Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wie immer: Ihr seit einfach spitze! Werde das Teil in der Bucht jetzt ordern und dann hoffentlich am WE die Zicke wieder ans Laufen bringen Gruß Kay

  • Jau, Danke. Das mit dem Überbrücken werde ich gleich mal checken. Das bei der Bucht für 69,99€ inkl. Versand (!) habe ich auch gesehen. Bei den herkömmlichen Verdächtigen kommt da ja immer noch mal 4€ dazu, das wären im günstigsten Fall dann 77€! Gibt es beim Tausch der Gruppe was zu beachten? Gibt's irgendwo eine Anleitung hier? Gruß Kay

  • Hallo Michael, wie komme ich da aber ran? Wo muss ich drücken, damit die hochfährt? Antrieb heißt dann die komplette Einheit am Besten mit Motor tauschen, roundabout 72€? Gruß Kay

  • Hallo zusammen, habe die verschiedenen Einträge zur klemmenden Brühgruppe durch, aber nicht so richtig eine Antwort gefunden... Bei meiner Primadonna ist die Brühgruppe unten stehen geblieben, sowohl im Testmodus als auch beim Einschalten kann sie diese nicht nach oben fahren. Es ist nur ein lautes Knattern zu hören. Der Antrieb arbeitet, alle Zahnräder die unten sichtbar sind, drehen sich. Ich vermute auch, dass die Spindel sich dreht, das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da bei geöffn…

  • Repariert & Gelöst...

    Caipiraia - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin, so, habe heute das Selenoid-Ventil und das Überdruckventil bekommen & getauscht. Erst mal mit den herkömmlich verbauten Schläuchen bzw. Anschlüssen. Alles bestens, sie geht wieder und spendet den schwarz-milchigen Lebenssaft... . Ich werde sie demnächst wohl mal weiter revidieren, sprich Schläuche etc. tauschen. Dann komme ich nochmal auf das Thema mit den besseren Anschlüssen zurück... Danke für Eure Tipps & Hilfe! Das hat den Familienfrieden wiederhergestellt! =) Caipi

  • Hi Mirko, Danke für den Tipp mit Juraprofi, da ist der passende Raccord auch dabei, der nicht mit einer Klammer festgemacht wird, sondern geschraubt wird... Michael hatte ja auch schon geschrieben, die beiden mit zu bestellen. Ich hoffe mal, dass es das einzige ist und meine Zicke danach wieder geht. Welche Anschlüsse genau meinst Du, die nicht aus Plastik sein sollten? Oder habt Ihr noch eine andere Idee, was da hinüber sein könnte? Wenn ich sowieso schon bestelle und nicht wieder dreimal Versa…

  • Hallo zusammen, habe die Threads durchgelesen, aber nirgends wirklich eine passende Antwort gefunden. Da alle schon ein teilweise sehr alt waren, habe ich einen neuen aufgemacht... Meine Zicke hat wieder mal einen Anfall. Plötzlich funktioniert kein Dampf mehr. Sprich, die Clean-Funktion am Milchbehälter geht nicht, keine Latte oder Cappucino etc. mehr. Die Pumpe arbeitet, aber viel zu leise. So, als ob sie einfach das Wasser nicht weiterpumpen kann. Normaler Kaffee geht und bei der Spülfunktion…

  • OK, Danke. Das erklärt es. Allerdings auch, dass die neu gekaufte Reedplatine nicht funktioniert... Egal, bin ja froh, dass meine Zicke wieder geht Danke auf jeden Fall für die guten Tipps und Erklärungen! Caipi

  • So, jetzt die alte Reedplatine komplett zurückgebaut (also auch unten wieder angeschraubt) und siehe da, das Teil funktioniert wieder wie am ersten Tag. Verstehe wer will, neue Reedplatine geht nicht, alte Reedplatine nur angesteckt geht's teilweise, aber nach Prüfung mit "Allgemeine Störung". Alte Reedplatine komplett wieder eingesetzt und es geht. Die hat doch keinen Kontakt da unten am Geräteboden, oder? Danke für die Hilfe auf jeden Fall! Caipi

  • So, den unteren Teil am Thermoblock komplett gewechselt. Im Testmodus fährt wieder alles normal bis an die Endschalter und bleibt stehen. Alles gut. Erst wollte sie nicht und hat weiterhin Sprache wählen gezeigt. Konnte die aber nicht auswählen, stand stur bei Englisch. Dann habe ich aus Spaß die alte (!) Reedplatine angesteckt (nicht zurückgetauscht, eben nur den Stecker umgesteckt) und dann ging sie wieder - dachte ich. Sprache auswählen geht, sie fährt an, will den Wasserauslauf haben, pumpt …

  • ... weil dringend (der Kaffeeentzug ist in vollem Gange und die Kapsel-Sch... vom Feinkost-Albrecht schmeckt einfach nur :kotz ) habe ich mir das Unterteil des Thermoblocks bestellt - da ist von der Feder bis zum Endschalter alles dran. Und kostet dort gerade mal 10€ mehr als der Dichtungssatz, ohne das man das Dingen auch noch zerlegen muss. Letztlich ist es sogar fast günstiger, da wie gesagt der Endschalter und die Feder (die es nicht einzeln gibt...) mit dabei sind... Aber ich werde - wenn Z…

  • Ja, aber nur ohne Probleme nach unten, oben registriert sie den Anschlag nicht und macht einfach weiter...

  • Danke für die sehr detaillierte Anleitung. Werde das heute Mittag mal in Angriff nehmen... Allerdings habe ich gesehen, dass wohl die Feder über dem Endschalter nicht da ist. Zumindest habe ich beim Aus- & Einbauen keine gesehen... Außerdem sagt sie jetzt die ganze Zeit "Allgemeine Störung" direkt nach dem Einschalten, keine Prüfung, kein Motorengeräusch...Verschwindet die Meldung von selbst nachdem ggf. alles wieder ok ist? Gruß Caipi

  • Ja, die Ablagerungen innerhalb des "Bechers". Man kann von unten erst 2 Schrauben aufdrehen, einen kleinen "Deckel" abnehmen, dann die rote Dichtung, dann wieder eine Schraube. Aber der Becher sitzt fest. Wollte da nicht mit Gewalt dran ziehen oder so... :pein: Das mit der allgemeinen Störung - kann das der Endschalter sein oder noch was anderes? Wie gesagt, Brühgruppe, Reedplatine sind schon getauscht. Gruß Caipi

  • Danke für die Tipp... habe mir den Vorgang mal mit offenem Deckel angesehen. Der Motor fährt hoch, drückt das Plastikteil gegen den Endschalter. Der scheint aber eben nicht zu reagieren. Für mich sieht da alles normal aus, von den Abständen etc. Hatte auch mal den Thermoblock ausgebaut. Es war zwar seitlich der Stöpsel mit dem Schlauch dran, runtergerutscht (wofür ist der überhaupt?), aber sonst sah er gut aus. Nur ein wenig schmuddelig unterhalb des durchsichtigen Kunststoffs. Kann man das absc…

  • Moin zusammen, bei meiner Zicke blockiert wohl der Antrieb am oberen Endschalter. Ein Tausch der Brühgruppe und der Reedplatine war erfolglos, auch im Testmodus (den ich erst später "entdeckt" habe, funktioniert der untere tadellos, während der obere wohl nicht reagiert und der Motor weiter anschiebt und es sich nicht gerade gesund anhört... Eben wie ein Elektromotor der gegen einen zu großen Wiederstand anarbeiten muss. Bei der Suche über Go.... finde ich unter "Endschalter" außer einem Video d…

  • Jep... regelmässig und vor ein paar Tagen, als sie anfing, zu spinnen... ... und komtra.de ist gemein - das Teil einfach spiegelverkehrt abzubilden...

  • ... hab's ausgebaut, der Durchfluss ist aber geschlossen (kann zumindest nicht durchpusten). Dann kommt doch kein Entkkalker rein... Wäre es nicht sinnvoller, in den Wasserbehälter Entkalter zu tun und dann das Dingen was davon ansaugen zu lassen? Hab' mal bei komtra.de geschaut, das Teil gibt es da nicht als Ersatzteil... Gruß Caipi

  • ... kann ich das Ventil einfach so aus der Magnetkiste rausschrauben, also die obere, große Mutter ca. 13er, aufschrauben oder fällt mir dann alles entgegen? Gruß Caipi

  • ... aber der Antriebsmotor hat doch nichts mit dem Milchschaum zu tun... oder irre ich? Ich habe gerade mal die einzelnen Schlauchelemente gezogen und heißes Wasser laufen lassen. Eigentlich sieht alles gut aus, bis es vorne ankommt. An der Front, oben rechts, dass sieht wie ein Magnetventil aus und ist das Element direkt vor dem kurzen Schlauch der an dei Milchschaumkupplung geht, scheint es gut rein, aber dann wenig rauszukommen. Kann das Dingen hinüber sein? Gruß an alle Schrauberinnen und Sc…