Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hat denn keiner außer oberlehrerhaften Bemerkungen zwischen Ampere und Ohm, eine Idee?

  • Es ist wurscht, was ich messe, das Messgerät schlägt nicht aus. Alles 0. Strom und Widerstand. P.S: Zum Messen benutze ich einen Digitalen Multimeter

  • Hallo an alle zusammen, meine Primadonna 6600 macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre. Zur Vorgeschichte: Vor ca. einer Woche fing die an zu zicken und direkt nach dem Einschalten kam " Allgemeine Störung". Da mir das bereis bekannt war, habe ich die Thermosensoren ausgetauscht, aber der Fehler bleibt. Und jetzt kommt der Hit, den ich nicht verstehe: Obwohl im Display Allgemeine Störung angezeigt wird, fließt ansonsten nirgendwo Strom. Überall 0,00 Ohm, egal wo ich messe. Sämtliche Kabel wurden k…

  • ESAM 6600 Brüheinheit klemmt oben

    sargnagel - - DeLonghi

    Beitrag

    Halb so schlimm. 1. Netzstecker ausstecken 2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf) 3. Netzstecker einstecken 4. die Brühgruppe positioniert sich 5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen 6. Die Machine recettet sich, und alles wieder gut. L.G.

  • Esam 6600

    sargnagel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe Mitglieder, seit einigen Tagen bin ich stolze Besitzerin der Esam 6600. Die Maschine ist echt klasse, aber trotzdem benötige ich mal Eure Hilfe. Wenn ich Kaffee machen möchte, ist das immer mehr Wasser und sehr dünn. Vor allembeim Cappuccino. Mahlwerk steht auf oberster Stufe, ich nehme die Segafredo Bohnen. Die verschiedenen Aromastufen habe ich auch alle durch. Der Kaffee schmeckt dann zwar kräftiger, aber ist trotzdem viel Wasser. Der Milchschaum ist auch eher labberig, trotz vers…