Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragJa, war bei Kleinanzeigen drin und es ist tatsächlich etwas mehr, aber nur geringfügig Das es immer ein Risiko ist etwas aus der Ferne zu kaufen ist mir natürlich bewusst. Aber so leren ich meine neue Maschine schon mal etwas näher kennen Ist das bei der WMF 800 nicht so, wenn das Mahlwerk durch irgend etwas blockiert ist, sollte eigentlich eine Fehlermeldung kommen und der Kaffeebezug stoppen?
-
WMF 800 macht Zicken
BeitragHallo, Habe mir ja eine gebrauchte WMF 800 gekauft mit folgender Fehlerbeschreibung! Da die Maschine nur sehr selten benutzt wurde in letzter Zeit, kam ab und zu der Fehler "Durchfluss gestoppt". Dieser konnte behoben werden indem entweder die Spülung betätigt wurde oder aber die BG unter Wasser abgespült wurde. Habe die Maschine heute testen wollen und als erstes Mal den UBK geprüft auf Durchgang. Der war eigentlich Recht ordentlich. Habe deswegen Mal eine Reinigung und Entkalkung durchgeführt.…
-
Bei der ESAM 3500 meiner Eltern war mal ein kleiner Haarriss im OBK. Da ist dann auch immer das Wasser an der BG herunter gelaufen und hat sich unten gesammelt. Konnte man nur erkennen wo alle Teile inklusive Bedienteil abgeschraubt waren! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Verkleidung abbauen, aber inklusive Bedienteil so das du auch den OBK beobachten kannst!
-
Hatte das selbe Problem auch schon mal als ich bei meiner alten ECAM 23.245 den OBK revidiert hatte kam auf einmal kein Wasser/Kaffee mehr raus. Also alles wieder zerlegt, keinen Fehler gefunden, zusammengebaut und welch Wunder, alles wieder ok. Was der Fehler war, keine Ahnung, aber ich hatte wohl was falsch gemacht
-
So, habe eben zugeschlagen! Was wurde es nun? Eine Wmf 800 mit knapp 2.000 Tassen auf der Uhr, letztem Werkskundendienst in Geislingen mit Rechnung von Februar. Und das alles für 300€ Natürlich gibt es bei diesem Preis einen kleinen Haken. Da die Maschine nur sehr selten benutzt wurde in letzter Zeit, kam ab und zu der Fehler "Durchfluss gestoppt". Dieser konnte behoben werden indem entweder die Spülung betätigt wurde oder aber die BG unter Wasser abgespült wurde. Also gehe ich im optimalen Fall…
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragZitat von Gregor: „Für die Ulka-Pumpen gibt es auch "Reparatursets", bestehend aus einer Dichtung und der Kugel, damit kann man die Pumpen wieder instand setzen. “ Super und danke für die Info, werde ich mir auf jeden Fall Mal merken, fals noch mal so ein Problem auftreten sollte! Es ist aber schon faszinierend was es alles für Reparatursets es gibt und welche nicht. Wenn ich an den Milchschäumer der Delonghi denke wo man entweder nur den oberen bzw unteren Teil kaufen kann, oder habe ich da was…
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragSo, kurze Rückmeldung! Nach dem Einbau der neuen Pumpe funktioniert wieder alles so wie es soll! Doppelter Espresso läuft normal durch und wenn ich das Mahlwerk auf gabz fein Stelle kommt nichts mehr raus und die Meldung "Zu fein gemahlen" Beim zerlegen der alten Pumpe habe ich die Kugel Mal gemessen und komme auf 3,68mm. Wenn ich wieder zuhause bin werde ich mal ne 4mm Edelstahlkugel einbauen und überprüfen ob die Pumpe dann wieder den vollen Druck auf baut!
-
Danke für die Entscheidungshilfe. Also wird meine Nächste wohl eine WMF 800 werden. Leider habe ich jetzt kurzfristig keine der beiden Maschinen bekommen (die ich weiter oben erwähnt habe) und muss mich in aller Ruhe nach dem Urlaub darum kümmern. Dafür habe ich wenigstens 10 Tage Zeit die Delonghi in aller Ruhe zu revidieren und für den Verkau vor zu bereiten. Was denkt ihr kann ich für eine sehr gut erhaltene 26.455 Primadonna S mit 7.000 Tassen noch verlangen?
-
KVA oder Siebträger?
BeitragWarum das bei Siebträger anders ist kann ich dir nicht wirklich sagen, würde aber darauf tippen dass an der traditionellen Zubereitung festgehalten wird und es einfach ein Blickfang ist wenn man eine schöne Mühle da stehen hat! Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher aber von quickmill müsste es eigentlich eine Kombi Maschine geben. Und das mit der Beratung im Elektro Markt halte ich für schwer, denn es ist mit Sicherheit nicht ausgeschlossen das man an eine fachkundige Person Gerät, aber denke das d…
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragOk danke, werde Mal berichten wenn ich das Ding zerlegt habe. Ich habe immer ne Grundausstattung dabei und vor allem dieses Jahr, denn habe mir endlich fest vorgenommen meine Rückfahrkamera im meinen Bus ein zu bauen während meine Frau und Kinder im Wasser planschen und sich bräunen.
-
KVA oder Siebträger?
BeitragWenn es doch ein Siebträger werden soll, wäre ein guter Anfang die Rancilio Silvia mit einer Graef CM800 Oder Nemox LUX Mühle, dann kommst du auf ca 600€. Und wenn du dir nicht sicher bist ob Siebträger oder KVA, hol dir erst Mal ein gutes gebrauchtes Set, was bei nicht gefallen eigentlich für +/- paar Euro Gewinn/Verlust wieder verkauft werden kann.
-
KVA oder Siebträger?
BeitragAlso wenn du 30cm maximale Breite zur Verfügung hast, fällt ein Siebträger eigentlich schon Mal raus, da Mühle + Maschine mehr in Anspruch nehmen wird. Ich hätte dir dann zu einer Delonghi geraten, da mir persönlich der Kaffee und Milchmischgetränke ganz gut schmecken (nicht so gut aber wie aus einem Siebträger), du aber damit nicht so gute Erfahrungen gemacht hast, bin ich dann Mal raus, aber denke das es noch genügend Antworten geben wird!
-
KVA oder Siebträger?
BeitragAlso meiner Erfahrung nach würde ich sofort einen Siebträger dem KVA vorziehen, wenn da nicht meine Ehefrau wäre. Denn geschmacklich für Espresso oder Milchmischgetränke ist es schwer zu schlagen. Voraussetzung du hast die Parameter im Griff und bist gewillt zu experimentieren. Denn gibt Leute die schaffen es mit einer gaggia Classic und Graef Mühle (300-400€) bessere Ergebnisse zu erzielen wie Leute die eine ECM mit Mahlkönig haben (ca. 1500€) (Selbst schon erlebt) Zu meiner Frau. Ihr ist die Z…
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragOk danke, werde ich im Urlaub Mal machen. Habe mir eine neue Pumpe zur Sicherheit Mal bestellt, so habe ich auf jeden Fall ein Ersatzteil dabei. Wenn die Kugel einen anderen Durchmesser hat, was bewirkt denn das? Kommt der andere Durchmesser durch Abnutzung?
-
Hallo, Ich bin Mal wieder auf der Suche nach einer neuen gebrauchten. Ich behalte meine Maschinen immer 1 bis 1,5 Jahre, da ich so meistens teure Reparaturen umgehe (hatte bis jetzt auf jeden Fall immer Glück) und wenn was war waren es nur Kleinigkeiten die ich durch dieses super Forum Recht schnell beheben könnte. Was sollte sie Neue können. Das wichtigste ist auf jeden Fall das sie relativ einfach einen Cappuccino zu bereiten kann. Des weiteren sollte sie von der Baugröße die Ecam Serie nich a…
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragEine Frage hätte ich noch. Wenn der Kaffee zu fein gemahlen wäre und der Pumpendruck stimmen würde. Würde durch den Überdruck das Wasser nicht in die Auffangschale geleitet werden?
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragSorry vergessen zu erwähnen, entkalke natürlich regelmäßig Standard und OBK
-
ECAM 26.455 Pumpendruck???
BeitragHallo, Eigentlich läuft die Ecam ohne Probleme. Ich habe in letzter Zeit nur den Eindruck das die Pumpen Leistung nach lässt. Wie komme ich zu diesem Eindruck? Ein ganz normaler Kaffee läuft ohne Probleme durch. Wenn ich einen Espresso machen möchte läuft dieser schon deutlich langsamer durch. Will ich einen Doppelten Espresso, läuft gar nichts mehr durch. Klar kann das am Mahlgrad und frischem Kaffee liegen, aber habe eigentlich seit Ewigkeiten immer das selbe Setup verwendet. Besteht irgend wi…