Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3000 B - Probleme beim Einschalten

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi,das gleiche Problem habe ich auch mit meiner ESAM 3000. Nicht immer aber immer wieder einmal. Auffällig ist auch, dass der Espresso wie auch der Kaffee nicht mehr richtig heiß ist. Alles wurde koorekt mit Zitronensäure entkalkt, auch der obere Brühkolben wie hier beschrieben. Wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor? Gruß kay

  • Zitat von Einige_Fragen: „Wieviele Kaffeeringe passen in Eure Tresterbehälter, bis zum Entleeren aufgefordert wird?“ nach meiner Erfahrung, ESAM 3000, passen genau 14 Einzelbezüge und 7 Doppelbezüge rein, dann kommt die Lampe. Also sollte es bei Dir passen und alles in Ordnung sein. Meiner Meinung nach steht dazu auch was in der Bedienungsanleitung. Schau doch einfach mal. Gruß Kay

  • DeLonghi Magnifica - sehr dünner Kaffee

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von butterblume0601: „Ich wollte einfach nur Kaffee!“ Sorry Butterblümchen, dass wir hier nur in Espresso denken. Das ist natürlich ganz was anderes, was Du da vorhast. Hat denn Deine ESAM 3000.B nicht auch zwischen Bohnenbehälter und Tassenwärmerfläche einen Bereich den Du öffnen kannst? Bei mir liegt da ein Kaffeelöffel drin und für normalen Kaffee - und das ist dann ja Deine Feine Milde - kann man dort einen Kaffelöffel voll Pulver einfüllen. Schau doch sicherheitshalber mal in die Bedi…

  • DeLonghi Magnifica - sehr dünner Kaffee

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Bestell mal ein Probierpaket von Fausto im München.“ ....das habe ich dann mal gerade getan. Bin gespannt ob die Erwartungen nun erfüllt werden. Gruß Kay

  • DeLonghi Magnifica - sehr dünner Kaffee

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    ...eehm, Tchibo Feine Milde ist doch keine Espressobohne - oder? Ich nehme auch Tchibo, aber da steht auf dem Kilopack groß Espresso drauf, Typ Sizilianische Art oder so... Der schmeckt mir zumindest hervorragend, sehr kräftig und macht auch im Mahlwerk keinen Stress. Versuch es mal mit einer Espressobohne! Das dürfte die Ursache sein. Das mit der Themperatur können Dir sicher die Profis hier im Forum beantworten, da fehlt mir die Erfahrung. Viel Erfolg - Kay

  • DeLonghi Magnifica - sehr dünner Kaffee

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    ""[ich weiß nicht, wieviel Wasser durchläuft. Ich hab den Drehknopf mit Kaffemenge (wenig nomal oder viel) aber sonst hab ich nichts. hab schon mit normal und viel probiert. hab auch schon zwei Tassen wenig gemacht. das läuft aufs gleiche raus."" Hallo Butterblume, Du solltest zwei Drehregler haben. 1. einen vorn (der links außen) für die Wassermenge - stell den mal auf 9 Uhr; und einen zweiten vorn für die Kaffeemenge, rechts daneben - stell den mal auf 12 Uhr. Eine kleine Espressotasse darunte…

  • DeLonghi Magnifica wirft Satz daneben

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    ..kann ich nur bestätigen. Habe Freitag wie im Thread beschrieben die Brühgruppe gereinigt und die Zylinderwände mit OKS 1110 gefettet. Siehe da, danach saute nichts mehr rum. Ca. 30 Bezüge am Wochenende und noch alles okay. Habe nicht die gesamte Brühgruppe zerlegt, sondern bin nach der Anleitung aus der DeLonghi mail vorgegangen. Das ging dann ohne Schraubendreher, selbst die Klammer am Fuß ließ sich leicht lösen. Definitiv ging der Kolben vorher nur sehr schwehrgängig und nun etwas leichter b…

  • DeLonghi Magnifica wirft Satz daneben

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Bestätigung Stefan, die Unsicherheit war noch mit mir..... Gruß Kay

  • ..liegt es am nahenden Winter?

    kayth - - DeLonghi

    Beitrag

    Es ist doch schon auffällig, dass gerade jetzt verstärkt das Problem mit den daneben fallenden Satz auftritt. Auch bei meiner ESAM 3000, 1,5 Jahre alt, 2400 Bezüge - dank Forum gestern erstmals ausgelesen- taucht das Phänomen seit 6 Wochen auf. Besten Dank schon mal an alle, die im beschriebenen Pfad die Lösung aufgezeigt haben. Das OKS 1110 habe ich gestern bestellt und werde mich dann nach Lieferung spätestens Freitag mit einem Forumsausdruck an der Seite an das Zerlegen der Brühgruppe machen.…