Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 208.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ich würde an Deiner Stelle das Gehäuse für die nächste Zeit geöffnet lassen und wenn der Fehler wieder auftritt mal den Schlauch der das heiße Wasser zum oberen Brühkolben führt am ob. Brühkolben abziehen um zu sehen ob das Wasser bis dahin problemlos kommt...damit kannst du den Fehler schonmal weiter eingrenzen Wie sieht es denn mit deiner Brühgruppe aus ? Hast du da schon mal unter das silberne Sieb geschaut, ist da alles "sauber" ?
-
Fehlermeldung"zu fein gemahlen"
BeitragHast du den oberen Brühkolben immer mit entkalkt ?
-
Das ist kein Ventil - bei meiner ECAM geht dieser Schlauch dann auf ein Ventil und bei euch auf die Dampfdüse. Ich denke dass das Wasser also "normal" ist dass bis zur Dampfdüse kommt. Da die Dampfdüse aber im geschlossenen Zustand Wasser durchlässt würde ich mal damit anfangen...den oberen Brühkolben könntet ihr dann ja immer noch tauschen wenn es nicht die Düse ist. Ich denke dass man bei dem Preis für die Düse einen Versuch wagen kann.
-
Das ist auch nicht schwieriger als das was du bis jetzt geschafft hast. Im Downloadbereich gibt es eine Anleitung für den oberen BK Bebilderte Anleitung zum zerlegen des oberen Brühkolbens einer ECAM incl. O-Ringwechsel Benutzt du hin und wieder auch Reinigungstabletten ? Ich habe das lange nicht gemacht und war dann sehr erstaunt was die noch an Dreck aus den Schläuchen lösen Viel Erfolg beim zerlegen des oberen Brühkolbens Gruß, Chris
-
Ja das ist der obere Brühkolben. Wie und mit was entkalkst du denn ? Entkalkst du den oberen Brühkolben immer mit ? Ich vermute jetzt aber fast dass deine Dampfeinheit irgendwie undicht ist. Kannst du die ausbauen um zu sehen ob aus dem starren Rohr, das in den Ablauf geht, beim Kaffeebezug Wasser kommt. Bei meiner ECAM geht der Schlauch, der bei dir vom oberen Brühkolben zur Dampfeinheit geht, auf ein Magnetventil ( somit denke ich dass der Schlauch unter Druck stehen wird ) ... Wenn da also be…
-
Du müsstest mal den weißen Schlauch, der links von deiner Dampfeinheit weg geht zurück verfolgen bzw. mal den weißen Schlauch an der Dampfeinheit abziehen und schauen wie es da mit Wasser beim Kaffe brühen aussieht. Die Kalkablagerungen deuten definitiv darauf hin dass da was nicht stimmt. Entweder ist die Dampfeinheit undicht oder eben ein Ventil das evtl noch davor sitzt
-
Hallo zusammen, mal was neues von meiner ECAM 26.455.MB. Nachdem ich den oberen BK, die Pumpe, den Membranregler und das 3Wegeventil getauscht habe und bei geöffnetem Gehäuse keine Undichtigkeit gesehen habe, habe ich alles zusammengebaut und jetzt fällt mir auf, dass es unter dem Tresterbehälter nass ist wenn ich ihn Abends aus der Maschine hole. Es ist nicht viel Wasser aber ich glaube nicht dass das normal ist bzw ist es mir früher nicht aufgefallen. Hat jemand ne Idee was das sein kann oder …
-
Hallo Reini, ich weiß leider nicht wie deine ECAM aufgebaut ist. Bei meiner ist auf der linken Seite hinter der Dampfheizung das 3Wegeventil verbaut - dieses hat obendrauf einen Schlauch der zum "Sammelbehälter" führt. Ich würde an deiner Stelle die Schläuche bzw. alles was zum Sammelbehälter geht abziehen und dann einen Kaffee beziehen, dann musst du ja sehen wo während(!) des Brühvorgangs das Wasser herkommt....dass nach dem Brühen ein wenig Wasser kommt sollte normal sein. Am Besten lässt du …
-
Zitat von Stefan: „Zitat von chris2011: „und einer geht in den Überlauf ( dieser ist neu, da er beim neuen BK dabei war ) “ Mike, welcher ist das?“ Der untere, dickere auf dem Bild - siehe Link juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…r-ECAM-26-455::11111.html vielleicht ist Überlauf das falsche Wort dafür, im Endeffekt führt er in die Abtropfschale
-
Zitat von Stefan: „Zitat von chris2011: „lediglich den schwarzen Schlauch vom oberen Ventil zum Überlauf habe ich auf Durchlässigkeit überprüft. “ Ist das der schwarze Schlauch seitlich am oberen Brühkolben?“ Nein, das ist der Schlauch der vom 3-Wegeventil zum Überlauf führt. Welchen Schlauch seitlich am BK meinst du denn ? Vom BK geht ein Schlauch zur BG, ein Schlauch bringt das Heißwasser, einer geht zum Kaffeeauslauf und einer geht in den Überlauf ( dieser ist neu, da er beim neuen BK dabei w…
-
Ich habe jetzt die Pumpe, den Membranregler, das 3-Wegeventil ( vorbeugend ) und den oberen Brühkolben getauscht, die Antriebsspindel und Laufflächen gefettet. Die Maschine läuft jetzt wieder schön leise. Allerdings hört sie sich manchmal noch immer so an als würde der Kaffee gerade noch so durchgedrückt werden können. Was kann denn jetzt noch sein? Thermoblock oder Leistungsplatine ? Aber was kann da sporadisch sein ? Was mir noch einfällt - meistens ist das Problem beim ersten Kaffeebezug am m…