Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ok, werde ich probieren und die Entkalkerlösung ihre Arbeit machen lassen. Den Bereich unter dem Tropfstop habe ich auch schon kontrolliert und gereinigt als ich im Rahmen der Revision des Thermoblocks die O-Ringe ausgetauscht habe, konnte problemlos Luft durchpusten. Werde mir morgen mal ne neuePumpe bestellen. Versuche es mal mit der Invensys CP4 230V/70W. Soll bedeutend leiser sein als die original verbaute. Melde mich sobald die Pumpe eingebaut ist. Hoffentlich klappt´s. Vielen Dank bisher f…
-
Danke für die schnelle Rückmeldung! Also, den schwarzen Gummischlauch hatte ich gestern vom oberen Brühkolben im Zuge der Reinigung und des Austauschs der Dichtungen abgezogen und durchgepustet. Keine Verstopfung! Kann man manuel eine Verstopfung des oberen Brühkolbens beheben? Oder handelt es sich dabei um einen Totalschaden, der ausgetauscht werden muss, sofern nicht gespült werden kann? Irritiert bin ich darüber, dass die Maschine ganz normal beim Starten und beim Ausschalten regulär spült (h…
-
Hallo zusammen! Von heute auf morgen konnte ich an meinem Kaffeevollautomaten keine Tasse Kaffee mehr ziehen. Das Mahlwerk mahlt ordentlich die Bohnen, die Brüheinheit fährt rauf und runter und wirft dann aber nur trockenes Kaffeemehl in den Tresterbehälter. Anschließend kommt die Displaymeldung „Kaffeemenge reduzieren“. Nachdem ich hier im Forum viel gelesen habe, habe ich bereits die Brüheinheit auseinandergebaut, gereinigt und mit neuen Dichtungen sowie Silikonfett überarbeitet. Ergebnis: Kei…