Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Primadonna 6700
BeitragMaschine öffnen, Dampfheizung und deren beide Thermostate ohmisch durchmessen. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum durchmessen einer ESAM
-
Zitat von Buhh: „Hättest Du für mich eine Empfehlung welche Pumpe ich nehmen sollte. Da gibt's mittlerweile bestimmt (?!) bessere / leisere Pumpen. Die jetzige ist 5 Jahre alt. “ Nein, aber du könntest das Soundtunig machen, wenn bei deiner Maschine noch kein Membranregler verbaut ist: "Sound Design" an einer DeLonghi Primadonna Hast du beim TB-Wechsel eigentlich den schwarzen Schlauch seitlich am oberen Brühkolben gereinigt?
-
Zitat von Steven.hainfeld: „Ich hatte heute einen entkalken von Expressi Lidl. “ Aldi Zitat von Heini-22: „steht denn beim Entkalker was von Amidosulfonsäure? “ ja, der ist auf Basis Amidosulfonsäure
-
EAM 3500 laute Geräusche
BeitragZitat von chrisatherolz: „Sieht ganz danach aus, als wäre dieser irgendwo undicht, da einiges an Rost zu sehen ist. Der Endschalter sieht eigentlich noch ganz gut aus, bzw. sitzt vermutlich noch an der richtigen Stelle. Aber ich denke da der Brühkolben relativ schwergängig ist braucht der Motor zu viel Kraft oder habe ich da einen Denkfehler? “ Korrekt gedacht . Allerdings ist die Maschine keine ESAM, sondern eine EAM. Ich bessere das gleich mal aus. Die EAMs waren vom Mahlwerk her ziemlich laut…
-
Mit was genau entkalkst du?
-
EAM 3500 laute Geräusche
BeitragGenau das ist das Problem, wenn man irgendwo mit in einen Thread geht. Deswegen werde ich das hier gleich mal abkoppeln und einen eigenen Thread draus machen
-
ESAM 3500 befördert kaum Wasser
BeitragDas Ventil ist richtig. Trenn mal die beiden unten im Bild geziegten Überdruckschläuche auf und schau ob da während der Kaffeeproduktion Wasser kommt.
-
EAM 3500 laute Geräusche
BeitragNicht mehr probieren, sonst geht die Leistungselektronik hopps. Maschinenverkleidung öffnen, mein Tipp ist daß der Thermoblock undicht ist, vorrostet und dadurch der obere Endschalter am Thermoblock nicht mehr korrekt sitzt. Also erstmal Maschine öffnen.
-
Aufheizvorgang Bitte warten
BeitragOder was an der Dampheizung
-
ESAM 3500 befördert kaum Wasser
BeitragWelches Ventil genau hast du verbaut? Artikelnummer oder Bild vom Aufdruck der Magnetspule
-
Delonghi Esam 5550 - Thermostat
BeitragZitat von rofi: „@ Stefan: ich habe kein Problem mit dem Thermoblock, Kaffeebezug funktioniert wunderbar. “ Das war als Erklärung für den Fehleransatz "Fühler vertauscht" gedacht Zitat von rofi: „Der obere Brühkolben ist ok, keine Wasserspuren. Wenn ich mich nicht irre, so hat der obere Brühkolben keine Relevanz für die Dampfgeschichte - lasse mich aber gern eines besseren belehren “ Wenn der obere Brühkolben undicht ist und hier Wasser abgeht, ist an der Dampfheizung zu wenig Wasser um die Hitz…
-
Zitat von georgts: „Wissen Sie, wenn die Anzeigeplatine defekt ist, startet die Maschine überhaupt nicht? “ Bei Netzstecker ein fährt die Brühgruppe auch ohne Bedienteil ihre Initialisierungsfahrt.