Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Haaaa, hab ich gefunden. Habe es gerade ausgetauscht, sah jetzt aber auch nicht soo schlimm aus. (das Teil lag im Original Karton in neu bei) Hat aber leider nix gebracht :-(,
-
Zitat von dinoearl: „Die Elastomerdüse schon ersetzt? Es gibt mehrere Möglichkeiten weshalb die spuckt. Die Düse wäre das erste was ich wechseln wurde und dann weiter vorgehen. “ Meinst du mit der Elastomerdüse dieses rote Teil wo ich immer noch nicht weiss wo das sitzt und wie man es wechselt.
-
Zitat von michael2: „Was sind alle Milchführenden Teile? Das rote Gummiteil ist sauber? Das kleine Loch in der Luftansaugung ist frei? “ Siehste da haben wir es vielleicht schon, wo ist das rote Gummiteil? Hab das hier schon mehrfach gehört und dachte immer sowas hat meine 1000S nicht. Das kleine Loch in der Ansaugung ist frei, soweit ich das beurteilen kann. Ich kann zumindest "durchblasen" gibt es noch einen anderen weg die Öffnung sauber zu bekommen, möchte durch "rumprokeln" nichts kaputtmac…
-
Habe seit einiger Zeit das Problem das meine 1000S keinen vernünftigen Schaum mehr macht. (Schaum "sprotzelt" raus) Habe die üblichen Sofortmaßnahmen wie reinigen der Milchführenden Teile usw. gemacht, das Luftröhrchen hatte ich auch schon getauscht(war 2mal beigelegt) Nutze immer kalte Milch (1,5%) aus dem Kühlschrank und Maschine steht auf Eco 1, sie hat nach 4 Jahren 3200 Bezüge auf der Uhr. Was kann ich noch alles (selber)machen Grüsse Heinz
-
Bitte um Entscheidungshilfe
heinwi - - Kaufberatung
BeitragSchon mal die Melitta Coffeo CI angeschaut? Fand ich als "kleine" recht Interessant Heinz
-
WMF 1000 S Luft im System?
BeitragWeiss nicht so recht ob das beruhigend ist, irgendwo muss die Luft ja ins System kommen.Oder ist das bei Automaten mit Boiler immer so? Versteht mich nicht falsch, aber ich finds komisch wenn mich der Besuch erschrocken und Verwundert anschaut, das sich ein "Hochwertiger" und teurer Automat so verhält. Auch das deutlich zu hörende Lüftergeräusch irritiert Sie und mich schon und passt nicht zu einem VA, meine Meinung. Heinz
-
WMF 1000 S Luft im System?
BeitragMoin Moin, nachdem sich jetzt die 2. Maschine einwandfrei in Betrieb nehmen lassen hat noch eine Frage. Beim einschalten in kaltem zustand(Morgens) fängt sie beim Aufheizen regelrecht an zu "knallen" ist für mich ungewöhnlich laut. Kann es sein das Sie irgendwo über Nacht Luft zieht(Wassertank ist gefüllt) hatte nach der Erstinstalltion bestimmt ein Tank heisses Wasser bezogen um Sie zu entlüften, kam auch ein "sauberer" Strahl raus ohne zu "rotzen" Oder ist das laute Aufheizen normal? Heinz
-
WMF 1000 S Durchfluss gestoppt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „die Maschine ist definitiv nix für Spielkinder.“ Welche Qualifikation sollte man denn haben um diesen Automaten betreiben zu können, um nicht als "Spielkind" bezeichnet zu werden. Die nun gelieferte funktioniert auf anhieb auch ohne Qualifikation
-
WMF 1000 S mit Licht
heinwi - - Tüftlerecke
BeitragZitat von HelmutBoe: „Zitat von heinwi: „ohne gleich die Garantie zu verscherzen.“ sobald Du das Gehäuse öffnest und an der Maschine bastelst, ist die Garantie weg! LG Helmut :kaffee“ Naja, das wollten die Computerhersteller auch gerne so, aber es ist MEIN Gerät und wenn ich da "verschönerungen" an MEINEM Gerät vornehme sollte das die Garantie nicht einschränken. Aber lass uns nicht mit Garantie Diskussionen befassen, einer Ideen dazu, oder werd ich gesteinigt wenn ich die heilige WMF öffne
-
WMF 1000 S mit Licht
heinwi - - Tüftlerecke
BeitragMoin auch, möchte gerne meine neue 1000 S mit dem Ambiente Licht der Pro versehen. Hat jemand einen Tip wie man das umsetzten könnte ohne gleich die Garantie zu verscherzen. Gibt es evtl. sogar die benötigten Teile der Pro zu kaufen, wenn ja wo. Denke mal das bei der Pro das Licht unter der Abdeckung hinter dem Auslauf untergebracht ist, könnte mir einen Aufgeklebten LED Lichtstreifen vorstellen. Nur wo bekomme den Strom dafür weg, denke mal das auf der Steuerungsplatine ein 5V Stecker vorgesehe…
-
WMF 1000 S Durchfluss gestoppt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „hat denn das Entlüften bei der Erstinbetriebnahme wirklich problemlos funktioniert?“ Da bin ich garnicht zu gekommen irgendetwas zu unternehmen. Man wird ja durch die Erstinstallation durchgeführt, die endete halt mit dem Fehler"Durchfluss gestoppt" nix geht mehr. Anyway, der Händler hat schon eine neue auf dem Weg gebracht, aber enttäuschend ist das schon das eine neue Maschine nicht in gang zu setzen ist. Denke einfach das WMF hier auch zuviel "Überwachungen" der …
-
WMF 1000 S Durchfluss gestoppt
BeitragHabe mich für die WMF 1000 S entschieden in NEU. Heute angekommen, sorgfältig aufgestellt nach Anleitung! Bis Maschine wird aufgeheizt angezeigt wird, dannach wird die Störungsmeldung "Durchfluss gestoppt" angezeigt. Die im Handbuch beschriebenen Fehlerbehebungen versucht durchzuführen, nix. Folgende Aktionen gemacht: Bei der Erstinstalation ohne Wasserfilter ausgewählt, Wassertanksieb rausgemacht, auf Wasserdurchgang geprüft(Wasser läuft durch nach druck auf das Ventil), versucht Heißwasser zu …
-
Wmf 800/1000s
heinwi - - Kaufberatung
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Nimm die WMF800.“ Magst du das auch begründen? wenn du Zeit und Lust hast natürlich. Heinz
-
Wmf 800/1000s
heinwi - - Kaufberatung
BeitragMoin auch an alle Kaffeeliebhaber, will mir einen neuen VA zulegen da meine Jura F90 ex ist. Habe mir die WMF800 angeschaut und war ganz angetan von der Technik und Wertigkeit, könnte sie für 1490.- bekommen. Nun ist mir im hiesigen MM eine 1000 S über den weg gelaufen die als Aussteller für 1900.- verkauft werden soll.(Lt. Aufkleber im Gerät Herstellung 03/11) Da die Jura F90 mich mit extremen Zubereitungsgeräuschen genervt hat, lege ich sehr viel Wert auf die LEISE Kaffeezubereitung. Kann mir …