Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Da die Alarm LED (jetzt) blinkt, solltest du mal den Türschalter kontrollieren

  • hört sich lustig an, habe ich so noch nie gehört. Aber du solltest Recht haben mit deiner Brühgruppenvermutung

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Puuuhhhh schwere Geburt. Was mir jetzt beim nochmaligen kompletten durchlesen aufgefallen ist: am Anfang schriebst du von einer leuchtenden ALARM-LED, jetzt von einer blinkenden. Also hat sich was verändert und sie blinkt jetzt beim normalen einschalten?

  • Ich würde es auch mit der Reedplatine probieren.

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Es gibt 3 verschiedene Reset-Möglichkeiten, eine jede muss 3x hintereinander ausgeführt werden. DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe

  • Zitat von Mumpy: „vielleicht hilft das den Experten unter Euch etwas weiter?! “ Das Problem ist, daß es hier und auch in den anderen Foren keinen Experten für Nespressomaschinen gibt

  • Vermutlich hast du unbeabsichtigt an den Kabeln gezogen, die am oberen Brühkolben durch die Plastiklasche am Blech geführt sind. Dadurch sind die beiden Anschlüsse am Microschalter des Dampfdrehknopfs zusammen gebogen

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Zitat von thezock: „Wenn ich KEINE Taste drücke .... dauert es 1-2 Sekunde, und dann geht die Alarm-LED und an. Es bewegt sich mechanisch nix. “ Mach mal vorher den Bedienteilstecker an der Leistungselektronik weg.

  • Zitat von Mortal: „Hab ich was falsch gemacht? “ Kann schon sein, ich war aber nicht dabei . Schau halt nochmal alles nach

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Ok, langsam wird es schwierig. Was macht die Maschine eigentlich, wenn du den Netzstecker ziehst und wieder einsteckst?

  • Brühgruppe und die dahinterliegende Antriebsspindel reinigen. Schwarzen Schlauch kontrollieren: Reinigung des schwarzen Gummischlauchs und dessen Ablauf. Überarbeitete Version 11/2012

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „nur an den Abgängen zur Motorplatine, ob da ca 230V Gleichspannung rauskommen. “ Mess halt mal an der Leistungselektronik, wo Motore+ und - steht, erst dann weißt du ob was aus der LE rauskommt.

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Zitat von thezock: „und dann die Alarm und Spülen-LED. “ Das kann ich mir nicht erklären. Die Alarm-LED ja, aber was soll die Spülen-LED Zitat von thezock: „Wo genau sollte ich messen und was sollte optimalerweise gemessen werden? Blöd getippt würde ich sagen +5V an irgend einem Triac? “ Nicht so kompliziert, nur an den Abgängen zur Motorplatine, ob da ca 230V Gleichspannung rauskommen. Was war eigentlich die Vorgeschichte der Maschine. Kam dieser Fehler aus heiterem Himmel?

  • Hast du mal über den Wasserhahn Wasser bezogen, um das System zu entlüften?

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Zitat von thezock: „Übrigens leuchtet im Testmodus die Fehler-LED sowie die Spülen-LED. “ auch immer noch? Und mess mal bei Ansteuerung des Motors an der Leistungselektronik, ob da auch nix rauskommt

  • Zitat von 'Ingo: „....dto, Kugel und Dichtung ist nicht alles. “ Ingo, was gibt es noch an Ersatzteile? Kugel und Dichtung waren bis dato das einzigste was ich gesehen habe. Muss aber gestehen, daß ich noch nicht explizit nach was gesucht habe.

  • Zitat von Ennar: „Edit: Ich denk schon wieder zu kompliziert - ich kann das Hebelchen einfach abnehmen. “ nicht ganz ungefährlich, dann kann man die Brühgruppe im eingeschaltenen Zustand entnehmen. Wenn man dann vergisst, sie wieder einzusetzen und einen Kaffee wählt oder soe ausschaltet, kann man ziemlich was zerstören. Schau dir mal die Nase an der BG an, wo der Hebel einhakt. Dort nehme ich mit einem scharfen Messer solange Material ab, bis die BG sich entnehmen lässt. In der Regel langt das …

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    Zitat von thezock: „Hi. Also kann ich bei dieser hier (ebay.de/itm/202876696170) beherzt zugreifen? Firmware flashen unnötig? Grüße Guido “ Ja, sollte passen. Flashen unnötig. Hier nochmals günstiger: ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…11901/1284354432-176-6897

  • Wenn es an mehreren Knöpfen zu Problemen gibt, ist es eigentlich unwahrscheinlich. Oder kam einer nach dem anderen?

  • AEG CS5000 Probleme

    Stefan - - AEG

    Beitrag

    laut Artikelbeschreibung bei Komtra sind folgende untereinander kompatibel: 5232119400, 5213211901, 5232116200, 5232108000, 5213211901