Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
So, nun sind die Dichtungen drin und der Kaffee fließt :nicken: Allerdings fallen die Kaffeetabs nach Kaffeebezug nicht in die Auffangschale sondern direkt in die Maschine.Die Tabs sind auch sehr nass. Reicht es die Brühgruppe zu revidieren und das Mahlwerk feiner zu stellen? Oder liegt es daran: Ich habe wären des ersten Spülvorgangs, durch die spritzenden Raccords, den Netzstecker gezogen. Ist jetzt dort etwas verstellt? Vorher fiel alles in den Auffangbehälter.
-
Hallo Stefan, dann kommt das Wasser also vom TB und nicht, wie ich als Laie dachte, anders herum. Ich habe gleich 2 neue Raccords eingebaut. Allerdings nur an den Seiten zum Ventil neue O-ringe dazu. Ich dachte die Seiten zum Hochdruckschlauch sind durch die neuen Raccords dicht. Sind dort nicht automatisch Dichtungen drin? Es sprüht genau an dem Hochdruckschlauch zum Raccord heraus. Gefühlsmäßig sind die Druckschläuche auch sehr "locker". :rolleyes: Dann wird es ja an der anderen Seite, sobald …
-
totaler Frust
BeitragSo nun hatte ich alle Teile zusammen und hab mich endlich heute abend mal rangesetzt. Neue Bleche, neues Solenoidventil ,Raccords und Dichtungen, neueThermosicherung am Dampfheizer. Ausserdem hab ich vorne noch den Anschluss zur Milchkanne abgebaut und gesäubert.Neue Dichtungen gabs auch. Nachdem ich nun alles ganz sorgfältig wieder zusammengebaut hab kam der erste Probelauf. Die Aufwärmbalken gingen komplett an.Nun ging die Maschine in den Spülvorgang. Vorne am Auslauf kam kein Tropfen heraus,…
-
Hallo Forumspezis, heute morgen ist unsere Hd5730 während des Aufheizens stehengeblieben. Allerdings nicht gleich sondern direkt vor dem ersten autom. Spülen. Während des Aufheizens gingen alle Balken an. Nach ca. 5 min kam " allgemeiner Fehler ". Nun hab ich mich hier erstmal rein gelesen und die Standardmessungen durchgeführt. Die obere Thermosicherung am Dampfheizer ist defekt. Ich hab sie mit einem Schraubenzieher überbrückt und die Maschine läuft wieder :thump: Danke hier erstmal für die Su…