Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ich hänge mich mal hier ran. Wir haben unsere 45.366 nun genau 4 Wochen und betreiben die Maschine auch mit Filter. In der Anleitung heißt es der Filter müsse nach 2 Monaten getauscht werden. Unser Maschine zeigt aber bereits jetzt einen Filter Wechsel an. Ist das normal? Gruß Björn
-
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage an die ECAM 45.366 Besitzer unter euch. Wenn ihr Kaffee bezieht, und die Bohnen gemahlen wurden, wie lange dauert es dann bis die Pumpe das Wasser pumpt, also das erst mal was zu hören ist? Ich habe das Gefühl das es bei mir ca. 3-4 Sekunden dauert, vielleicht sogar länger, bis Wasser gepumpt wird nach dem Mahlvorgang. Ist das bei Euch auch so? Ich hätte schwören können das war am Anfang nicht so und auch bei meiner Esam 5500 kam deutlich schneller Wasser.…
-
So, ein Wochenende (bei uns war Feiertag ) und einige Zeit der Nutzung inkl. Besuch liegt hinter uns. Will nochmals kurz ein kleines Feedback geben. Zuerst hatte ich Kontakt mit Delonghi aufgenommen und nach der fehlenden Espresso Funktion gefragt, es ist wie Hailo sagt tatsächlich so, dass es kein eigenes Espresso Programm gibt, die Zubereitung durch Auswahl der Kaffee und Wassermenge aber durchaus möglich ist. Ich hatte dann gleich noch nach Flat White und Espresso Macchiato gefragt und die in…
-
Danke. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden und bei der Esam erschien bei kleinster Menge und höchster Stärke Espresso und der Anzeige, daher meine Frage. Bleibt bei dir in den Einstellungen die Tassenwärmeplatte eigentlich dauerhaft aktiv? Hab sie gestern aktiviert und heute stand im Display deaktiviert und die Platte war trotzdem warm!? SW Bug? Gruß
-
Zitat: „ Eben nicht ! Bzw. wie kommst du darauf ?“ Naja, in der BDA steht ja beschrieben zu welchem Getränk welcher Milchschaum gehört. @ Stefan Das stimmt natürlich. Eine Frage, kann die Ecam 45.366 keinen Espresso, oder ist es automatisch Espresso bei kleinster Menge und höchster Stärke? Bei meiner Esam stand dann auch immer Espresso imi Display. Gruß
-
Ok, das hatte ich schon verstanden, aber der Milchschaum hat zwischen den verschiedenen Getränken ja auch eine andere Festigkeit, Cappuchino z.b. fest. Vielleicht kann mir das auch jemand anders erklären in Teile Milch und Teile Kaffee. Also wieviel Teile Milch hat z.b. ein Cappu und wieviel Teile Kaffee? Und wie sieht es beim Latte aus? Ich hoffe ich drücke mich jetzt nicht zu kompliziert aus! Gruß Björn
-
Ich habe noch mal eine Frage zu den verschiedenen Kaffee-Milch Sorten. Worin besteht eigentlich der Unterschied? Ich meine die Schaumstärke muss ich doch eh manuell am Milchdeckel ändern. Wenn ich nun die Milch und Kaffeemengen auf meine Glas/Tassengröße anpasse, worin besteht dann noch der Unterschied? Leider finde ich in der BDA auch keine Erklärung zu den verschieden Kaffeearten. Gruß Björn
-
Haben heute auch unsere Ecam 45.366 erhalten. Gleich ausgepackt und ausprobiert. Ich muss sagen eine sehr nette Maschine. Wir kommen ja von der Esam 5500 und ich würde die neue Maschine mal als Nachfolger bezeichnen. Die Bedienung ist sehr ähnlich aber deutlich umfangreicher. Auch gut das endlich ein Wasserfilter eingebaut ist. Von der Lautstärke würde ich jetzt mal sagen ungefähr gleiches Niveau eventuell etwas leiser. Der Milchschaum ist eine Wucht und nicht mit der Esam vergleichbar, auch wen…
-
Frohes neues Jahr Heute konnten wir auch endlich bestellen und ab Freitag haben wir dann hoffentlich auch eine Ecam 45.366. Haben uns nun doch für schwarz entschieden, ob ich nun auf schwarz den Staub sehe, oder auf weiss die Kaffeespritzer ist wohl auch egal, putzen muss ich ja eh beides. Haben uns gleich die 5 Jahre Garantie dazu geordert, bei Delonghi sicherlich nicht verkehrt. Grüße Björn
-
Vielen Dank Hailo, Ein sehr ausführlicher Bericht und schöne Bilder. Bei uns ist nun entgültig die Entscheidung zur Ecam 45.366 gefallen, wir warten jetzt nur noch ein etwas günstigeren Preis bei Amazon ab. Sind uns auch noch bei der Farbwahl unsicher, bei der Hochglanz Maschine dürfte weiss ja eventuell etwas unempfindlicher sein. Nochmals vielen Dank! Gruß Björn
-
Hallo Hailo, vielen Dank für deine Antwort, ich hatte deinen Beitrag schon gefunden. Ein paar Nahaufnahmen (die nicht von Werbeproduzenten erzeugt wurden) würden mich sehr interessieren. Kannst du etwas zum Milchschaum und deren Festigkeit sagen? Hat die Maschine eigentlich einen Wasserfilter integriert (wird einer mitgeliefert)? Kannst du eventuell auch etwas zu den neuen Kaffeesorten, Long Café und Flat Milk sagen? Wie bist du mit der Temp. zufrieden? Ist der Kaffee heiss? Fand den bei meiner …