Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 76.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
De Longhi 3000 B
BeitragHallo Stefan, hier der link zum Video. Ich glaube das der Vorgang normal ist. Ein Fehler wie ich ihn beschriebn habe, konnte ich werder herstellen noch hat er sich gezeigt. Ich habe trotzdem das Video gemacht. Vielleicht fällt dir ja etwas auf. Für deine Mühe bedanke ich mich recht herzlich. youtu.be/-HZzPambUmA
-
De Longhi 3000 B
BeitragHallo Stefan, danke für den Hinweis. das Video werde ich morgen machen. Der link kommt dann . Herzlichen Dank!
-
De Longhi 3000 B
BeitragHallo, ich habe De longhi 3000 B. Folgends Problem: Nach dem Einschalten, Hauptschalter hinten blinken alles Lampen, also ok. Dann wird der Einschaltknopf bedient (vorne links) Grüne Leuchtdioden blinken , das ist ok. Nachdem der Aufheizvorgang beendet ist, bleiben die grünen Lampen. Auch o.k. Nach dem drücken der Bezugstaste (eine Tasse) läuft die Maschine an, Mahlwerk arbeitet danach geht die Maschine aus und läßt sich mit dem vorderen Einschaltknopf nicht mehr einschalten. Der hintere Ein/Aus…
-
Mahlwerk
BeitragHallo Stefan, von dieser Stelle zunächst einen guten Rutsch ins neue Jahr. Herzlichen dank für die Hilfen und Tipps. Jetzt zu meiner erneuten Frage: DeLonghi Magnifica: Nach dem Bezug des Kaffees schaltet sich die Maschine sofort ab. Kann das an der Readplatine liegen??
-
Mahlwerk
BeitragHallo zusammen, danke für die Hilfen. Readplatine gewechselt Fehler verschwunden. Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Theteraugust
-
Mahlwerk
BeitragHallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Hat du auch die Trias Bezeichnung ?
-
Mahlwerk
BeitragHallo zusammen, nach drücken der Bezugstaste (1 Tasse) schaltet das Mahlwerk der Magnifica nicht ab. Die Bohnenbehälter wird "lehr gemahlen". Hat jemand eine Tipp!!
-
Mahlwerk DELONGHI einstellen
BeitragHallo zusammen, nachdem ich alle Beiträge gelesen habe und entsprechende Versuche gestartet habe, gelingt es mir nicht, das Mahlwerk der DELONGHI zusammen zu bauen. Der Mahlring spring immer wieder aus der Rasterung, wenn ich das Einstellrad bis zum Anschlag verstelle. Ich habe leider nur ein Markierung auf dem Einstellring. Ich bräuchte also Hilfe schritt für Schritt. Ich habe das Mahlwerk ausgebaut um de zu reinigen. Mahlkelgel und Mahlkranz sind i.O.Einen schönen 2. Advent wünscht "Theateraug…
-
Delonghi ESAM3000 reagiert nicht
BeitragHallo Kaffee-chris, danke für die schnelle Antwort. Ich habe bereist ein neue bestellt. Es grüßt Theateraugust
-
Delonghi ESAM3000 reagiert nicht
BeitragHallo zusammen, die ESAM 3000 DeLonhgi sagt nichts mehr!! Spannung liegt an die Leistungsplatine an.!! Keine Kontrolllampe, kein Geräusch, alles still!! Hat jemand eine Idee?
-
Hallo Roland 11, herzlichen dank für die Rückmeldung. Ich habe eine Messeleitung an das Netz (braun) gelegt und mit der anderen an den gezeigten Punkten gemessen. Ist GND die auf der Leiterplatte metallische aussehende Fläche? Oder wo finde ich den Messpunkt. siehe Anlage Eine schönen Abend wünsche ich.
-
keine Spannung am MV
BeitragHallo zusammen, ich bin Immer noch auf der suche nach einer Problemlösung mit meiner DELonghi Automatic/Cappuccino ESAM4500. Der Heißwasserbezug funktioniert nicht. Im Testmodus wird das MV (auf der Platine EV1) nicht angesteuert. Ich habe bereits zweimal den Triac TY6 ausgewechselt. Ich habe die Spannung am Triac gemessen. Eine, zugegeben laienhafte Zeichnung, habe ich beigefügt. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
Herzlichen Dank: Für den Laien: Draufsicht: rechte Lötfahne - Eingang, mittlere Lötfahne bleibt leer, linke Lötfahne geht zum EV1. Hintere, breite Lötfahne geht auf die Platine. Problem: Ich habe keine Spannung am EV1, Im Testmodus gibt es kein klacken am Magnetventil 1, Spannung an der rechten Lötfahne des Triac 220V, Spannung an der breiten, hinteren Lötfahne des Triac 220V. An der linken Lötfahne des Triac 0 Volt. Ich habe es optisch dargestellt. (Anlage) Für eure Bemühungen und Geduld herzli…
-
Hallo zusammen und danke für die Rückmeldung. ich habe einen Auszug aus dem Schaltbild der DELonghi beigefügt. Hier sieht man die drei Triacs. Einer davon, TY6 war defekt. ich habe ihn dann gegen einen ACS108-6SN ausgewechselt. Wie gefragt: Ist die Endung mit dem N i.O. oder kann ich den nicht verwenden. Was bedeutet "housing" und "Marking" ?? Es grüßt Theateraugust
-
Triac
BeitragFrage : Unterschied zwischen Triac ACS 108 6S und ACS 108 6SN