Platine zurücksetzen

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wie überprüfe ich dann, ob die Platine zurückgesetzt wurde? VG

  • EAM 3000.B Platine zurücksetzen

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, werden die Bezüge beim Platine zurücksetzen gelöscht oder bleiben die vorhanden. Ich habe es probiert aber die Dampf-Taste blinkt nur im sekundentakt, sonst passiert nichts. Bezüge sind alle noch abrufbar. Freue mich auf schnelle Antwort! Viele Grüße

  • EAM 3000.B Platine zurücksetzen

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, werden die Bezüge beim Platine zurücksetzen gelöscht oder bleiben die vorhanden. Ich habe es probiert aber die Dampf-Taste blinkt nur im sekundentakt, sonst passiert nichts. Bezüge sind alle noch abrufbar. Freue mich auf schnelle Antwort! Viele Grüße

  • EAM 3000.B, 4 Lampen blinken gleichzeitig

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Ich hab eine Delonghi mit Transportschäden auf ein neues Gestell aufgebaut weil die Tür ausgebrochen war und der Zustand allg. nicht so toll. Vor der Aktion war der Thermoblock kaputt. Nun hatte ich diesen gleich mit gewechselt. Nach erster in-Betriebnahme klappte auch alles, ich konnte die Brühgruppe rauf und runter fahren. Nur plötzlich blinken die 4 warnleuchten Tank, trester, warndreieck und kaffeepulver gleichzeitig auf. Was habe ich falsch gemacht? :denk: Viele Grüße

  • Thermosensor wechseln, ja oder nein?

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Was macht denn der erfahrene Bastler? Ist das Risiko denn groß, das der Sensor was Falsches macht wenn er vom wiederstand bei RT her ok ist?

  • Thermosensor wechseln, ja oder nein?

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich lese hier ständig man solle mit dem Thermoblock auch den Thermosensor mitwechseln... Nur sehe ich erstmal keinen Grund dazu, ich messe die Dinger durch und wenn ich 100 kOhm bei RT sehe, dann reichte mir das bisher immer. Kann mir denn mal jemand plausibel erklären warum der Sensor nicht langlebiger las der Thermoblock sein soll und deshalb mitgewechselt werden muss? Viele Grüße bta003

  • eam 3000 kein dampf kein heißwasser

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    BINGO! Es war das Ventil selbst! Thx an alle die mir Tipps gegeben haben :thump:

  • eam 3000 kein dampf kein heißwasser

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hab mal das Dampfventil ausgebaut und da schein wirklich n Kalksteinchen drin zu stecken. Hab mal n anderes eingebaut und teste jetzt

  • eam 3000 kein dampf kein heißwasser

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit Durgol. Wo muss ich die Verstopfung suchen? Hab die Maschine ja offen, ist nicht viel mit Kalk hier drin... Viele Grüße

  • eam 3000 kein dampf kein heißwasser

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, meine Maschine macht weder Dampf noch Heißwasser. Wenn man am Dampfregler dreht hört es sich kurz an als wenn was kommt, dann wird die Pumpe jedoch ganz leise und es kommt nix an. Heißer Kaffe kommt aber! Wie kann das sein? :denk: Viele Grüße

  • EAM 3000: Dampfdüse tropft bei Kaffeebezug

    bta003 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich könnte mir auch vorstellen das das mit dem tropfen der Dampfdüse vllt. mit inneren Kalkablagerungen zusammenhängt. Vllt setzen die ja die Kappillarkräfte im Rohr herab so das durch die Vibration beim Brühen das Wasser heraustropft...?! Ich hab akut nämlich auch so dein einen oder anderen Tropfen der ab und an mal rausguckt...Ich werd mal abbauen, entkalken und danach schreiben obs was geholfen hat

  • Also, ich hab jetzt das neue Transmissionskit reingemacht und die Maschine schnurrt wieder ein Kätzchen. Ob da jetzt s Gewinde an dem Brühgruppenaufnahme-Schlitten ausgelutscht ist, guck ich demnächst mal nach. Trags dann bei Gelegenheit hier nach. Für heut ist Feierabend P.s.: Danke für den Tipp mit der Bodenplatte

  • So hier die soundfile von meinem Problem. Die letzte Sekunde ist das Geräusch, das ich meine, zu hören. Ist jetzt wegen der verdickung auf dem gelben Thermoblockding nichtmehr so lang, aber immernoch da...

  • Die Nacht ist zwar noch jung aber ich glaube das nehm ich dann frühestens morgen in Angriff :nicken: Wie sieht es den mit em beschriebenen Spielraum der Antriebsspindel selbst aus? Ist der Normal? oben auf dem Kit sitzt noch so ne Mutter, kann man die vllt nachziehen um das Ding zu stabilisieren? :denk: Greez

  • Hallo, nein das ist Zufall. Ich dachte mir schon das das paradox auf die Leute wirken könnte, bzw. diese am Ende noch denken es wäre das Transmissionskit welches ich hier im Forum als möglicherweise defekt diskutiere. Ich habe leider nicht das passende Bit um die Bodenplatte rauszuschrauxben da und konnte das andere Kit deshalb leider noch nicht ausprobieren. Das wollte ich mir aufheben falls uns hier die Ideen ausgehen und es ggf. doch nicht mit Nachziehen der ein oder anderen Schraube in den G…

  • Also: Die ganze Spindel in sich hat ein bisschen spiel nach oben und unten, der schlitten allerdings sitzt bombenfast. Dieser ist jedoch in Ausgangsstellung mit runtergefahrener Brühgruppe. Wäre es vllt. denkbar das das Gewinde der Spindel ganz oben ausgelutscht ist?

  • Oh, ich wusste nicht das hier wert auf die Groß-Kleinschreibung gelegt wird. :floet: Ich probiers gleich mal aus. Schreib dann obs zutrifft oder nicht . Grüße bta003