Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo ich habe eine ESAM 3500 S ersteigert an der ich jetzt schon einige Teile tauschen musste (Thermoblock). Nun wollte ich euch mal fragen, ist das die normale Lautstärke beim Kaffee ziehen? OK die Verkleidung ist an den Seiten ab, also müsste es etwas lauter als normal sein. Aber ich finde die Maschine ist zu Laut. An was könnte das liegen? youtube.com/watch?v=D74et04e_sc&feature=youtu.be
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragZitat von arnholdo: „wäre das so richtig: DeLonghi-Durchlauferhitzer-EX-1-und-Lattissima DeLonghi-Keramik-Distanzstueck-Ring-im-Raccord-O5mm-am-Thermoblock Sind das die richtigen O-Ringe oder brauch ich da noch andere dafür? Hier sind ja 3x Stück dabei pro Raccord Anschluss-5mm-zu-DeLonghi-Thermoblock-inkl-Dichtungen Wäre es sinvoll auch gleich den Temperatur Sensor zu Tauschen? NTC-Temperatur-Sensor-DeLonghi-Magnifica-PrimaDonna-Lattissima-usw und wäre es sinvoll sich dieses Wartungset zu kaufe…
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragZitat von Stefan: „Zitat von arnholdo: „Wiederstand ca 40 Ohm defekt, Wiederstand ca. 80 Ohm ok)“ Falsch rum: 40 :thump: 80 defekt Und hier wird der Umbau vom 6mm auf 5mm erklärt.“ so wie es aussieht ist der Thermoblock defekt, es werden um die 90 Ohm angezeigt.
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragZitat von kaffeeonkel: „Schau mal unter Deinen KVA auf das Typenschild wie die genaue Bezeichnung ist.“ Es ist eine ESAM 3500.S
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragZitat von kaffeeonkel: „http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=Board&boardID=79“ meinst du das hier: Verkauf XL O-Ring Satz für ESAM Maschinen
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragZitat von kaffeeonkel: „Schau mal unter Deinen KVA auf das Typenschild wie die genaue Bezeichnung ist.“ Ja das werde ich machen , sobald ich zu hause bin.
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
Beitragwäre das so richtig: DeLonghi-Durchlauferhitzer-EX-1-und-Lattissima DeLonghi-Keramik-Distanzstueck-Ring-im-Raccord-O5mm-am-Thermoblock Sind das die richtigen O-Ringe oder brauch ich da noch andere dafür? Hier sind ja 3x Stück dabei pro Raccord Anschluss-5mm-zu-DeLonghi-Thermoblock-inkl-Dichtungen Wäre es sinvoll auch gleich den Temperatur Sensor zu Tauschen? NTC-Temperatur-Sensor-DeLonghi-Magnifica-PrimaDonna-Lattissima-usw und wäre es sinvoll sich dieses Wartungset zu kaufen? Wartungsset-XL-fue…
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragVielen Dank für die schnelle Antwort. in der Anlietung schreiben die, dass es bei den älteren 6mm EAM Thermobock noch mehr Teile braucht. Wie erkenne ich den ob ich so ein älteren 6mm Thermoblock habe oder nicht?
-
DeLonghi 3500s 6mm Thermoblock
BeitragHallo, Maschine: DeLonghi 3500s Problem: Kaffee ist lauwarm Ursache: Wahrscheinlich ist der Thermoblock defekt, ich bekomme heute ein Messgerät und werde das Überprüfen(Wiederstand ca 40 Ohm defekt, Wiederstand ca. 80 Ohm ok) Nun zu meiner Frage, wenn auf dem Thermoblock eine 6 steht, heißt das doch, dass es auf jeden Fall ein 6 mm Thermoblock ist oder? Jetzt möchte ich natürlich so wenig wie möglich noch in die Maschine Investieren und so ein kompletter Thermoblock 6mm kostet zum Beispiel bei k…
-
DeLonghi 3500S
BeitragVielen Dank für die Infos. dann werde ich das eine Problem heute mal versuchen zu lösen. das Zweite ist jedoch das der Kaffee lauwarm ist, ich befürchte das der Thermoblock kaputt ist. Werde den Wiederstand am Montag auf der Arbeit mal messen lassen. Oder denkt ihr es kann noch was anderes sein? Jetzt gibts halt nur lauwarem Kaffee mit heißer milch
-
DeLonghi 3500S
BeitragDas hatte ich heute auch vor. Hätte ja sein können das da jemand schon erfahrung mit dem Problem hatte oder so
-
DeLonghi 3500S
BeitragHallo Kaffee Freunde, ich hab bei ebay wohl ein Fehlkauf getätigt und eine DeLonghi 3500S ersteigert, leider verliert die Maschine Wasser , der Wasserauffangbehälter ist immer total voll und wenn da zu viel Wasser ist läuft auch noch alles über. Hat jemand eine Idee was das sein kann und wo evtl. eine Dichtigung kaputt ist? Ich bin totaler neuling und freu mich über jede Antwort DANKE