Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Meine PD läuft damit schon über ein Jahr.“ Hallo, Stefan würde dich gerne mal fragen wie hoch du deinen getunten Thermoblock aufheizt? Ich habe knappe 100Grad, am Sensor gemessen. Könnte jederzeit am Poti die Temperatur rauf und runter gehen lassen. Wenn ich einen Becher Kaffee beziehe, kommt der im Auslauf auf über 81Grad und lässt stark nach auf knapp über 70 Grad. Passiert dir das auch? Woran kann es liegen das die Temparatur so stark abfällt. Habe schon etliche male Intens…

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Heißt das, das du das schon lange gemacht hast mit den Widerständen am Thermosensor? Gruß Olli

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe heute mit einem Kumpel meine Esam 6600 getunt. das wird mit Sicherheit nicht wirklich jeder nachmachen. Ich war sehr Skeptisch was er vor hatte. Aber es Funktioniert. Er hat den Thermofühler am Thermoblock auf einer Seite durchtrennt. Und hat Widerstände eingelötet bis der Kaffee endlich heiß genug wird. So habe ich die Temperatur um 5-7 Grad angehoben. Ich komme jetzt auf 75 - 77Grad heißen Kaffee. Das reicht mir erstmal. Beim nächsten mal wollte er mir ein Poti einbauen mit einen 3Kohm Wi…

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    So nochmal aufgeschraubt, und gemessen am Thermosensor 85Grad . Und denn kommt von Anfang an nur um die 70 Grad raus, kann doch nicht angehen oder. Gruß olli Gerade noch mal bei Widerstandsmessung gesehen das der Thermosensor bei 95 Grad liegen soll. Da hätte ich ja schon einen Unterschied von 10 Grad.

  • Esam 6600 Kalter Kaffee

    brutzler - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Dank den Bebilderten Anleitungen hier im Forum habe ich die Maschine komplett gereinigt und noch einen neuen Thermoblock und eine neue Dampfheizung spendiert. Es ist tatsächlich auch besser geworden. Besonders der Milchschaum. Aber was echt merkwürdig ist, das das Spülwasser heißer ist als der Kaffee. Das Spülwasser kriegt beim erstmal gleich Temperatur von 75Grad. Und ein paar mal mehr draufdrücken liegt man schon bei über 80 Grad. Am Heißwasserauslauf auch beim ersten mal sofort auf 83 G…

  • Guten Morgen So, die ganze Nacht den Entkalker drin gehabt, für Brühkolben und TB. Und bei der 3 Tasse Kaffee leider nicht die erwünschte Temperatur bekommen. Sie lag bei 68-69 Grad und sackte schnell ab auf ca 62 Grad im Auslauf. Anschließend habe ich mal ein Latte M. gemacht und wollte mal die Temperatur vom Milchschaum machen. Und sie lag so bei 50-52 Grad im Auslauf. Ist das ausreichend? Gruß Olli

  • Vielen Dank für eure Hilfe. Hier im Forum wird ein echt geholfen. Ich war mir sicher das die Spültaste für beides ist, TB und Brühkolben. Aber jetzt geht ein Licht auf. Ich hoffe das ich es in den Griff krieg mit dem Entkalken. Darf man die ganze Nacht den Entkalker drin lassen in der Maschine? Gruß Olli

  • Thermoblock und Brühkolben einfach über die Spültaste entkalken, oder? Gruß Olli

  • Hallo ich habe heute erst mein Thermometer bekommen. Und habe auch sofort ein Kaffee gezogen aus der ESAM 6600. Ich habe eine Tasse genommen die nicht vorgewärmt war. Ich habe das Thermometer genau unter den Auslauf gehalten, und da kommt ein 61-63Grad heißer Kaffee raus. Beim 2 und 3 Kaffee ist die Temperatur doch noch nach oben gegangen auf 70-72Grad. Die Temperatur sackt dann auf 67-69 runter. Der Thermoblock ist vom Widerstand OK. Ist das normal? Für mich könnte der Kaffee heißer sein. Gruß …

  • Ich habe kein Temperatur Meßgerät . Was soll ich mir besorgen? Gruß brutzler

  • Hallo Ich möchte mich hier mal mit einklinken. Bei meiner Esam 6600 ist genau das gleiche Problem mit dem gefühlten kalten Kaffee. Habe schon alle Widerstände gemessen. Und das blöde dabei, es ist nichts Defekt wo man sagen könnte. Ok, jetzt ein neuer Thermoblock und es ist alles gut. Nach x-mal Entkalken auch über die Spültaste. Mit einer Einwirkung von 6 Std, kam natürlich eine gelbe brühe raus. Aber es bringt alles nix, es ist wie oben im Thread beschrieben genau das gleiche Problem. Ich hoff…