Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 98.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
VA mit max. 28 cm Breite
BeitragHallo, weil die 23420 eine "Computersteuerung" und eine spezielle Cappucino Aufschäumdüse mit Schnelldampffunktion hat. Siemens ist auch sehr gut, würde ich persönlich sogar bevorzugen, allerdings nicht die älteren Modelle, sondern die EQ 5 Macchiato oder EQ 5 MacchiatoPlus (OneTouch) sie sind auch 28cm breit :), mit den älteren bin ich einfach nicht so vertraut... Und es stimmt nur teilweise, dass Siemens bei Jura bauen lässt, sie werden beide bei Eugester hergestellt, wie viele andere "Herstel…
-
VA mit max. 28 cm Breite
BeitragHallo, also ich persönlich würde dir dann die ECAM 23420 empfehlen:). Schöne Grüße
-
VA mit max. 28 cm Breite
BeitragHallo, also ich habe jetzt keine Maße im Kopf aber die DeLonghi ECAM Serie und die Saeco Synthia sind auch sehr kompakt, von den Jura ENAs würde ich persönlich abraten, mir gefällt der Bediencomfort und die Position des Wassertanks nicht. Oder aber die neue WMF 500, sie hat die Maße 28 x 39 x 47 cm...:) Schöne Grüße
-
Wmf 500
BeitragHallo, herzlichen Glückwunsch Darf man fragen, wie viel du nun bezahlt hast? Schöne Grüße
-
Wmf 500
BeitragHallo, also die WMF 800 Black habe ich bei Media Markt Lübeck für 1200€ gesehen....:) Vlt. überzeugt den WMF Store das ein wenig den Preis zu drücken:D. Und ich hab mir heute bei Saturn die 500ter angesehen, sie hatte aber schon Touch-Tasten für die Kaffeezubereitung, allerdings ist der Kaffeeauslauf extrem plastisch und instabil; glaube kaum, dass der besonders lange hält. Schöne Grüße
-
Hallo, Ich wollte mal fragen, da man bei meinem frisch "revidierten" KVA auf maximaler Füllmenge einen großen Kaffeebecher (habe mir heute diese schicken braunen bei Tchibo geholt :)) gerade mal so halbvoll bekommt, ob es wen ich auf "2 Tassen" drücke auch 2 Tassen in der Statistik zählt, oder ob nur jeder "Bezug", egal ob Einzel- oder Doppelbezug zählt. Schöne Grüße
-
Hallo, ich habe heute mein Kaffeepaket von J. Hornig bekommen. Dort war ein Kilo Cream Diamonds für meinen KVA und ein Päckchen ESE Pads Caffe Consul für meine ST drin...:D Diese Cream Diamonds sind echt super, ich kann sie nur weiterempfehlen, geschmacklich ist von allem ein wenig vorhanden, eine nach meinem Geschmack perfekt abgerundete Mischung mit einer tollen Cremabildung. Den Caffe Consul hab ich noch nicht probiert, da meine ST noch etwas eingemottet ist vom Urlaub. Schöne Grüße
-
Zitat von W1cht3lm@nn: „Wenn du ausdrücklich etwas mit Schlauch möchtest würde ich natürlich am ehesten die WMF 800 empfehlen, die möchtest du aber offenbar nicht bezahlen. “ Hallo, also die WMF gefällt mir auch sehr gut, vom Preis her ist das günstigste, was ich kenne 1200€ bei MediaMarkt Lübeck in der stylischen Black Variante (die normale aber glaube ich auch). Wenn du bereit wärst 200€ über dein Budget zu gehen, dann hast du eine sehr sehr gute Maschine. DIe Nivona ist auch schön, aber da wü…
-
Hallo, Oh, Sorry!!! Das muss ich wohl überlesen haben Dann würde ich ganz klar sagen die Bosch VeroBar 100 (gute Angebote bei ca. 800€), denn ein besseres Preis-Leistungsverhältnis unter 1000€ gibt es wirklich nicht.... Schöne Grüße
-
Hallo, definiere bitte den Begriff: ohne extra Milchbehälter denn im niedirgeren Preissegment gibt es keine Maschine ohne einen sichtbaren Milchbehälter, es gab zwar mal eine Saeco Primea Touch Plus, aber die Renigung und Qualität war eine Katastrophe... Also eigenlich würde ich dir ja die Bosch VeroBar 100 (baugleich Siemens EQ 7) oder die Saeco Exprelia empfehlen, aber die haben beide externe Milchbehälter. Schöne Grüße
-
Hallo, Ja Danke! Ich habe gestern schon alles bis auf die BG zerlegt, die ist heute dran; war ne ziemliche Arbeit, weil ich kein vernünftiges Werkzeug habe:/, aber wie ich das alles sauber kriegen soll weiß ich aber leider noch nicht... Und Abends habe ich das XL-Wartungsset, den Dampfschlauch (weil der sehr runtergekommen war) eine Wassertankdichtung (weil er rumsaut) bei Komtra bestellt und von Ebay 2 Spritzen mit Silikonfett und Wärmeleitpaste(für den Thermofühler). Bei Komtra gibt es ja 2 re…
-
Hallo, Also ich habe jetzt wieder eine andere defekte Esperienza und habe sie auch schon total zerlegt, da ich davon ausgehe, dass der Thermoblock total undicht ist.:( Ich bin mir jetzt halt nicht sicher, ob ich einen komplett neuen Thermoblock oder nur das XL Wartungsset nehmen soll und alles selbstständig abdichte, da der TB und der obere Brühkolben auch extrem verdreckt und verkalkt sind, und an der unteren Schlauchkupplung für das Dampfventil sind grüne Algenspuren oder so etwas ähnliches ek…
-
ESAM 3100 SB für 200€
BeitragZitat von Stefan: „Das ist natürlich ein schönes Schnäppchen. Da werde ich morgen mal bei unserem Marktkauf schauen, ob es dieses dort nicht auch gibt .“ Hallo, und, gibt es das Angebot in eurem Marktkauf auch? Schöne Grüße
-
ESAM 3100 SB für 200€
BeitragHallo, Okay, das klingt ja ganz logisch:). Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren finde ich es eine Frechheit, dass beispielsweise Saturn für die ESAM 3000 knapp 500€ verlangt, das ist die Maschine heutzutage doch garnichtmehr wert. Und wenn man so gute Angebote, wie bei Marktkauf die ESAM 3100 für 200€ findet, dann tut mir das Geld der Menschen, die bei Saturn und co zuschlagen echt Leid. Schöne Grüße