Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 243.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Unumati: „Die Maschine zeigte am Display "aufheizen" an und das blieb dann auch so bis der "allgemeine Störung" Fehler kam. “ Bei dieser Meldung ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Thermoblock defekt (zumindest eine Heizschleife). Was für Werte hast Du am Thermoblock genau gemessen? Zitat von Unumati: „Ich dachte mir das wenn ich den tausche es wieder funktioniert und das tat es auch. Nur leider zu gut denn nach dem Tausch brennten beide Thermosicherungen am Verdampfer durch. “ W…
-
Hallo maze, erstmal Danke für die Info. Könntest Du mir evtl. das ganze noch etwas detaillierter erklären? Meinst Du die Blende mit dem Jura-Emblem, die sich ja wie der Auslauf selbst verschieben lässt. Die kriege ich nicht ohne Gewalt ab. Gibt es da einen Trick?
-
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, wie man den Kaffeeauslauf einer Jura XS 9 Classic ausbaut? Leider ist die S9 nicht baugleich (da sind es 4 Clipse). Bei der XS9 sehe ich leider keine. Danke
-
ESAM 5500 - Kaffee ist sehr dünn
BeitragHallo Roland, hat zwar jetzt nichts direkt mit dem eigentlichen Thema zu tun aber warum hat eine der beiden Thermoblocksicherungen eine weiße "Schutzhülle" am Stecker (der immer rechts mittig auf der Platine eingesteckt ist) und der andere Stecker nicht? Hat das nicht einen Grund damit man die nicht versehentlich vertauscht oder ist das wirklich egal wo bzw. wie man die ansteckt?
-
ESAM 5500 - Kaffee ist sehr dünn
BeitragHallo Roland, war deswegen der Meinung (Anhang):
-
ESAM 5500 - Kaffee ist sehr dünn
BeitragHast Du das Mahlwerk auch wieder richtig angeschlossen (nicht dass es sich jetzt in die andere Richtung dreht)?
-
Hallo, helefen kann Dir da leider nur ein Torx-Schlüssel/Einsatz (Die Größe weiß ich gerade nicht auswendig)
-
Hallo, schau mal hier: ebay.de/itm/Jura-Impressa-Krup…14ed88:g:A3AAAOSwQTVV9bvz
-
ESAM 6700 Bitte warten!
BeitragHallo, wenn nach dem Einschalten die Medlung "Bitte warten ...." erscheint, wartet die Maschine bis der Thermoblock seine Temperatur erreicht hat. Dauert dies zu lange ist meistens der Thermoblock schuld/defekt. Was hat der Thermoblock bzw. der Thermosensor GENAU für Widerstandswerte bei Deiner Maschine?
-
Das haben schon ganz andere geschafft
-
Normal ist auf den Ventilen immer ein Pfeil eingestanzt bzw. eine Markierung angebracht. Schau mal vorsichtshalber nach
-
Ich würde als erstes Mal eine ordentliche Entkalkung (mit einem geeigneten Entkalker) durchführen und wenn das nichts hilft bleibt nichts anderes übrig als sich Stück für Stück vorantasten. Von alleine melden sich die defekten Bauteile leider (noch) nicht Würde mal nach jedem Bauteil den Schlauch abziehen und schauen ob genug Wasser durchgeht (aber aufpassen wegen: Wasser und Strom verträgt sich nicht so gut)
-
ESAM 6620 PrimaDonna Feder
BeitragWenn der obere Endschalter defekt ist, fährt der Antrieb bzw. Brühgruppe zu weit nach oben. Nachdem die Brühgruppe unten fixiert ist wird der "Schaft" von der Führung herausgezogen. Von alleine passiert das zu 99% nicht @MikeAstra: Bei der Anleitung ist aber meiner Meinung nach nicht ersichtlich, dass der innere Teil ("Schaft") aus der Führung herausgezogen ist/wurde)
-
Hallo, wurde das Ventil auch richtig herum eingebaut (Flussrichtung beachten)?