Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 342.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
DeLonghi ECAM 22.110B Temperatur
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragRTFM oder auch Bedienungsanleitung lesen. Da steht es zuufälligerweise drin.
-
Jura Z5 Impressa - Problem "System Füllt"
Kaffeepoint - - Jura
BeitragFilter im Tank? Raus damit. Schlauch an Pumpe ab (den vom Tank) wie Zio schrieb, bis Wasser kommt. Schlauch wieder drauf. Tank bis oben füllen Maschine einschalten und spülen. Sollte dann wieder gehen. MfG Paul
-
Milchschaum "tuning"
BeitragNoch was, versuch unterschiedliche Anbieter, manche gehen gar nicht, manche gut und manche super. Sollte man nicht glauben, ist aber so. Muss wohl an der Kuh liegen hihi. Wenn du aufschäumst erst ohne Milch bis satt dampf kommt. Nochwas zu den Düsen, die werden in den Ansaugschlauch gesteckt und verkleinern den Durchfluss. WMF gibt normal eine braune und eine klare Düse mit. Bei Schärer gibts noch viel mehr. MfG Paul
-
De Longhi Cortina Esam 2900? tröpfelt
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragAber gerne doch. MfG Paul
-
Milchschaum "tuning"
BeitragWie schafft es denn ein Barista in Italien? Dampfdüse aufdrehen Schaum ziehen tiefer rein mit der Lanze und weiterschäumen. Am ST klappt das super. Viele verwechseln auch den der Milch mit Bauschaum ausm Obi. Eine extra Milch bedarf es dafür nicht, obwohl mit 1,5% iger geht es besser als mit 3,5%. Geht aber auch mit Soja und anderen sehr gut. Im Milchschäumer wird eher aufgeschlagen beim erwärmen. Bei der WMF würde ich mal eine andere Düse versuchen. Wenn zuwenig Milch kommt wird sie grob. MfG P…
-
DeLonghi ESAM 3200 zieht Luft beim Herausnehmen des Wasserbehälters
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragDas Ventil heißt Pumpe. Da sollte kein Wasser kommen, ok etwas das beim herausziehen daneben geht. Da hast du irgendwo zwischen Pumpe und Tankstutzen ein Leck. MfG Paul
-
Schau mal da kaffischopp.de/zubehoer/kaffee…lk-clean-entkalker-1000ml den haben wir. Ist Konzentrat und 1:10 verdünnbar. Wenn du in der Nähe der Schweiz wohnst, Migros hat auch eine Hausmarke. Denk da ist das selbe drin aber noch günstiger. Ansonsten Durgol (komisch die kommen alle aus der Schweiz) oder Eilfix Pulver zum auflösen in Wasser. Gibt's für kleines Geld im 5 kg Eimer und reicht dann ein halbes Leben. Jetzt bin ich aber abgeschweift. MfG Paul
-
De Longhi Cortina Esam 2900? tröpfelt
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragNimm die von der 3000 er Tasten sind gleich beschriftet und die Funktionen identisch kaffeevollautomaten.org/kaffee…0BBedienungsanleitung.pdf MfG Paul
-
Jura WE 6 od. Giga X3 Saeco Aulika Office Nivona NICR 1030 sonst fällt mir nicht wirklich mehr ein. Die WE 6 von Jura ist die WE 8 ohne Milchfunktionen, warum für was bezahlen was man nicht braucht. Die Giga ist die kleinste bietet über 30 Heissgetränke Möglichkeiten auch mit Milch. Gibt es als 3c mit Festwasseranschluss. Kostet aber auch soviel wie 3 WE 6. Die Aulika Office ist der Nachfolger der Royal Office von Saeco. Kaffee, Espresso und Heisswasser für Tee. Auf Wunsch mit Münzer. Hat 5 l Ta…
-
Master 4000. Zuwenig Spannung für Pumpe
Kaffeepoint - - Solis
BeitragGlückwunsch zur erfolgreichen Rep. MfG Paul
-
Kaffee im Urlaub
BeitragKaffeepulver einfüllen, heiß Wasser einfüllen durchdrücken. Nee, oder? Was kost das Teil? Wieviel Kaffee kannst du dafür außer Haus (Zelt, Camper) trinken?
-
Am Magnetschalter für das Drainageventil, sitzt unter dem Brühgruppenmotor (brauner Block), ist ein Metallstift der in einer Messingbuchse läuft. Diese Buchse ist ist eingeschraubt und löst sich manchmal was zur Folge hat, dass das Ventil nicht ganz aufmacht. Schau da mal nach. Block raus, wird von dem hellgrauen Kunststoffteil gehalten (zwei Torx 15), dann Metallstift raus und die Buchse festschrauben. Kunststoffhalter könnte auch gerissen sein, passiert auch öfter. MfG Paul