Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Melitta ohne Lebenszeichen

    Milf - - Andere

    Beitrag

    Hallo zusammen! Habe festgestellt hier sind Profischrauber und daher mal ein Versuch. Ich habe schon über ein Jahr eine Bistro rumstehen die gar nichts macht. Also leuchtet nix beim einschalten. Ich weiss das der Fehler auf der Leistungsplatine liegt. Hatte zum Test eine Andere drin. Vermute die Maschine hat mal eine Überspannung bekommen oder sowas. Komplette Platinen krieg ich nirgens. Vielleicht kann man es ja doch reparieren. Jemand einen Verdacht nach welchen Teil man schauen müsste.? :denk…

  • Also um den Fehler zu finden muss sie geöffnet werden. Das Dampf oder Dreiwegeventil könnte es schon sein. Bekommt man neu für 15€ . Ich habe schon ganz oft Melitta Bistro geöffnet und muss sagen es geht nicht so leicht wie bei vielen anderen. Gebe aber gerne eine Anleitung wenn du dich dazu entscheidet.

  • Quickmill Acquaviva 5000

    Milf - - QuickMill

    Beitrag

    Ich verschließe erstmal den Schlauch und wenn sich das nirgendwo negativ auswirkt belasse ich es dabei. Jedenfalls erstmal vielen Dank für die Tips ! :thump:

  • Quickmill Acquaviva 5000

    Milf - - QuickMill

    Beitrag

    Da habe ich auch schon dran gedacht, denn viel Druck ist da nicht. Wenn ich den Schlauch zusammendrücke beim Wasserbezug ist alles normal. Man kommt ja auch nicht ran an das Ventil. Entweder den ganzen Thermoblock ausbauen oder das Gehäuse komplett weg. Dazu müssten aber alle Kabel ab die zu den Wippen führen. Oder gibt es einen einfacheren Weg ?

  • Kaffee ist auf einmal ungenießbar

    Milf - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hatte das auch mal bei meiner Melitta. Ein Geruch u Geschmack wie verbrannt. Am Mahlwerk um hergestellt aber keine Besserung. Anderes Mahlwerk verbaut und wieder das gleiche. Es war der Auslauf ! Mal nach dem Bezug an der Brühgruppe schnuppern, oder am Pulverschacht wenn sie den hat. Wenns da normal ist, bleibt ja nur noch der Auslauf.

  • Quickmill Acquaviva 5000

    Milf - - QuickMill

    Beitrag

    Ich habe mir jetzt auch so ein Teil zugelegt. Jetzt hat sie nur noch einen Fehler. Wenn ich heisses Wasser drücke, dann macht sie die gleiche Menge wie in die Tasse auch in den Tresterbehälter. Der war bisher trocken. Und dann hat man natürlich Matsch. Das kann doch nicht gewollt sein. ? Der Schlauch in den Trester ist doch bestimmt nur für Restwasser oder Überdruck gedacht. oder? Hat doch bestimmt jemand hier auch so eine Maschine? :verneig: