Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 119.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
die ist noch da Steht aber zum Verkauf, brauch Platz in der Küche
-
so wieder was dazugelernt Entkalken mit Zitronensäure war effektiver mit 10%iger Lösung und ca. 60ºC habe etwa eine Stunde einwirken lassen. Da mein Mann bei dem schönen Wetter sich weigert mir bei den Schrauben die festsitzen zu helfen, komme ich nur schleppend voran. Aber Lack und Dichtungen werde ich demnächst bestellen. Das Gerüst ist ja ziemlich durchgerostet werden da was abschleifen und Rostumwandler drauf sowie mit Hammerite Schutzlack eine dünne Schicht auftragen.
-
Ich finde sie wunderschön. Alles worin man Fleiß und Mühe investiert hat einen unbezahlbaren persönlichen Wert. Wenn ich meine m30 zum Laufen krieg, dann wird es keine Hübschere geben für mich Und Preis/Leistung ist hier auch das Kaufargument gewesen
-
Einen richtig guten Espresso kriegt meiner Meinung nach nur ein Siebträger hin, bei Kaffeevollautomaten ist der Espresso zwar ok aber leider nicht vergleichbar. Latte Macchiato ist für mich 1 : 1 : 1 Milch : Espresso : Milchschaum Natürlich alles Geschmackssache
-
KVA mit Milch
Miyu - - Kaufberatung
Beitragwie gesagt die wmf's per Knopfdruck
-
KVA mit Milch
Miyu - - Kaufberatung
BeitragDa bieten sich die wmf's an, die haben einen Milchschlauch aber putzen muss man trotzdem. Kannst im Marktplatz schaun, habe meine grad neu drin
-
Entferne es mechanisch, sieht schon besser aus. Habe den Flowmeter demontiert und dabei die Anschlusskabel leider vom Gicar Verbinder abgerissen. Es sind zwar +/- und Erde markiert aber ich weiß noch nicht welches Kabel da was ist. Hat wer zufällig da Ahnung? Es sind 3 Kabel nebeneinander braun schwarz gelb...
-
heute hab ich den Kessel entfernt. Die Heizstäbe sitzen leider fest sowie die Füllstandsonde, werde den Kessel innen vorsichtig etwas entkalken sodass sich was lösen läßt. Muss halt aufpassen dass die Kontakta nichts abbekommen Und zwei Kabel haben sich von einem Kabelschuh gehört, welches an Kessel befestigt war.
-
Dank meinem Mann hier noch paar Teile. HX ist in Ordnung, nur verkalkt. Der Vorbesitzer muss das Duschsieb mal erneuert haben, ist das einzige saubere Teil in der Maschine und leicht ranzukommen Die Siebträgerdichtung war wie erwartet schon durch und die gelbe Kontrollleuchte war auch schon halber zerfallen.
-
ich glaub Flowmeter und Reduzierstutzen sind undicht. Das Sicherheitsventil läßt sich drehen und das Entlüftungsventil kann man gut bewegen nach oben und unten. In den Kessel habe ich noch nicht geschaut. Ich denke ich arbeite mich langsam von der Brühgruppe zum HX erstmal dann seh ich auch ob die Patrone intakt ist. Muss mir auch noch Zitronensäure besorgen. Wie kriegt ihr den Dreck an den ganzen Kabeln weg? Isopropanol?
-
"lecker" Siebträger Die baden beide in Kaffeefettlöser und mein Kleiner und ich genießen erstmal das Wetter. Ich hoffe die M30 ist nicht ganz so schlimm. Hammerite und Rostblocker hab ich schonmal besorgt. Wenn mir das Reparieren von Gegenständen nicht Spaß machen würde, hätte ich schon längst aufgegeben. Und Schrauben wo mir die Kraft fehlt, da schrei ich nach meinem Mann