Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
das hab ich. Wenn ich den Knopf in die andere Stellung drehe tritt ja heißes Wasser aus. Wenn ich so verfahre wie in der Anleitung startet das normale Entkalkungsprogramm. Das Wasser kommt nicht aus dem Kaffeeauslauf, sondern aus dem Milchaufschäumungsrohr. Und was ist die Pulvertaste ? Vielleicht gehts ja damit ? Klaus
-
Ich hab eine DeLonghi 3000B und hab sie nun nach der Gebrauchsanweisung entkalkt. Nun wollte ich die obere Brühgruppe entkalkt. Wenn ich nach dem Einfüllen der Entkalkerflüssigkeit den Spülknopf drücke, fangen die LEDs für 1 Tassenbezug, 2Tassenbezug und für Schäumen an zu blinken, die LED für Entkalken leuchtet und weiter passiert nichts. Es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Wieso gehts nicht ? Das versteckte Reinigungsprogramm kann ich gar nicht aufrufen, welches soll denn die Pulvertas…
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Ich war natürlich ursprünglich schon davon ausgegangen, dass der Benutzer zumindest die grundlegenden Funktionen wie Ein- und Ausschalten in der Bedienungsanleitung gelesen hatte.“ :denk: :floet: :denk: :floet: :denk: :floet:
-
Die heißen eigentlich nicht umsonst Fruchtfliegen. Ich hab noch nie gehört, daß die von klarem Wasser und von Kaffeepulver angezogen werden. Fruchtfliegen bevorzugen gärendes, faulendes Material. Altes Obst und auch der Mülleimer sind eigentlich ihre bevorzugte Umgebung. Durch die kühler werdenden Umgebungstemp. sollten sie eigentlich auch verschwinden. Aber durch Wasser oder Kaffeepulver angezogen ? Das erscheint mir doch fraglich.
-
Zitat von HelmutBoe: „"ganz schlecht" bezieht sich auf die Mischung 125ml/Tankfüllung (deshalb auch das Zitat aus dem Beitrag davor!), denn eine Tankfüllung ist rd. 1,7 l. Damit ist die Säurekonzentration viel zu niedrig. LG Helmut :kaffee“ Jetzt hab sogar ich es verstanden. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich dann auch zu sehr verdünnt habe. Muß ich gleich beim nächsten mal ändern. Klaus
-
Zitat von HelmutBoe: „ganz schlecht! 125ml auf 750 ml Wasser!!!“ Da bin ich jetzt auch ein wenig verwirrt. Wieso denn nun "ganz schlecht" ?
-
Aber bei dem E-Bay Link steht doch eindeutig dabei ( wenn man ein bischen runter scrollt), nicht für WMF 800, 1000 und 1000 Pro. das beantwortet doch schon die Frage ob der Threaderöffner diese tabs kaufen sollte. Oder irr ich mich da ?
-
So, heute hat die Maschine angezeigt Behälter voll und es waren 4 Tabs darin. Nun hab ich DL, den Kindenservice angerufen. Die junge Frau hat mir erklärt, das muß so sein. Wie hier schon mal vermutet wurde, wird nach 3 Tagen aus hygenischen Gründen eine Entleerung des Tresterbehälters "angeordnet". Ob diese Aussage so stimmt weiß ich nicht, aber ich nehme das so hin und glaub der jungen Frau am anderen Ende mal. Wenn mir der Kaffee nicht zu schade wäre, würd ich jetzt hintereiander mal 10 Doppel…
-
Ich denk mir nicht, daß da eine Uhr eingebaut ist. Ich schließ mich da Gregor an, der zu wissen meint, daß die Bezüge gezählt werden und dann voll gemeldet wird. Aber das läßt sich eigentlich leicht feststellen. Ich werd mal nur 2 Bezüge machen und dann die Maschine so 3 tage stehen lassen. Dann müßte sie ja auch voll melden, obwohl der Behälter leer ist. Klaus
-
Zitat von hannesrd: „dein Behälter ist ja erst halbvoll, die Trennwand in der Mitte hat schon seinen Sinn, wenn der Tab ausgeworfen wird und die eine Seite wie bei dir schon voll ist wird der Tab durch die Trennwand auf die andere Seite des Tresterbehälters "umgeleitet", sodass der Trester im Behälter besser verteilt wird und eben nicht nur einseitig voll wird.“ Wenn das so der Sinn ist, funktioniert es nicht. Wenn die eine Kammer voll ist wird nichts umgeleitet, sondern "voll" gemeldet. Der Beh…
-
Also heute war sie wieder soweit. Es waren diesmal 5 Tabs. Ich beziehe täglich einen Doppelbezug und zwischendurch schaltet sich die Maschine auch ab. Aber es passen ja mehr Tabs auch gar nicht in den Behälter, da er ja in der Mitte durch eine vollkommen sinnlose Wand geteilt ist. Ich verstehe den Sinn nicht. Ich hab mal ein Bild gemacht, ich hoffe man siehts.
-
Manchmal bedaure ich, daß es in diesem Forum keinen "Danke" Button gibt. Den hätte ich jetzt gern gedrückt. Klaus