Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Ich habe mich endlich entschieden. Es ist die DeLonghi Eletta geworden und zwar ganz einfach aus Kostengründen( 400€). Hier muss man natürlich die 855 von Nivona zum Vergleich ziehen. Zitat: „bei der delonghi müsste man eben diese 12sec einen knopf drücken und das war für mich ein k.o. - kriterium“ Bei der neuen Delonghi Eletta wurde der Milchaufschäumer geändert. Hier ist nun ein Drehwahlschalter für keinen Schaum ( heisse Milch ), wenig Schaum, viel Schaum und Clean. D.h. nach einer oder mehre…
Hallo in dieCommunity hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Delonghi 45.366 ? Jetzt kenne ich mich mit den Nummern leider nicht aus, aber kann ich diese mit einer anderen Baureihe vergleichen ? Viele sind vom Innenleben baugleich nur das Äußere ändert sich. Hintergrund: Wir sind ein 2 Personenhaushalt und wollen uns endlich auch einen KVA leisten. Dies wird unser erster Automat sein und habe auch schon hier im Forum kräftig gesucht, um überhaupt zu wissen auf was man achten sollte/muss/kann W…