Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 399.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    So, also, evtl. lag es z. T. daran???? Ich hatte das MV NICHT mit der Halterung an den Bolier geschraubt, sondern aus Reparaturgründen nur an Strom und Wasser angeschlossen- fehlt dem MV dann Erde oder sowas? (( in Anlehung an Mike's Mess-Aufforderung??)) Weil im Moment geht es "etwas", d. h. vom unteren Schlauch kommt jetzt doch Wasser; habs dann korrekt alles angeschlossen und verschraubt, jetzt stoppt es nicht, aber zufrieden bin ich noch nicht, es kommt viel Dampf und m. E. zu wenig Wasser a…

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo, zu PeWa's Idee: nein, das hab ich schon längst 2x getauscht- alles voll frei. und Stefan: Richtig- es kommt vom unteren BK - Ausgang zum 3-er- MV kein Wasser, somit folgerte ich auch, es müsse am BK sein, aber den hab ich zum zweiten Mal komplett getauscht. Oder habe ich nicht alles drin gehabt- ich gugge noch mal.................oder ist der Schlauch überhaupt frei, der zum MV.....Gugge Melde mich. Schönen Abend noch.

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also, alles ohne Erfolg. Noch mal: 1. 3-Wege-Solonoid-Ventil neu 2. oberen Brühkolben (am TB) noch mal ausgetauscht 3. alles entkalkt- auch durch den oberen Brühkolben direkt. 4. Beide Thermostate am Heiswasser-Bolier haben Durrchgang 5. Heiswasserbolier hat korrekten Widertsand, ca. 54 Ohm 6. Die Anschlüße am Heiwasser-Bolier abgeschraubt- sind frei, keine Verstopfung. Es kommt Heiswasser und Kaffee- alles klar Aber kein Wasser!!!!!!!!!!!!!!! Beim Drücken auf die Heiswassertaste fängt die Pumpe…

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Michael, normale Entkalkung, oberen auch so getan, vorgestern. Schläuche am Heiswasser-TB hatte ich auch schon weg. ABER: Guck mal: Das Wasser wird von oben in den TB gepumpt, bis dahin gehts, dann wirds doch bei Heiwasserbezug unten wieder raus gepumpt und direkt in das 3-Wege-Ventil- UND aus DIESEM Schlauch kommt schon kein Wasser. Wie gesagt, habe den Brühkolben- 2x auseinandergebaut- sah alles super aus, sogar paar Dichtungen erneuert- gibts doch net............. Oder meinst, schon ein Kl…

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wenn , dann ganz komisch.......... Wer hat eine Idee: Habe entkalkt, da kam das Wasser schon sehr mäßig aus dem Auslauf. Jetzt kommt gar nix mehr! Folgendes schon getan: 1. Solonoidventil getauscht (gegen neu) 2. Oberen Kolben komplett revidiert 3. Es schalten beide Ventile , auch im Testmodus. Hab den vom TB abgehenden Schlauch, welcher auf das 3-Wege-Solonoidventil geht, abgemacht- da kommt bei Heiswasserbezug kein Wasser!!!!!!!!!!! Die Pumpe funktioniert: Habe den direkt von der Pumpe …

  • Servus und DANKE. Alles klar, jetzt DEUTSCH: Im ausgeschalteten aber strombesetzten Zustand 5 sek. drücken. Danke und schönen Abend!

  • HAllo, Frage: Wie ändere ich das Sprachmenü an einer 3500? Mit Cappu+Mittlere TAsse gehts nicht- was ich bisher fand .... Grüße

  • Servus, danke für die schneller Reaktion vorab! Nummer hinter Wassertank am Gehäuse: 215017 AB 070626 10163 Grüßle

  • Hallo, jetzt melde ich mich auch mit dem Defekt am Display meiner 6600er Primadonna. Die Schrift ist nur noch ganz schwach zu erkennen: Die Daten sind: Cod. Procond: 4540 10 960 Cod. de Longhi: 5232113300 Kann jemand helfen?? UND Nein- ich kann nicht löten! Grüße

  • Rückmeldung Leistungsplatine 4500: Hatte eine gebrauchte LP aus einer EAM-Maschine --eingbaut, und sie funzt sofort wieder. Also, richtig war, daß die LP einen vollen Schuß hatte. Bis dahin.

  • Einen GUTEN RUtsch an alle!

  • Ich hoffe, der Admin sieht mir diesen Kommentar ...zwischen-den- Jahren... nach! Weil der von Michael war genial...... Danke dafür.

  • Danke Michael, beantwortet meine Frage leider nicht....... (Ob die EAM-LP auch in die ESAM-Maschine passt) Grüße aus ...."zwischen-den Jahren".....

  • Andere Frage diesbezüglich hätte ich noch: Ist die EAM -LP auch für die ESAM -Maschine einsetzbar bzw. auch umgekehrt?

  • Da bin auch sicher: Code 5232116500 Das ist der Code der LP, und laut Komtra und BND passt auch die 3500-LP, was von der Technik logisch wäre. Nur die ca. 74,- inkl. Versand ist halt ne Summe, die nicht passt...... Jemand Alternativen, benötige ja keine neue......

  • aha, dachte ich. Ne neue zu teuer..... hat jemand ne passende, ich glaube die 3500er passt auch Grüße

  • Aha. Oje, das LÖTEN? NEIN. Bei der LP sehe ich bei TY 7 eine Abplatzugn auf dem Bauteil; und das kleine runde blaue Ding nebenan ist vollends abgebrochen an den 2 Drähten- es muss wohl hier einen Strom-Stoß gegeben haben..... Hier die Bilder davon: Erkennt man den beschädigten Triac?

  • Danke Stefan! Ach du sch..... Triac? Was is das denn? Gibt es die Bezeichung lesbar auf dem Bauteil auf der LP? Grüße

  • Hallo mal wieder, da hab ich an meiner Maschine ein seltsames Problem: Nach Kurzschluß- Ursache unbekannt- **geht folgendes: - Stecker rein, sofort läuft das Mahlwerk los und die Wasserpumpe arbeitet--SONST nix **geht folgendes nicht: - Kein Brühgruppenverfahren - keine Auto-Diagnose - Display leuchtet nur und zeigt keine Schrift, und keine Taste reagiert Reset der LP hab ich probiert-erfolglos, gleiches gilt für den Versuch, den Test-Modus zu aktivieren (nix). Schon komisch, habe dann alle Stec…