Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-92 von insgesamt 92.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ok, Entkalkung habe ich erst gemacht, normal und obere Brüheinheit. Kann es sein das es in der Brühgruppe ist? Da sind doch auch Ventile oder bin ich da auf dem Holzweg? Wollte sowie so eine neue kaufen. Gruß Rene
-
Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem das meine Esam 4200B kein Wasser erkennt beim einschalten. Wenn ich Sie Anschalte startet sie, fährt hoch bis zum Aufheizen und dann wenn sie das erste mal Pumt klingt es ganz kurz normal,geht dann über in so ein inniges pumpen. Meine sie Pumpt wird ganz leise und kommt kein Wasser. Danach zeigt sie an das Wasser fehlt obwohl der Behälter voll ist. Das Magnetventil im Wasserbehälter bewegt sich und ist oben. Wenn ich jetzt die Taste Spülen/Reinigen d…
-
Esam 4000 b
BeitragHallo Stefan , vielen dank für die schnelle Antwort. Werd ich machen. Gruss Rene :wink:
-
Esam 4000 b
BeitragHallo, da meine Delonghi mal wieder kein Wasser erkannt hat,möchte ich mir eine Pumpe auf Reserve legen. Kauft man die selbe ( meine ist ziemlich laut) oder gibt es einen Tipp vielleicht eine bessere zu kaufen. Ach so, wo kauft man denn am besten. Im Forum ( Shop) habe ich nix gefunden. Auch unter suche kam kein Hinweis darauf. Im Netz habe ich eine gefunden für 20 €. ist der Preis OK? Ist das erste mal das ich für ein KVA Ersatzteile kaufe. Brauche nur eine grobe Richtung vom Preis. Gruss Rene …
-
So, Entkalkung des oberen Brühkolbens gemacht. Beim Spülen mit klarem Wasser hat man gemerkt, das die Pumpe wieder normal klingt. Zumindest würde ich das sagen. Maschine gleich noch innen gereinigt und gefettet, das die quietsch Geräusche weg sind. Ausgeschaltet - spühlvorgang funktioniert, wieder angeschaltet - spühlvorgang funktioniert wieder normal. Auch die Kaffeekrümel sind weniger geworden. Beim Entkalken kam eine ganze Menge heraus. Ob man das komplett ändern kann? Glaube mit der Zeit ist…
-
Hallo, Ja sorry, habe ich wohl vergessen!! Also sage ich jetzt danke für die Hilfe vom letzten mal!!!!!! Werde mich bessern. :thump: Habe nachgeschaut, der Schwimmer funktioniert richtig. Habe sie angeschaltet und geht normal an ohne Probleme. Ich glaub das einfach nicht. Dafür geht der spühlvorgang nicht richtig( wenn man nochmal spülen möchte). Man hört die Pumpe arbeiten aber es kommt erst verzögert Wasser raus. Es klingt als wenn sich erst etwas druck löst bevor Wasser kommt. Den Druckschlau…
-
Hallo liebes Forum, nach dem mir hier schon mal geholfen wurde -nochmals vielen dank- habe ich ein erneutes Problem mit meinem KVA. Habe eine Esam 4000B und seit dem WE spinnt sie schon wieder. Ok ist 7 Jahre. Beim Anschalten läuft sie das Program durch ,nur spült sie nicht mehr und Kontrollleuchte für Wasser leuchtet obwohl der Behälter voll ist. Schalte ich sie aus und wieder ein geht sie wieder. Nur den Spühlvorgang beim starten lässt sie aus.Beim Ausschalten funktioniert sie normal. Wer weis…
-
Hilfe.... ich habe alles nach Anleitung auseinander gebaut und bin beim Zusammenbau. ich bekomme den druckschlauch der erste beim Zusammenbau nicht zusammen.Gibt es einen Trick und müssen da zwei ringdichtungen drin sein. Probiere es schon seit 45 min.Ich möchte so gern morgen früh wieder einen Kaffee trinken!!!!
-
Hallo Michael2 vielen dank für die schnelle Antwort. Ich hänge mal ein Bild an wo man erkennt wo es Rostig ist. Kaffee ist heiss, aber wann weis ich ob der Thermoblock defekt ist oder wenn er so ausschaut gleich einen neuen mit einbauen..Oder ist das nur Äußerlich und macht nix solange der Kaffee heiss ist. O-Ringe kann ich bei dir Bestellen und was Kosten Sie. Desweiteren die Wasserschläuche sehen auch nicht mehr so sauber aus und der Filter ebenfalls. Wo bekommt man sie her?
-
Hallo ich bin Rene und habe seit 6 Jahren diese Delongi Kaffeeautomat. Nun Sie wurde regelmässig entkalkt und durch Eure Tips auch der obere Brühkolben. Trotzdem habe ich seit geraumer Zeit Wasser unter der Maschine. Hier im Forum habe ich schon einige Tips gelesen. Funktionieren tut sie. Aber eben habe ich mal mehr Teile abgebaut und schreckliches festgestellt.Über dem Wasserbehälter in der Maschine ist ein Teil welches 1. heiß ist und 2. Rost an der Seite ist. Ebenfalls sind da Wasserspuren zu…