Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo Olli, möchte mich für Deinen Guten Tipp Microschalter wecheln bedanken. Habe jetzt einen Neuen eingebaut und die Prima Donna funktioniert wie einwandfrei. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Gruss Steffen
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo Olli, Danke für den Tipp. Du hast recht ich warte bis die Microschalter da sind und baue die erstmal ein. Mal sehn was dann passiert. Melde mich mich danach nochmal. Übrigens keine angst ich kenne mich schon etwas mit Elektrik aus,habe bei mir zuhause auch alles selber verlegt natürlich danach vom elektriker abnehmen lassen. Nur das es Dich beruht ich habe den Microschalter mit einer isolierten Zange festgehalten,grins. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und nochmal Danke. Gruss Stef…
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo Obelix, habe jetzt den Microschalter überprüft und musste fesstellen das er schaltet. Habe ihn dann so ausgebaut das ich ihn bequem mit einem Schraubenzieher drücken kann aber leider keine Reaktion. Ich kann sämtliche Tasten drücken doch im display bleibt immer die Meldung Kaffeesatzbehälter einschieben!!!! Ich habe mir zwar zur Sicherheit einen neuen Microschalter heute bestellt aber ich glaube nicht so richtig daran das es daran liegt. hast Du noch eine Idee was ich tun könnte??? Gruss S…
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo, Also bin jetzt mit einem langen Schraubenzieher an den Microschalter ran und habe ihn betätigt aber da passiert überhaupt nix. was kann ich tun???? Es kommt überhaupt keine Reaktion.
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo Obelix, ja die Betätigungsnase ist völlig ok. Die Brüheinheit ist auch nicht in der Position das man sie herausnehmen kann. Mann kann sämtliche Knöpfe drücken da tut sich garnix. es wird immer wieder angezeigt Kaffeesatzbehälter einschieben. Was kann das sein????
-
Problem mit meiner ECAM 26.455 S
BeitragHallo zusammen habe festgestellt das meine Brüheinheit nicht mehr hochfährt zeigt jetzt immer Fehlermeldung Kaffeesatzbehälter reinschieben nur leider kann ich sämtliche knöpfe drücken da rührt sich nix. was kann ich tun??ß Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Gruss Steffen.
-
Hallo Gregor, ich habe Ihnen schon eine email geschickt und zwar geht es um meine Bestellung. Habe leider die Triac ACS 108-6S mit der Bestellnummer A- 1707000435 immer noch nicht erhalten. Ich hatte sie am 3.07.17 bestellt. Ist da vieleicht mit dem versenden was schief gelaufen. In meiner email habe ich Ihnen nochmal meine Anschrift mitgeteilt. Würde mich sehr um Rückmeldung freuen,da ich den Triac dringend benötige. Mit freundlichen Grüssen Steffen
-
Habe noch eine Frage, gibt es für die Pumpe ein Relais was für die Stromzufur zuständig ist? Denn wenn ich den Testmodus gehe und da mit der Dampftaste die Pumpe betätige kommt nur ein piepen und im Display steht Pumpe an aber mein Voltmeter reagiert nicht und zeigt keine 230V Spannung an. Sind meine Anschlüsse richtig? Ich habe die beiden Kabel verfolgt die von der Pumpe an die Platine gehen und habe da mein Voltmeter angeschlossen aber normalerweise wenn nicht gerade eins der Kabel defekt sind…
-
Danke für den guten Tipp,habe jetzt allerdings noch eine Frage. Um festzustellen ob die Platine defekt ist oder nicht. Wie checke ich denn wenn an den Pumpenanschlüssen Spannung anliegt und wenn nicht. Soll ich dies über den Testmodus machen in dem ich auf die Funktion Pumpen gehe und dann am Voltmeter 230V anliegt? Oder wie soll ich das testen. Gruss Steffen
-
ja habe Sie da im wechelspannungsbereich gemessen. weiss allerdings nicht ob da immer Strom anliegen muss oder nur bei einer bestimmten Schaltung? Glaube aber nicht wenn ich eine neue Platine benötige das es sich lohnt sie rep. zu lassen denn neu kostet diese um die 60€. Oder wo könnte ich sie reparieren lassen und was würde dies kosten??? Gruss Steffen
-
Hallo zusammen, hbae folgendes Problem. Ich habe eine neue Pumpe eingebaut nur leider bekommt diese keine Strom. Habe schon den Testmodus gemacht und habe ein Voltmeter an die oberen Kontakte wo die Pumpe an der Platine angeschlossen ist aber auch da kommt kein strom an. Was kann ich tun und was könnte defekt sein. Muss ich jetzt eine komplett neue Platine bzw. steuereinheit kaufen oder gibt es eine andere Möglichkeit. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Gruss Steffen.
-
Probleme mit meiner ECAM26.455
BeitragHallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Delonghi Prima Donna s ECAM 26.455. Sie bringt immer die Fehlermeldung Wasserkreislauf leer,Wasserkreislauf füllen nur kommt leider kein wassr beim spülen und wenn man auf ok auf Heisswasser drückt passiert auch nix. Ich habe schon einige Bauteile wie die Pumpe,das Flowmeter,das Solenoidventil und Relais neu eingebaut habe alles entkalkt aber leider ohne erfolg. Habe den Testmodus gemacht und alle Relais schalten nur die Pumpe bringt kein Wasser ho…
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum und benötige dringend Hilfe. Bei meiner Delonghi PrimaDonna S ECAM26.455 kommt immer die Fehlermeldung Wasserkreislauf Leer Wasserkreislauf füllen,Heißwasser ok drücken,aber wenn ich dies tue kommt nur ein klicken und mehr nicht. Sie spült auch nicht. Ich habe daraufhin die Pumpe und das Fowmeter gereinigt und alle Schläuche durchgeblasen aber leider immerncoh kein Erfolg. die Brühgruppe ist neu. Weiss mir nun keinen Rat mehr. Ich habe im forum gelesen das man de…