Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
So die Teile sind da werde mich morgen mal dran machen. Müssen zwischen Klemmringanschluss am Druckschlauch und dem Heizelement auch Dichtungen eingesetzt werden ? Grüße Mike
-
So alle Teile sind geordert denke Mitte der Woche kann es dann los gehen ! LG Mike
-
Ok wo muss die Wärmeleitpaste angebracht werden ? Muss noch schauen welche Thermosicherungen ich brauche da gibt es ja verschiedene.
-
Ok super dann geht die Bestellung heute so raus ! LG
-
@michael2 nun ja keine Frage, Stefan war derjenige der sich meines Problems angenommen hat, weshalb ich ihn freundlich angeschrieben habe, was ja nicht bedeuteted , dass jemand anderes auch antworten kann. Du hast meine Überlegung dhingehend unterstützt, dass mich der Ehrgeiz gepackt hat und ich die Maschine reparieren werde, so schnell wie man das Teil hier los wird, muss sich das rentieren @Stefan nochmal danke für deine Unterstützung, du hast recht hab jetzt was investiert und werde nicht auf…
-
nun ja ich habe eigentlich gedacht man bekommt hier eine Entscheidungshilfe und auch mal einen Tip. Interessenten gibt es ja für die Machinen genügend, man sieht ja zu welchen Preisen sie im E-Bay gehandelt werden. Grüße Mike
-
Hallo Stefan, beim Versuch den Schlauch vom Ventil zur Dampfheizung (an dieser) abzunehmen, habe ich leider die Dampfheizung beschädigt. Ich konnte die Schrauben an der Dampfheizung nicht öffnen, um den Schlauch abzuziehen. Hast du einen Tipp wie ich diese Schrauben öffnen kann ? Ich bin jetzt am Überlegen wie ich weiter verfahren soll und ob ich die Machine behalte. Müsste jetzt auf jeden Fall die Dampfheizung mit den oberen Anschlüssen tauschen und dann noch vermutlich das hintere Ventil und w…
-
Hallo Stefan, Hab mich natürlich falsch ausgedrückt, natürlich klackt das Ventil und nicht die Sicherungen ! Ich werde die Leitung morgen wie von dir beschrieben testen. Durch den Schlauch der zum vorderen Ventil geht kommt Wasser an. Ich vermute allerdings nicht in der ausreichenden Menge wie es beim Heiswasserbezug und beim Produzieren vom Milchschaum normal ist. Welche unterschiedlichen Funktionen haben denn das hintere und vordere Vintil im Kreislauf ? Gruß Mike
-
Hallo Stefan, das mit dem Video bekomme ich leider nicht hin. Habe jetzt die Wasser/Dampfleitung zum vorderen Ventil abgehängt und versucht das Entklakungsprogramm durchlaufen zu lassen. Ist dann auch abgebrochen mit der alt bekannten Meldung zu Fein gemahlen. Die beiden Thermosicherungen habe ich auf durchgang gemessen. Am Multimeter kam jeweils ein Ton. IM Testprogramm klackt die Obere Sicherung sehr laut, die Untere eher etwas leiser wenn ich ise ansteuere. Ich denke ich sollte das Ventil tau…
-
Die Messungen habe ich jetzt gemacht. Die Sicherungen am Heizelement haben Durchgang. Das Heizelement und die Thermosicherung sind auch ok. Ich denke da bleibt nur noch das Ventil wenn ich mich nicht täusche . LG Mike
-
Hallo Stefan, Werde ich im neuen Jahr versuchen wenn mich die Messungen nicht weiter bringen. Über den Schlauch der vom Heizelement zum vorderen Ventil verläuft werden ja Heiswasserbezug und Milchschaum Zubereitung angesteuert wenn ich das richtig verstanden habe. Grüße Mike
-
Hallo Stefan, Ok, Abrr in dieser Menge hatte ich das bislang noch nie ! Werde mich jetzt an die Messungen machen und dann weiter berichten. Grüße Mike
-
Ich habe jetzt den Schlauch der vom Heizelement an das vordere Ventil geht abgezogen und beim Heiswasserbezug überprüft. Dort kommt Wasser an aber vermutlich nicht die volle Menge. Wenn ich abschalte gibt es eine Druckgeräusch und das Wasser läuft aus dem Überdruckschlauch des hinteren Ventils in die Abtropfschale. Habe das getestet indem ich den Überdruckschlauch am T Stück abgezogen habe. Ein Milchschaum Bezug ist gar nicht möglich, da schaltet die Maschine ab, mit der Meldung "Kaffee zu fein …
-
Guten Morgen, Ok dann war der Tausch der Pumpe möglicherweise umsonst. Aber der Sound ist super, das ist ein riesen Unterschied! Ich habe nochmals eine Enkalkung durchgeführt da läuft das Wasser jetzt optimal. Der heiswasserbezug funktioniert auch, allerdings habe ich Wasser in der vorderen Abtropfschale. Könnte eventuell das Ventil sein vorne. Wenn die Enkalkung komplett durchläuft müssen die Schläuche ja frei sein ? Viele Grüße Mike
-
So Pumpe und Überdruckventil ist eingebaut! Das Teil ist ja wirklich super leise, Respekt Das Problem ist leider nicht beseitigt. Der heiß Wasser Bezug tröpfelt nur. Nach Ca. 30 sec kommt die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen drücke ok" Habt ihr eine Idee was die Ursache ist ? Grüße Mike
-
Danke, die Teile sing geordert ! LG Mike
-
Austausch Pumpe
BeitragNa das muss man wissen Wo bekomme ich denn das Ausgleichs und Überdruckventil für den Sound Design her ? Hab es auf der Seite die in der Beschreibung ist nicht mehr gefunden! Das originale Ventil habe ich entdeckt. Kann es sein dass es sich um ein Jura Ventil handelt ? Grüße Mike
-
Hallo Stefan, Danke für die schnelle Antwort. Habe gerade den reinigungsmodus des Milchschaumbehälters getestet, da geht auch nichts. Das müsste ja der gleiche Kreislauf sein . Aber für den Kaffee pumpt die Maschine durch das wundert mich etwas. Ist sie Pumpe da in zwei Bereiche aufgeteilt Sorry für meine laienhafte Frage. Grüße Mike
-
Hallo Stefan , Ich habe den Schlauch oberhalb der Wasserpumpe abgezogen, da kommt beim Heiswasserbezug kein Wasser mehr . Der Bezug des Kaffee' s funktioniert normal, wobei ich den Eindruck habe, dass der Kaffee sehr dünn ist. Da muss ich allerdings nach dem zerlegen die Einstellung korrigieren . Kann es sein dass die Wasserpumpe defekt ist ? Viele Grüße Mike
-
So die BK ist verbaut , danke für eure Unterstützung ! Die.Maschine ist wieder betriebsbereit ! Habe jetzt noch das Problem dass das Heißwasserboiler nur noch tröpfelt. Entkalkung wurde regelmäßig durchgeführt. Was könnte das für ein Problem sein ? Grüße Mike