Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 376.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Coole Bohne... :thump:

  • Die Seite kenne ich natürlich... :weia: Aber ich bin noch nicht so weit vorgedrungen, dass ich mich mit dem Thema Rösten beschäftigt habe. Zumal ich sehr guten Kaffee fertig kaufen kann. (Und mich in der Zubereitung immer noch in der Lernphase befinde...) Es ist doch erstaunlich, was man dort an Informationen finden kann. :thump: Vielen Dank, Fofteen

  • Zitat: „... eigentlich fehlt ihr noch der Zyklon“ Was ist ein Zyklon? Zitat: „was möchtest du noch wissen? :nicken:“ Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, - werden Rohbohnen nach einem bestimmten Temperaturverlauf geröstet. Sind diese Profile für unterschiedliche Bohnen gleich? Sozusagen die optimale Einheitskurve? - Beim Crack löst sich das Bohnenhäutchen und fällt raus. Das gibt dann einen Anhaltspunkt, wie weit die Bohne geschrumpft ist? Ich gehe davon aus, dass Feuchtigkeit verloren ge…

  • Da ich mich noch nie Röstung von Kaffeebohnen beschäftigt habe, fand ich die Videos ganz interessant. Überrascht hat mich die hochtechnische Kontrolle. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr erklärt wird... :nicken: Viel Spaß dabei und hoffentlich gute Röstungen und somit leckeren Espresso. Schönen Abend noch, Fofteen

  • Hmmm, habe doch was falsch gemacht...

    fofteen - - Bezzera

    Beitrag

    Es war heute mal wieder soweit. Ich habe schön gereinigt. Zum Schluss habe ich das Duschsieb entnommen und die Dichtung. Leider habe ich dann wohl einen elementaren Fehler gemacht. Jedenfalls ist die Dichtung jetzt drin, das Duschsieb bekomme ich aber nicht reingedrückt... :pein: Ich habe es wohl versäumt, die Dichtung erst genau über das Duschsieb zu stülpen. Jetzt meine Frage: Habe ich eine Chance, die Dichtung rauszubekommen, ohne sie zu zerstören? Raus geht sie sicher irgendwie (vielleicht m…

  • VA für Espresso und Cappucino

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Meiner Erfahrung nach ist es gar nicht so leicht, mehr über die Monza zu erfahren. Es gibt nur wenige Berichte. Allerdings bin ich mal auf die Bedienungsanleitung gestoßen und habe sie mir runtergeladen. Leider gibt es den Link nicht mehr. Wenn du Interesse hast, sende ich dir das gerne per Mail. Ansonsten gibt es hier genug Menschen, die über Erfahrungen mit der Quickmill 5000 berichten können. :nicken: Schönen Tag noch, Fofteen

  • Vorab: Ich bin kein Profi. Mir ist in Erinnerung, dass es sich bei der TK73001 um das Vorgängermodell handelt. Irgendwas ist da verändert worden, kann dir aber nicht sagen, um was es da im einzelnen geht und ob dies zu großen Verbesserung geführt hat. Die Beratung zu Alternativen überlasse ich den Fachleuten. Schönen Tag noch, Fofteen

  • Intensivreinigung

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    Heute war es soweit: Intensivreinigung mit Reinigung des Duschsiebes und Dichtung Erst einmal: Ich war überrascht, wie gut sich das Duschsieb lösen ließ. Da hatte ich ja so meine Bedenken... :nicken: So doll verdreckt war es gar nicht. Scheinbar lohnt sich das regelmäßige Rückspülen ohne Chemie doch. Und beim chemischen Reinigen quietschte doch auf einmal der Bezugshebel. Na gut, also auch noch die Inbusschraube gelöst und mit Silikonfett auf einem langen Watteträger nachgefettet: nichts quietsc…

  • Suche Saeco Traditioneller Siebträger

    fofteen - - Zubehör

    Beitrag

    Die Graef CM 80 gibt es im Moment ganz günstig bei einem großen Buchhändler Für die Schnäppchenjäger... Schönen Tag noch, fofteen

  • Giulia und ich

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    Ich habe wohl in der Grundausstattung andere Siebe als Hannes erhalten. Jedenfalls paßt bei dem 7g und dem 14g Sieb immer der 58er Tamper. Bei dem Bodenlosen habe ich ein 18g Sieb erhalten, welches sich aber nicht in den Träger mit einer- oder zweier-Auslauf legen läßt. Das ist leider einen Hauch zu hoch, so dass ich den Siebträger nicht einspannen kann. Habe ich natürlich versucht, obwohl es eigentlich im Vorfeld schon klar war, dass es nicht funktionieren kann, wenn es leicht schräg liegt. :ni…

  • Wechsel von VA auf ST

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das wird dann ja ein spannendes, koffeinhaltiges Wochenende... Ich benutze Brita-gefiltertes Wasser. Allerdings ist unser Wasser auch sehr hart und den Filter habe ich eh für meine Opal in Gebrauch. Entkalken werde ich wohl trotzdem irgendwann mal machen, aber nicht so bald. Mein Verkäufer meinte, dass das locker anderthalb bis zwei Jahre dauern kann. Da vertraue ich ihm doch gerne. Also, viel Spaß und Freude wünsche ich dir. Schönen Abend noch, Fofteen

  • Neues vom Neuling

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    So, jetzt habe ich ja schon ein paar Wochen probieren können. :nicken: Richtig schlecht wird es nur noch selten und dann muss ich es ja nicht trinken, sondern entsorge es umgehend. Wobei ich selbst da mindestens einmal nippe, um festzustellen, wie es schmeckt. Tapfer, tapfer. Und ich muss sagen: es wird schnell besser. Das Handling ist schon vertrauter und heute konnte ich sogar schon parallel Milch aufschäumen...Na also, der Zweikreis ist doch keine Illusion. Insgesamt erscheint mir die Giulia …

  • Wie reinige ich die Giulia richtig?

    fofteen - - Bezzera

    Beitrag

    Danke für die ausführlichen Beschreibungen. Ich habe jetzt eine genauere Vorstellung davon, wie ich es richtig machen kann. Zuviel Chemie ist also auch nicht gut und auf Schwergängigkeit werde ich achten. Sollten sich in der konkreten Situation wegen des Nachfettens noch Fragen ergeben, werde ich sie stellen. :nicken: Ihr habt mir weitergeholfen. :nicken:

  • Wie reinige ich die Giulia richtig?

    fofteen - - Bezzera

    Beitrag

    Hallo, Hannes, vielen Dank für deine Antwort. Es beruhigt mich ja, dass ich das nicht so oft machen muss. Und ich habe dann ja noch viel Zeit, bis es ansteht. Es beruhigt mich aber, dass ich wohl nicht wirklich was kaputt machen kann (abgesehen von Kratzern durch den abrutschenden Schraubenzieher...). Hältst du es für sinnvoll, die Dichtung und das Duschsieb schon mal vorrätig zu haben? Dann würde ich es mir umgehend bestellen. Und eine kleine Hoffnung habe ich ja noch (auch wenn wir nicht bei "…

  • Wie reinige ich die Giulia richtig?

    fofteen - - Bezzera

    Beitrag

    Die Bedienungsanleitung ist ja ziemlich kurz gehalten. Da ergeben sich schon noch Fragen für den Laien: Wie reinige ich denn eigentlich das Duschsieb? Bisher habe ich einfach mal das gemacht, was hier schon geschrieben wurde: Nach dem Bezug mit dem Lappen abwischen, vor dem Ausschalten ohne Chemie rückspülen und mit der Bürste an der Dichtung entlang. Mit Chemie einmal die Woche rückspülen. Ihr reinigt ja auch das Duschsieb, indem ihr es abbaut. Hmmm, die Giulia hat ja keine Schraube in der Mitt…

  • Aufgearbeiteter KVA / lesystems.de

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich habe dort im Februar eine Schaerer Opal gekauft. Bei einem Defekt wurde sie sofort repariert. Auch die Kommunikation habe ich als angenehm empfunden. Für mich war es eine gute Entscheidung, dort zu kaufen. Es ist mir wichtig, zu betonen, dass ich hier keine Werbung machen möchte, sondern nur darstelle. Schönen Tag noch, Fofteen

  • Giulia und ich

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    Der Kesseldruck liegt bei 1,2. Der Brühdruck bei 10. Und die Mahlmenge: da variiere ich immer noch. Eigentlich mache ich das Sieb voll und streife es ab. Allerdings ist es so, dass ich den Timer noch nicht optimal nutze und häufig noch ein wenig nachmahle. Je nach Mahlgrad ist der Siebträger ja voller oder eben dichter. Ich glaube, ich bin im Moment selber noch viel zu wenig systematisch. Jetzt habe ich mir vorgenommen, mir erst mal einen Tamperdruck anzugewöhnen. Dann müsste ich ja über den ent…

  • Giulia und ich

    fofteen - - Berichte

    Beitrag

    Erst habe ich den "Fehler" gemacht, mir einen Kaffeevollautomaten zuzulegen (der immer noch top ist ) und dann weiter in Kaffeeforen zu lesen. Damit war es eigentlich schon geklärt: ein Siebträger bietet eine andere Herausforderung. Und Herausforderungen sind gut... Ich habe mich für eine Giulia von Bezzera entschieden und dazu eine Compak K3-touch. Die Entscheidung war schwierig und fiel erst vor Ort. Eigentlich hatte ich gedacht, ich würde mit einer BZ10 nach Hause fahren, aber ich konnte die …

  • Guten Morgen, bist du sicher, dass du das Entkalkungsprogramm und nicht das Reinigungsprogramm gestartet hast? Bei der Entkalkung läuft bei meiner Opal alles über die Dampfdüse. Mit der Brühgruppe hat es erst mal nichts zu tun. Um in den Entkalkungsmodus zu kommen, musst du den Tresterbehälter entfernen und den Regler auf Dampf stellen und dann wie gewohnt die Spültaste länger drücken. Eigentlich glaube ich nicht, dass ich dir damit weiterhelfen kann, da ich davon ausgehe, dass du es richtig gem…

  • Delonghi ecam 23.450 für 499 Euro?!

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich habe mir den Spaß mal gegönnt... Ergebnis meiner Suche: Bei dem Preis hindert mich mein Abzock-Schutz doch erstmal vor betreten der Seite. Noch Fragen? Schönen Tag noch, Fofteen