Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
De Longhi Eletta
BeitragOberen Brühkolben revidieren oder gleich komplett ersetzen. Kostet ca. 30€ LG
-
Zitat von Heini-22: „....Meldung zu fein gemahlen kommt, wenn die Pumpe es nicht schafft, das Wasser durch das gemahlene Kaffeemehl zu pumpen. “ Das ist eine Standard Meldung, wenn das Flowmeter nicht die geforderten Umdrehungen schafft ! In den seltenen Fällen liegt es am Mahlgrad ! Meistens liegt es an einer Verstopfung. Da der THe schrieb, das das Wasser direkt in die Schale fließt, wird entweder: - Ein Magnetventil defekt sein, oder - der obere Brühkolben hat abgedankt Ob es an dem hinteren …
-
Zitat von HuHa: „Hallo, habe jetzt den Tip mit dem Thermosensor an dem Thermosicherungshalter probiert, jetzt läuft die Maschine so wie sie soll. Bei hoch habe ich jetzt 75° (sorry) in der Tasse und bei mittel 65° So kenn ich das bei einer neuen Heizung! Vielen Dank für euren Support. Ich wünsche einen schönen Tag. “ Na geht doch
-
An der Kaffee Heizung gibt es 2 Halterungen für den NTC Sensor. Standartmässig sitzt dieser oben auf der Heizung drauf. An der Seite, wo die beiden Thermosicherungen sitzen, ist auch eine Halterung. Wenn Du ihn dort platzierst, kannst Du noch ein paar Grad raus kitzeln. Da dort das kalte Wasser aus der Pumpe einfließt. LG
-
Und ??? Brennt das Gerät schon ???
-
Würde sagen die BG blockiert ! Saß wohl nicht richtig drinnen ! Kannst Du sie soweit rein drücken, bis es klackt ? Wenn Du den Antrieb weiter gegen ein Hindernis fahren lässt (brummen), dann kannst Du den Antrieb schaden ! Dann leiert die Spindelmutter aus, oder die Schutzschaltung auf der Leistungsplatine brennt durch ! Hier wird es schwer zu beweisen sein, das der Bediener keinen Fehler gemacht hat ! LG
-
Mach mal Fotos von der Leistungsplatine. Und schön scharfe Bilder. Tippe auf eine defekte LP LG
-
Türkontakt Schalter mit einem Stück Pappe "überbrücken", in den Testmodus gehen, BG runterfahren drücken und mit der Hand ein wenig nach unten "nachhelfen" . Aber Vorsicht, wenn man nicht aufpasst, kann man sich die Hand quetschen ! Wie Du in den Testmodus kommst kannst Du im Downloadbereich nach lesen ! LG
-
Hallo, zuerst einmal gehören die Tropfschale und die Tresterschale nicht in den Geschirrspüler ! Zu dem Problem mit dem feuchten Trester würde ich sagen, das der obere Brühkolben revidiert oder erneuert werden möchte. Wenn der verschlissen ist, landet viel Wasser im Trester Behälter. Der durchsichtige Schlauch ist dafür da, das System nach einem Bezug zu entlasten. Das heißt, das das überschüssige Wasser aus dem Kolben durch die Expansionskammer in die Schale geleitet wird. Die hellen Stellen an…
-
Sehr wahrscheinlich ist eine der beiden Heizschleifen, der Kaffeeheizung defekt. Wenn Du ein Multimeter hast und über ein paar Kenntnisse verfügst, kannst Du die Heizung ,auf Einstellung Ohm messen. Sollten so ca. 40Ohm sein, bei angeschlossenen Leitungen. Wenn es ca. 80 Ohm sind, dann ist sie defekt. LG
-
Kein Kaffeebezug mehr
BeitragHallo, meistens verkalkt der Tropfstop im oberen Brühkolben. Das ist das Teil, welches mittig im oBk steckt. Eine Feder, ca. 3-4 cm lang und an der eine Seite ein kleiner Gummiproppen. Aber diesen hattest ja auch raus ? LG