Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 85.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragZitat von dinoearl: „Jetzt noch das zu grob eingestellte Mahlwerk justieren und dem Cappu Deiner Frau steht nix mehr im wege. Gesendet mit Tapatalk von meinem Microsoft Lumia 640 LTE.“ Hatte ich am Mittwoch Abend schon gemacht, Maschine läuft seit gestern Morgen ! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@ Kaffeechris Da bin ich voll und ganz bei dir! Mir blutet immer das Auge wenn ich bei manchen Bäckern zuschauen muss wie die Damen aus einer schweine teuren LaCimvbali ST einen Espresso in unter 10 sek raus drücken. Was mich aber mindesten genau so stört ist das Unverständnis der Damen wenn man sie darauf hin weißt dass die braune blörre nicht schmeckt und sie die Einstellungen überprüfen muss. Da kommen dann immer so Sätze wie, "ich finde ihn hervorragend" oder aber "da muss ich mich an den Ch…
-
Hast du irgend etwas an der Bohnensorte verändert oder das Mahlwerk verstellt bevor sich etwas geändert hat? Denn um so feiner der Mahlgrad um so länger benötigt die Mühle für die gleiche Menge an Pulver zu mahlen. Stell doch mal 2 Stufen grober und schau wie dick der Tab dann wird. (Würde aber erst den 2. Tab messen) Das ist nur eine Theorie von mir, bitte berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragSo, Maschine läuft wieder wie sie soll, dank dinoearl! Was war der Fehler mit dem nicht laufenden Mahlwerk? Definitiv ein Software Problem. Fehlerquelle - Unbekannt Lösung - Konfiguration neu aufgespielt und alles lief wieder! DANKE Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragSuper, danke Jürgen! Dann scheint es ja ein lösbares Problem zu sein, juhuuu! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragSo, konnte es nicht lassen heute morgen an der 800er herum zu fummeln und habe Mal die Platine ausgebaut, alles ausgesaugt und einfach etwas sauber gemacht. Ende vom Lied, neuer Fehler hinzu gekommen. Wenn die Anzeige Kaffeesystem Spülung läuft, spült er nicht mehr. Weder beim Ein noch ausschalten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Gregor: „Und es gilt halt immer noch das Mantra: Wichtiger als die Maschine ist die Mühle, an der sollte man auf keinen Fall sparen.“ Genau so wie an den Bohnen! apropo Bohnen, ein paar Antworten weiter vorne wurde eine Rösterliste erwähnt, wo finde ich die eigentlich, stell mich wahrscheinlich Mal wieder zu blöd an zum suchen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vor ein paar Jahren hatte ich Mal diese Mühle amazon.de/gp/aw/d/B000VZ8SN0/r…ssenhaus+kaffeem%C3%BChle In Verbindung mit meiner Gaggia Classic hat sie gute Ergebnisse geliefert. Aber es ist wie immer, wenn man dann bei nem Bekannten aus ner ECM Technika + Mahlkönig Mühle einen Espresso zieht merkt man erst wie "billig" sein eigenes Setup wirklich ist. Das hängt aber wie immer von einem selbst ab und welche Ansprüche man hat. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von BirgerS: „... Wenn jemand ein günstiges Auto für monatlich 250 km sucht, dann wird dem doch auch keine 500 PS Oberklasse empfohlen Ne, das ist voll daneben! .“ Weiß ich nicht ob man das so stehen lassen kann. Ein bekannter hat einen 220.000€ Lamborghini und der fährt mit dem maximal 3.000km im Jahr. Es kommt immer darauf an was man will und ob das nötige Kleingeld vorhanden ist. Und du hast ja ein Budget von bis zu 500€ angegeben, da würde die Mühle ja super rein passen Gesendet von iP…
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragWar auch mein aller erster Gedanke das es etwas mit der pulverklappe zu tun hat, aber wenn ich diese öffne, erscheint die Meldung Pulver einfüllen (oder wie auch immer das bei der Wmf heißt). Außerdem habe ich aus Faulheit die beiden Mikroschalter (pulverklappe und wartungsklappe) irgend wann Mal umgesteckt, so das sie bei geöffneter Klappe Durchgang haben! Und das die Mühle abläuft ist eigentlich zu viel gesagt, sie macht einen kurzen Zucker, und das wars. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragWas mir jetzt auch noch aufgefallen ist. Wenn ich die Mühle abklemme, kommt auch keine Fehlermeldung. Alles wie gehabt. Bei Kaffeebezug beginnt die BG ganz normal ihre Fahrt wie wenn nichts wäre. Ich denke das da ein Software Problem vor liegt was man nur durch ein Update bzw Reset beheben kann. Kann ich eigentlich von jeder Wmf 800 die Platine einbauen oder gibts da Unterschiede? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragJa, entweder ich finde jemanden der mir das Teil mal an die Wmf Software hin hängt und irgend etwas fest stellt bzw sogar eine wechselplatine zu Testzwecken da hat. Oder es meldet sich jemand dem ich meine Platine schicken kann, was mir persönlich lieber wäre! Wie Stelle ich das hier im Forum am besten an das ich jemand finde der genau das hat was ich suche, eigenes Thema erstellen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragHier Video Link youtu.be/s37CmUmrFp8
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragAlso auf der Platine sind mir weder geplatzte Kondensatoren bzw irgend welche dunklen Stellen aufgefallen. Mühle läuft auch, hört sich aber nicht rund an. Werde nachher ein Video machen und hoch laden!
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragIch kann mir auch nicht vorstellen das jemand so blöd wäre dies zu machen, ausser er hatte keine Ahnung davon was er macht! Aber sonst würde mir einfach nichts einfallen, da die 800er ja bei zu viel bzw zu wenig Stromaufnahme meckern müsste! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragHi Ingo, Das Mahlwerk hatte ich ausgebaut, gereinigt und es ist auch durch nichts blockiert. Für mich als WMF Anfänger sieht es so aus, das irgend jemand die Mühle mit der Software deaktiviert hat oder die Zeit die das Mahlwerk angesteuert wird auf quasi 0 gesetzt hat! Deswegen Frage ich jetzt einfach in die Runde, gibts hier jemanden aus dem Grossraum Stuttgart bzw noch besser aus dem Kreis GP der die Software besitzt und mir die Maschine durch checken kann, gegen entsprechende Bezahlung natürl…
-
Ihr könnt auch mal die Brühgruppe überprüfen, ob im Friktionskolben der Sprengring noch vorhanden/richtig sitzt. Denn wenn der fehlt kann es gut sein das der untere Brühkolben nicht unten gehalten wird und so das ganze Kaffeemehl in der BG verstreut wird Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragSo, kurzer Zwischenstand! BG ist nach Revision (komplett neue Dichtungen) wieder trocken beim Kaffeebezug. Nach der Demontage und Reinigung des Mahlwerks immer noch keine Besserung. Was mir auch echt Spanisch vor kommt. Egal welche Bezugstaste ich drücke, das Mahlwerk will anlaufen, tut es aber nicht, und nach nicht einmal einer Sekunde beginnt die BG ihre Fahrt. Selbst wenn die Mühle mahlen würde, würde die Zeit nicht reichen genügen Pulver in die BG zu befördern. Kann man die Mühle irgend wie …
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragAlso ich heiße Steffen Und die Dame von der ich es gekauft habe heißt auch nicht Lena! Kommt aber aus Hamburg Warum hast auch schon Mal schlechte Erfahrungen gemacht? Gesendet von iPhone mit Tapatalk