Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Hallo, da wirst Du eine Undichtigkeit im Gerät haben. Wahrscheinlich so klein, das der normale Kalk diese abdichtet. Wenn Du dann das Gerät entkalkst, tritt Wasser aus und löst so den FI aus. Ich Tippe auf die Dampfheizung ! LG
Hallo, hier könnten es mehrere Fehler sein. Das Gerät macht einen Selbsttest und merkt dann das was nicht stimmt. Also würde ich erst einmal mit einem Multimeter alle Werte testen ( Anleitung im Downloadbereich zu finden): - Dampfheizung und deren Thermostate - Antriebsmotor - Kaffeeheizung - NTC Sensoren - evtl. Magnetventile Vielleicht findest DU ja so schon den Übeltäter LG
Hallo, Brüheinheit raus nehmen, Gerät einschalten, warten bis das Gerät in Nullstellung gefahren ist, dann ausschalten. Die Brüheinheit per Hand in die Entnahmestellung bringen, einsetzen und Gerät wieder einschalten. LG
Ja das habe ich mir auch gedacht aber.... wenn ich den PicKit3 an den Laptop anschließe und dann die Lp an 220V --> Fliegt FI/LS, mache ich dass anders herum, fliegt der FI/LS raus, sobald ich mit dem PicKit3 den USB Anschluss berühre.. Habe es nun bei 3 unterschiedlichen Platinen getestet, immer das Gleiche. Bei meinem "alten" Laptop habe ich so das Mainboard geschrottet .... Daher meine BITTE um eine Step by Step Anleitung LG
Hallo, vielleicht könnte hier mal jemand so nett sein und eine Step by Step Anleitung erstellen ? Ich habe die LP genauso angeschlossen, leider reicht der Strom vom PicKIt3 nicht aus. Wenn ich nun aber die LP an das Stromnetz anschließe, nur N und L, dann fliegt mir der FI/Ls raus. LG
Eigentlich bekommt man die Schläuche heil aus der Dampfheizung ! Mit ner Spitzzange den goldenen Ring (Ende des Druchschlauchs) fassen und leicht über Eck drehen. Dann sollten sich die Schläuche drehen und abziehen lassen. Neue tuen es natürlich auch
Schaut aus, als wenn die Kabel nicht stimmen !!! Hat das Magnetventil beide braune Leitungen dran ??? Zu viel Rot ! Hier mal ein Bild von der richtigen Verkabelung kaffee-welt.net/index.php/Atta…e4e49282033b164f27bf317ff