Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 113.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ESAM 6700 lässt sich nicht einschalten
delsel - - Gäste-Forum
BeitragZitat von Peter55: „Vielleicht auch nur der "Ein" Taster, auf der Bedienplatine. “ Dann würde das Relais nicht so wie beschrieben tickern.
-
ESAM 6700 lässt sich nicht einschalten
delsel - - Gäste-Forum
BeitragIch empfehle da eher eine neue Leistungsplatine zu besorgen und einzubauen. Die Gefahr bei den Leistungsplatinen ist, das dort überall 230V anliegen.
-
ESAM 6700 lässt sich nicht einschalten
delsel - - Gäste-Forum
BeitragHört sich nach defekter Leistungsplatine an.
-
Na dann ist es ja bestens. Nun du bräuchtest am einfachsten nur mal an den Anschlüssen der Dampfheizung messen, ob da dauerhaft Spannung anliegt, wenn nicht, dann alles okay. Da man das mit den Thermosicherungen hier öfter liest, liegt der Verdacht nahe, das sie einfach im laufe der Zeit einfach durch sind. Scheint eine Schwachstelle zu sein.
-
Also bei meiner 5600 sind zwei 318er verbaut. Wie gesagt, es steht die Temperatur vorne drauf. Es sind keine Bimetallschalter, sondern Schmelzschalter. In der Mitte sitzt ein Stift, an dem am Oberen Ende eine feine Lötzinnschicht aufgebracht ist. Wird eine vorgegebene Temperatur überschritten, schmilzt die ab, schaltet der Thermoschalter aus, für immer. Ein Bimetallschalter würde nach abkühlen wieder einschalten.
-
Zitat von marcmarc: „Hi, ja klar, um die geht es. Aber wenn ich es richtig verstanden habe gibt es diese mit 170° (oben) sowie 318° (unten). Meine obere ist defekt, an meiner Schlachtmaschine liefert die obere ebenfalls falsche Werte, sodass ich nur die untere nehmen könnte. Funktioniert das oder riskiere ich so einen Heizungsschaden der Dampfheizung? “ Also mir ist nur bekannt, das beide 318° haben, steht aber vorne auf der Kontacktplatte drauf. Was für falsche Werte? Das ist im Grunde nur ein …
-
Also wir sprechen hier über diese Thermosicherung hier.
-
Thermosicherung grün an der Dampfheizung ist defekt. Mal mit Brücken testen und dann austauschen.
-
ESAM4200 mahlt nicht
delsel - - Gäste-Forum
BeitragSchon mal versucht den Drehschalter mehrfach hin und her zu bewegen? Eventuell ist da eine Verschmutzung. Die Leistungsplatine kann es eigentlich nicht sein.
-
Doch die beiden sind das, es sind keine Thermostate, (sie werden gerne so bezeichnet, sind es aber nicht, Thermostate schalten bei einer bestimmten Temperatur ab und nach abkühlen wieder ein, das tun diese aber nicht),sondern die Thermosicherungen, da hat es immer zwei, eine oben, eine unten. Zum testen am besten ein Multimeter nehmen und auf Durchgang prüfen, zuvor bitte die Maschine vom Netz trennen, da liegen überall 230V drauf. Hat man sowas nicht zur Hand, Maschine vom Netz trennen und die …
-
ECAM610 Wasserkreislauf leer
BeitragNein, das meine ich nicht, es gibt einen Partikelfilter der fest verbaut ist, sitzt zwischen den Schläuchen vom Wassertank zum Flowmeter, in der Maschine. Da wollte ich wissen, ob da noch sowas verbaut ist.
-
ECAM610 Wasserkreislauf leer
BeitragZitat von jugi: „Kam ja gar nicht dazu, die Meldung war direkt kurz nach dem Einschalten da. Ich habe das Flowmeter geöffnet, da waren ein paar mini Krümel drin. Ich denke das war irgendwie blockiert. Alles zusammengebaut, geht wieder. “ Hat die den kleinen Wasserfilter zwischen Tank und Flowmeter nicht mehr?
-
ECAM 45.760 Allgemeiner Fehler
BeitragMal den Hallsensor getauscht?
-
Zitat von Kaffeechris: „Hallo, Amidosulfonsäure sollte in Normalfall nicht über den Kaffeeauslauf gehen. “ Das ist ja das Problem, das es darüber nicht geht und damit die obere Brüheinheit samt dem Durchlauferhitzer nicht entkalkt wird. Ohne das es über den Kaffeeauslauf läuft, geht das Entkalken in dem Bereich nicht. Entweder man entkalkt es über die Spülvorgänge, oder über das Servicemenue, sofern vorhanden, fährt darüber die Brüheinheit ganz hoch und aktiviert die Pumpe manuell.
-
Delongi esam 5500 Magnetventil
BeitragDas zweite sitzt vorne, hinter der Blende, wo das Bedienelement drauf sitzt.
-
DeLonghi Magnifica ESAM 04.110 - Lange Bezüge, kleine Kaffeemengen und Wasser in der Auffangschale
BeitragAlso da wo der Pfeil ist, ist der Ausgang der Expansionskammer, wo der schwarze Schlauch vom OBK rein geht. Daher ist Wasseraustritt dort gewollt.