Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Kaffeemenge reduzieren heißt immer, zu wenig Wasser gefördert. Den KVA entkalken und auch den OBK nicht vergessen.
-
Entweder die Schläuche der Reihe nach abmachen und schauen wie weit das Wasser kommt, Vorsicht elektrische Spannung und heißes Wasser. Vielleicht ist auch die Pumpe defekt und fördert nicht mehr richtig. Falls es nur der Kalk ist, dann kann man auch immer wieder versuchen die Lösung durch zu drücken, auch immer wieder eine Zeit lang warten, damit der Kalklöser Zeit hat.
-
Zitat von vye71441: „ Es gibt ja die schwarze Markierung, mir ist aber nicht klar wo sie sein muss. Darüber hinaus ist mir nicht klar, wie fest die linksdrehende Schraube oben im Mahlkegel angezogen werden muss. Es scheint mir so, als wenn das eine starke Auswirkung auf den Mahlgrad hat. Richtig? “ Im Downloadbereich gibt es vielleicht eine Anleitung zur Grundeinstellung. Die linksdrehende Schraube muss fest angezogen sein und hat keinen Einfluss auf den Mahlgrad. Zuerst den Mahlkegel nach unten…
-
Ecam 23.420 - Zu Fein gemahlen
BeitragIrgendwo ist dann vielleicht ein Kalkbrocken. OBK oder Cremaventil in der BG, kann man auch alles zerlegen.
-
Ecam 23.420 - Zu Fein gemahlen
BeitragZitat von Takoda: „Ich hab es mit Amidosulfonsäure entkalkt und wollte eigentlich auch schon schreiben das es jetzt läuft. Aber jetzt ist der Fehler wieder da und es kommt selbst beim Spülvorgang KEIN Wasser mehr raus. “ Hat es zuerst hat es funktioniert ??? Dann muss wohl noch mal entkalkt werden.
-
Die BG darf nicht unten stehen. Tür öffnen, Türschalter überbrücken, Stecker raus und wieder rein, dann muss die BG zuerst nach unten fahren. Fährt sie aber nach oben, entweder Ansteuerung vom Motor vertauscht, sonst bestimmt Fehler Hauptplatine. Ist die BG oben, muss der Endschalter unten in Ordnung ( offen ) sein um die BG nach unten zu fahren.
-
Wenn die Spindelmutter sich etwas auf- und abbewegen lässt, ist die eindeutig defekt.
-
Zitat von DerStranger: „Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Position der Brüheinheit. Ich habe das Forum bereits lange durchforstet, die bestehenden Threads hierzu konnten mir bisher aber noch nicht weiterhelfen. Vor ein paar Tagen fing es an, dass ich die Brüheinheit nicht plötzlich nicht mehr entnehmen konnte, weil die Positionierung nicht mehr ganz gestimmt hat. Ich konnte Sie dann durch manuelle Betätigung des Hebels entfernen, habe Maschine und BE gereinigt, aber auch danach hat sie s…
-
Mit dem falschen Entkalker schafft man sich richtige Probleme. Kalkablagerungen die sich nicht restlos auflösen und dann mal hier und mal da "zuhalten" ! Mal geht´s mal nicht, da kann man dann lange einen Fehler suchen. Gruß Peter
-
Vielleicht ist die Spindelmutter defekt und die BG rutscht nach unten, wenn Wasserdruck aufgebaut wird.