Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Du kannst Dir auch einen Dichtungssatz bestellen, der ist günstiger. Und selber revidieren LG
-
Ja der obere Brühkolben hat es hinter sich.... Entweder revidieren oder komplett erneuern. Hast Du Quietsch Geräusche bei der Brühgruppen Fahrt ? LG
-
Hallo, wenn der Microschalter nicht richtig betätigt wird, wenn der Schlitten unten ist, könnte es ein Hinweis auf eine ausgeleierte Spindelmutter sein. Ist der Antrieb vielleicht eine längere Zeit "trocken" gelaufen ? Also Quietschen während der Brühgruppenfahrt ? Oder einige Zeit gegen Anschlag gefahren ? LG
-
Zitat von LeonTopSport: „wenn die Pumpe leiser wird, ist es in der Regel eine Verstopfung. “ Im Testmodus pumpt die Pumpe gegen das geschlossene MV ! LG
-
Zitat von Fabian Bär: „ Im Testmodus klacken beide Ventile und auch die Pumpe startet (aber ziemlich leise, wie wenn keine Power aufgebaut wird) “ Im Testmodus ist es normal, das die Pumpe leise wird, weil sie gegen das Magnetventil pumpt. Du müsstest die BG bis Anschlag nach oben fahren und dann die Pumpe schalten. Dann sollte Wasser aus dem Auslauf kommen. LG
-
Hallo, die "Kaffee zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserlauf ein und OK drücken..." Meldung ist bei DeLonghi für fast alle Fehler zu finden. Zu Deinem Problem: Kein Heißwasser und/oder Milchbezug deutet eventuell auf ein defektes Thermostat hin. Sehr wahrscheinlich das untere an der Dampfheizung. Kaffee funktioniert ohne Probleme ? Wenn nicht, könnte es am oBK liegen. Liebe Grüße
-
Dampferzeugung bei ESAM 3300
BeitragWenn die Dampferzeugung nicht mehr "ausreichend" ist, liegt entweder eine starke Verkalkung vor, oder die Dampfheizung einen Defekt. Wobei es natürlich auch noch andere Gründe gibt, wie z.B. das Magnetventil. Wird die obere Tassenstellfläche heißer als gewohnt ? Oft wird das Ding so heiß, das es unangenehm wird sie zu berühren. LG
-
ESAM 4200S allgemeine störung
BeitragHallo, tippe hier auf einen Platinen Fehler, da Du sagtest es war ein Kurzschluss ! Leistungsplatine ! LG
-
Dampferzeugung bei ESAM 3300
BeitragJa so sieht es aus =) Wenn die Thermostate nur kurze Zeit halten, dann scheint die Dampfheizung zu heiß zu werden. Gründe hier für habe ich oben gepostet. Schau dir mal die Dampfheizung an, schaut sie verformt aus ? LG
-
Dampferzeugung bei ESAM 3300
BeitragHallo, die Thermostate sollten alle 0 Ohm haben, also Durchgang ! Klar könnte es auch ein anderer Fehler sein: - Dampfheizung defekt (z.B. verformt) - Leistungsplatine defekt (z.B. Triac) - NTC Sensor defekt LG
-
Hallo, ich gehe von einem gebrauchten Gerät aus ? - Du benötigst wahrscheinlich eine neue Tankdichtung, die weiße, die von außen angebracht ist. Scheint nicht mehr richtig abzudichten ! - Die Dichtungen der Brüheinheit und/oder der oberer Kolben dichten nicht mehr richtig ab ! --> Daher Wasser in der Trester Schale Alles zusammen wären ca. 5€ Reparaturkosten . Sollte es ein nagelneues Gerät sein, würde ich es sofort tauschen lassen. LG
-
ECAM 23.420 SB Hilfe
BeitragZitat von MikeAstra: „Servus, du musst die Schläuche am Flowmeter tauschen. “ Richtig
-
Melitta Caffeo CI | Kaffee zu kalt
kafffee-chris - - Andere
BeitragZitat von FrediHannover: „Trotz allem sollte Essig auch in diesem Fall den Kalk entfernt haben. “ Oberflächlich ....
-
Dampfheizung in DeLonghi EAM
BeitragSoweit ich weiß macht es keinen Unterschied ! DeLonghi verbaut nur noch die 318er LG
-
Melitta Caffeo CI | Kaffee zu kalt
kafffee-chris - - Andere
BeitragSchätze Dein Problem auf ---> Entkalkt mit Essig ! Essig hat in einem KVA nichts zu suchen !!! Richtigen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis ! LG
-
ECAM 23.420 SB Hilfe
BeitragHallo Flowmeter wieder richtig angeschlossen ? Schläuche und Kabel ? LG
-
Melitta Caffeo CI | Kaffee zu kalt
kafffee-chris - - Andere
BeitragHallo 70 bzw 75 Grad sind ja fast schon normal ! Die CI hat nur einen Boiler, mit einer Heizschleife. Vielleicht mal höher dosierten Entkalker nutzen ? LG
-
ESAM 5550 | Milchschaumerzeugung, Heiswasserprobleme | langer Aufheizvorgang | allgemeine Störung
BeitragHallo, Es gibt drei Möglichkeiten: 1. Thermoblock/ Heizung defekt (sollte bei angeschlossenen Leitungen ca. 40 Ohm haben) 2. Dampfheizung defekt (sollte ca. 50 Ohm haben) 3. eines der Beiden Thermostate defekt (sollten beide Durchgang haben) LG Widerstandmessung
-
Versuch es doch erstmal mit neuen Dichtungen ! Wenn Dein Gerät keinen Dampf produziert könnte es an einer defekten Dampfheizung, oder Thermostat liegen ! Aber auch ein defektes Magnetventil kommt in Betracht ! Wenn Du trotzdem die Kupplung tauschen möchtest, muss auch die komplette Front ab. LG