Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
De Longhi Ecam 352.57.SB
BeitragSo die Maschine tut wieder! war definitiv ein Kalkproblem. Habe gestern mit einer Restmenge ( Kalk ex/Wassergemisch, Amidosulfonsäurebasis) immer wieder mit Spülprogramm duchgespült,nochmals alle Schläuche und Teile am Flowmeter und dem unteren Magnetventil gereinigt. Dann 3x mit dem Entkalkungsprogramm entkalkt!Die Maschine ist dicht,läuft einwandfrei und der Kaffee ist deutlich heisser als zuvor! den Eilfixentkalker habe ich schon im Netz gekauft! Eine Frage hätte ich noch. Was haltet ihr von …
-
De Longhi Ecam 352.57.SB
BeitragHallo Heihof 1 erstmal vielen Dank für die Antwort. Entkalkt habe ich mit Bref Power Universalentkalker geeignet unter anderem für Kaffeevollautomaten. Inzwischen kommt dann die Meldung Wasserkreislauf auffüllen. Habe dann den Flowmeter überprüft und die Wasserschläuche gereinigt. Der Rotor vom Flowmeter ist absolut leichtgängig und dreht einwandfrei. Leider kein Erfolg. Was kann ich weiter tun? Danke Gruß Martin
-
De Longhi Ecam 352.57.SB
BeitragHallo, bei meiner 4 Jahre alten De Longhi Ecam 352.57.SB kommt der Kaffee urplötzlich nur noch tröpchenweise ! Gestern lief alles noch ganz normal! Was kann das sein? Die Maschine wurde letzte Woche entkalkt. Der Brühvorgang dauert pro Tasse einige Minuten und der Kaffee ist mit gleicher Einstellung deutlich stärker. Obwohl der Wassertank voll ist kommt irgenwie kein Wasser an. Der Filter ist sauber. Wie kann ich diesen Fehler beheben? vorab besten Dank Gruß Martin
-
Hallo Leute, ich mal wieder... habe meine Esam 6600 auch wieder mal auseinander und nun genau das oben aufgeführte Problem! Ich muß nun mal ne dumme Frage stellen: Beim Selbsttest schaltet das Magnetventil 2 einwandfrei! Kann es trotzdem defekt sein daß das Wasser in die Auffangwanne bzw.durch den Boden fließt? vorab Danke Gruß Martin
-
Hallo Leute, Laut Testmodus war alles OK. Habe nun alle Druckschläuche und Schläuche gereinigt, dabei gleich alle O-Ringe ersetzt! Der Fehler war daß im Druckschlauch zum Heisswasserauslauf,direkt hinter dem Auslauf eine Verstopfung vorlag! mit dünnem Edelstahldraht konnte ich die Verstopfung beseitigen! wieder entkalkt,gespült und tuti. Die oll Lady funzt wieder wie gewohnt Gruß Martin
-
Hallo, sorry für die späte Antwort,habe leider nicht geblickt daß du was geschrieben hast! Habe mich heute hier noch etwas schlau gemacht und da gibt es ja mehere Möglichkeiten,wie immer! Also habe ich die Maschine gestern zerlegt! alle Schläuche gesäubert (ausgebaut mit Pressluft durchgeblasen und wieder eingebaut) Wasserfilter und O-Ringe der dünnen Schläuche, sind warscheinlich Druckschläuche erneuert! Der Kaffeebezug funktioniert einwandfrei,nur gibt es kein heisses Wasser und keine Milch! d…
-
Hallo Kaffeefreunde,ich denke ich habe ein ähnliches Problem. Meine Frau wollte die Maschine wie gewöhnlich entkalken,es sind ein paar Tropfen rausgekommen und dann war Schluß. Das etwas lautere Geräusch beim spülen bzw. entkalken hört dann auf bzw. wird ziemlich leise und passieren tut nichts mehr! Dann kommt noch Kaffeepulver zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen, und Heißwasser,Spülvorgang! passieren tut nichts. Habe dann abgeschaltet,Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt,nochmals probier…