Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Es hat wohl einen Grund, warum dies nicht fest verschlossen ist ! Druckaufbau in der Kammer ? Außerdem entlasten die Ventile nicht in der Kammer ! Kommt alles vom oberen Brühkolben ! Der Kalk der sich dort ablagert, ist der Wasserdampf, der in der Kammer entsteht. Und die Luft die dabei entsteht muss ja auch entweichen können ! Die Kammer selbst kann man mit z.B. Sikaflex abdichten, dies habe ich schon etlichen Threads geraten. LG
-
Hallo, wahrscheinlich wird die Crema nach und nach besser ! Das Gerät ist neu, also wird die Brüheinheit auch noch sehr viel Silikonfett im Inneren haben. Die Crema wird durch das Crema Ventil im inneren der Brüheinheit "erstellt". Und da die Hersteller nicht kleckern mit dem Silikonfett, sondern Klotzen, könnte dies der Grund sein. Als Tipp, würde ich die Brüheinheit ein paar mal durch Spülen im Gerät "auswaschen" lassen. LG
-
Delonghi Esam 6900 3 Wege Ventil bekommt keine Spannung nach Start der Pumpe bei Heisswasserbezug
BeitragHallo, Dein Problem wird nicht das 3-Wege Ventil sein ! Dieses Ventil dient nur zur Entlastung des Systems, es öffnet nur nach dem Bezug LG
-
Zitat von georgts: „Also für den Privatgebrauch kann man das bestimmt gut kleben ! Zitat von kafffee-chris: „Aber wenn das ein Kundengerät ist, oder es verkauft werden soll, finde ich das man die ca.15€, für ein neues Chassis ausgeben sollte. Wäre doch schade, wenn es zu Beanstandungen kommen würde. LG “ und was ist, wenn die Maschine Phillips HD ist und Sie keine Chasis finden können? “ Eigentlich war ich mir sicher, das es hier um ein ESAM Gerät geht ? Bitte um genaue Typenbezeichnung dann sch…
-
Delonghi ESAM3000 reagiert nicht
BeitragWird wohl die Leistungsplatine defekt sein, eventuell kann man die noch mal reparieren ! Kostet neu ca. 30 € LG
-
DeLonghi Magnifica ECAM 20.11B
BeitragEin Kaffeevollautomat der Kaffee macht ? Eine ECAM 20.11B kenne ich leider nicht...... LG
-
Delonghi ESAM 3500
Beitrag3500er ? Beide Thermostate auf Durchgang gemessen ? Wahrscheinlich unteres defekt ? LG
-
Heißwasser über den Dampfhahn beziehen, sollte helfen. Ruhig ein paar Mal versuchen. LG
-
Ja da ist eine Heizschleife defekt ! Hier wirst Du pfündig: Komtra LG
-
Also mit viel Wasser in der Schale liegt meistens am oberen Brühkolben. Da Du anscheinend eine ECAM 22.xxx hast, nach dem Bild zu urteilen. Die Kalkablagerungen am Dampfhahn (Bild) sind wirklich "normal", aber man kann da ein wenig gegen wirken. Kauf dir im KFZ Teile Handel eine Dose Sikaflex (Petec) ! Dann baust Du den Dampfhahn ab, 2 Schrauben und den Griff. Reinigst diesen, am unteren Ende. Danach schraubst Du die 4 Schrauben von der Expansionskammer ab, reinigst die "Nut und die "Feder" und …