Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
[Hi Leute, danke für eure Hilfe! Ich werde das morgen einmal ausprobieren war heute den ganzen Tag unterwegs. @chris: wenn ich morgen Kaffee zieh messe ich nochmal die Größe der Taps! Was ich dir vorab schon sagen kann ist das mein Tap bei normalen Kaffee normaler Stärke auch im Tresterbehälter auseinander fällt.
-
Die bei DeLonghi an der Hotline meinten das meine Mahlzeiten und die Kaffeemengen so stimmen würden! Von einem Reset wussten die auch nichts oder verraten es nicht! Na ja dann werde ich mal mein Mahlwerk zerlegen ob da irgendwas faul ist! Werde vielleicht nächste Woche meine alte Platine einbauen um da einmal die Mahlzeiten zu überprüfen! Danke für eure Unterstützung! Gruß Dennis
-
Bin mit der Einstellung schon fast bei 1! Bringt es was das Mahlwerk nachzustellen? Hatte es im Februar mal zerlegt und gereinigt! Was mich nur wundert ist das der Tap mit der alten Elektronik bestimmt 0,5 cm dicker war! Wir trinken fast ausschließlich Kaffee Latte über die one touch Funktion. Habe die Taste mit den Füllmengen genau so programmiert wie mit der alten Elektronik und muss jetzt die Stärke auf "sehr stark" stellen ansonsten schmeckt der Kaffee wässerig! Kann es sein das die alte Ele…
-
Hab es gerade 3x hintereinander probiert und danach 5x Kaffee gezogen leider keine Änderung! Kann mir jemand hier im Forum sagen der die gleiche Maschine hat wie lange das Mahlwerk läuft und wie dick dabei das Tresterpad ist? Bei meiner mit der Einstellung "Normaler Kaffee und normale Stärke" läuft das Mahlwerk 7,2 Sekunden und das Tresterpad ist 1cm stark! Nicht das es bei mir an einem abgenutzten Mahlwerk liegt?
-
Hallo, @ Chris: mit Reset meinst du "auf Werkseinstellungen zurückstellen" habe ich schon zweimal gemacht und keinen Unterschied festgestellt. Reedplatine und beide Entschalter habe ich im Mai getauscht. Die Stärke des Kaffees habe ich auf höchster Stufe stehen damit er überhaupt schmeckt! @Stefan: Nachdem ich immer wieder die Meldung Brühgruppe einsetzen bekommen habe, habe ich im Mai die Reedplatine und beide Endschalter getauscht. Danach kam die Meldung nur noch wenn die Maschine längere Zeit…
-
Hi Leute, ich habe gestern an meiner Ecam 26.455 MB Primadonna die Leistungs-Platine getausch nachdem ich immer wieder Probleme mit der Brühguppe hatte wenn die Maschine warm war. Probleme sind jetzt weg Dafür ist jetzt mein Kaffee viel zu dünn das Mahlewerk läuft meiner Meinung nach kürzer als mit der alten Platine und die Tresterpads sind dünner! Ich habe auch schon wie im Forum beschrieben die Bohnen raus und 5x Kaffee ohne Bohnen gezogen, dann Bohnen wieder rein. Aber an der Mahlzeit ändert …
-
Hallo Stefan, war wirklich der Schwimmer! Habe ihn mit einem starken Elektromagnet nach magnetisiert! Danke für die Hilfe! Gruß Dennis
-
Hallo, habe den Reedschalter überprüft, er schaltet einwandfrei! Kann es sein das es am Schwimmer hängt. Der bewegt sich zwar einwandfrei und ist sauber aber ich finde das er zu spät abschaltet. Wasserstand bevor die Meldung Tank füllen kommt ist ca. 1mm über der Ansaugöffnung.
-
Hallo zusammen, meine Prima Donna macht einmal wieder Zicken. Da ihr mir das letzte mal so toll geholfen habt wende ich mich wieder einmal an euch. Folgendes Problem: Beim entkalken (nach Anleitung alles beachtet) zieht meine Maschine den kompletten Wassertank leer bis die Pumpe Luft ansaugt und die Meldung Wasserkreislauf leer kommt. Danach fülle ich den Tanke wieder auf und das Entkalkungsprogramm startet wieder von Anfang das ganze muss ich dann 2-3 mal machen bis das Entkalkungsprogramm rich…
-
Hallo Chris, Danke für den Tip! Der Endschalter scheint etwas ausgeluscht zu sein hab ein Stück Klebeband auf den Endschschalter geklebt das er früher schaltet und sie da es funktioniert !! Ich bestell gleich einen neuen! Danke!!! Gruß Dennis
-
Hallo Leute, ich bin neu bei euch und habe schon eine Frage zu meiner Prima Donna. Meine Maschine ist jetzt 5 Jahre alt und zeigt den Fehler Brühgruppe einsetzen an. Also habe ich den Hallsensor am Antrieb getauscht das hat auch soweit alles funktioniert Kaffe läuft wieder nur zeigt mir meine Maschine nach dem Spülen wieder Brühgruppe einsetzen an! Bin ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Dennis