Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-55 von insgesamt 55.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • IFD Oil fürs Milchsystem

    fredfeuerstein - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe mir eine Sprühflasche IFD Care oil für die Wartung des Milchsystem bestellt. Damit sollen wohl die Dichtungen eingesprüht werden. Kann ich damit auch die anderen Dichtungen in die Maschine einsprühen ( Brühgruppe etc. ) Danke für Infos, Gruß Willi

  • Da ich an meiner Maschine nachher eh die Frontblende entfernen muß, um die Platine zu tauschen, werde ich mal nachsehen, wie es mit dem Platz und dem Winkel für die Dioden aussieht.

  • und, was ist aus der Sache geworden ?? Hat jemand die Delonghi inzwischen beleuchtet ??

  • Tassenbeleuchtung Siemens S 40-65

    fredfeuerstein - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Sieht super aus. :thump: :thump: Sowas wünsche ich mir für meine Delonghi 6600.

  • Zitat von Gregor: „Zitat von fredfeuerstein: „Da die Maschine mehr als 15000 Bezüge hat, denke ich mal lohnt es sich nicht, ein neues Display einzubauen.“ Dann lieber im jetzigen Zustand verkaufen, so dass sie jemand anderes noch verwenden kann. Gruß Gregor“ Hallo Gregor, das habe ich getan, und ein Forumsmitglied kann sich demnächst den Kaffee von einer 6700 zubereiten lassen.[img]wcf/images/smilies/prost.gif[/img] Zitat von Gregor: „Hast Du für Deine 6600 auch darauf geachtet, die richtige Dis…

  • Ich habe mich für ein neues Display entschieden. Für 80€ incl. Versand sollte sie inden nächsten Tagen wieder in Ordnung sein.

  • Auch wenn ihr es nicht glaubt, es ist so. Aber, als De Longhi 6600 Besitzer, habe ich sie mir natürlich an Land gezogen, da ich ja eventuell als teilelager verwenden kann. So war meine Intention. Inzwischen steht sie bei uns im Abstellraum, und wartet auf die eventuelle Schlachtung. Da die Maschine mehr als 15000 Bezüge hat, denke ich mal lohnt es sich nicht, ein neues Display einzubauen. Jetzt habe ich zwei Maschinen, und beide sind defekt. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Gruß Willi

  • Hallo Stefan, das klingt nicht gut, was Du da sagst. Mein Kollege hat eine 6700, bei der im Display nur noch teilweise Strich zu erkennen sind. Also Maschine in die Tonne, und ne neue gekauft. Da meine sonst noch gut läuft, schätze so um die 7000 Bezüge, will ich mal versuchen sie zu reparieren. Hast Du denn noch eine Platine ? Gruß Willi

  • Hallo, auch unsere Maschine hat es heute erwischt. Erst flackerte das Display ein paar Minuten, und jetzt ist es zwar wieder an, aber dunkler. Ich brauche also " nur " die 4 Dioden und einen Widerstand einzubauen ?? Hm eine Entlötpumpe habe ich auch nicht, geht das trotzdem ?? Gruß Willi

  • Zitat von woingenau: „Anleitung zum Mahlwerkzerlegen: Klick Wo die Undichtigkeit herkommt, musst du bei geöffneter Maschine feststellen, indem du Kaffee beziehst. Kann sein, dass deine Dampfheizung undicht ist; sieht auf den Bildern fast danach aus. Eine Quelle für das Display konnte ich leider keine finden, aber du kannst ja die DeLonghi-Service-Hotline anrufen oder einen Servicepartner fragen.“ Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen. Das Mahlwerk ist wieder drin, und es mahlt auch. Aber ansc…

  • Hallo, die ESAM 6700 hat gleich diverse Fehler. Daher stellt sich mir die Frage, ob das schöne Gerät noch zu retten ist, oder.......... Nein, ich werde mit Eurer Hilfe versuchen, sie wieder zum Leben zu erwecken. Oder lohnt es sich doch nicht Die Maschine ist 3 Jahre alt, und hat ca 13000 Tassen weg. Fehlerbeschreibung: Als erstes habe ich Wasser unter der Maschine festgestellt. Als zweites mahlte das Mahlwerk keine Bohnen mehr. Das Mahlwerk zieht keine Bohnen mehr ein. Laufen tut es. Als dritte…

  • Geheimmenue ESAM 6600

    fredfeuerstein - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Zitat von fredfeuerstein: „Wann sollte den da mal eine meldung erscheinen ??“ Das kannst Du hier: DeLonghi - FAQ nachlesen unter "Entkalken". Bei Härtestufe 1 nach 230 Litern. Nach jeder Entkalkung, egal ob nach Aufforderung oder manuell gestartet, wird der Zyklus neu begonnen. Gruß Gregor“ 230 Liter, das wären ja locker 1100 - 1500 Tassen. Na dann habe ich ja noch ne Menge Zeit. Thanks

  • Geheimmenue ESAM 6600

    fredfeuerstein - - DeLonghi

    Beitrag

    Was bedeutet im Geheimmenue DESCALING 5 WASHING 0 Ich habe inzwischen 530 Tassen bezogen, der Kalkwert steht auf 1, und ich benutze ausschießlich entkalktes Wasser aus einem Brita Wasserfilter. Bisher kam noch keine Aufforderung zum entkalken. Wann sollte den da mal eine meldung erscheinen ?? Ich habe allerdings, nachdem der Milchschaum sehr stark nachgelassen hat, den Milchkreislauf mal entkalkt. Jetzt kommt auch wieder Milchschaum. :thump:

  • RE: Nochmals ne DeLonghi ????

    fredfeuerstein - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von elco17: „ Jedenfalls bin ich gewohnt bei teueren Produkten anders behandelt zu werden. ( BMW; Loewe; Rolf Benz) Nochmals Dank für die netten Hinweise. elco17 “ BMW und guter Service ??? Das kann ich aber so nicht unterschreiben. Wenn ich da nur an das Bremsverhalten beim E46 denke. " Aussage BMW STAND der Technik. " O.k. 4 Wochen ist natürlich eine lange zeit, zumal die Maschine ja noch defekt ist. ich hoffe, dass ich nie der Service in Anspruch nehemn muß. Solltees doch mal nötig sein…

  • Kein Milchschaum bei der ESAM 6600

    fredfeuerstein - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe seit einer Woche eine ca. 1/2 jahr alte PD 6600. Die Maschine hat nur 400 Bezüge und wurde lt. Anzeige 5x entkalkt. Sie wurde 2 Monate benutzt, und stand dann ca. 5 Monate nur rum, ohne benutzt zu werden. Jetzt ist sie bei mir in Betrieb. Als erstes habe ich die Maschine komplett entkalkt. ich betreibe die PD nur mit Wasser aus dem Brita Wasserfilter, und habe die Wasserhärte auf Stufe 1 stehen. Das Problem mit dem Milchschaum tritt bei mir ebenfalls auf, zusätzlich noch…