Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Meinst du das mit "unterem Auslauf" (blauer Kreis)? Das kann ich ja ohne die Expansionskammer zu demontieren nicht sehen. Ist die Frage ob ich die bei laufendem Betrieb demontiert lassen kann bzw. ob ich das Dampfventil löse und einen Brühdurchlauf starte und das Wasser das ggf. aus der Öffnung (blauer Kreis) kommt anderweitig auffange. Ginge das? Die Kammer hab ich übrigens schon gereinigt, da ich ja das Problem mit dem "seitlichen Wasseraustritt" beheben musste. Fest steht ja, dass aus der Exp…
-
Vielen Dank. Da scheint alles normal zu sein. Zu Beginn des Brühvorgangs sowie am Ende fließt ganz kurz eine winzige Menge Wasser. Vermute einfach mal, dass das normal ist? Ansonsten fließt dort während des Brühvorgangs (also auch während das Wasser in die Auffangschale fließt) kein Wasser durch. Dann versuche ich mein Glück wohl erstmal mit einem neuen Dampfventil.
-
Vielen Dank für die Antwort. Der Überdruckschlauch ist welcher genau? kaffee-welt.net/index.php/Atta…c76034dae4a0be30e26064474 Foto von: Dancia111 (https://komtra.de/forum/index.php/Attachment/5702-IMG-9120-jpg/)
-
Ein herzliches Hallo in die Runde, mir wurde vor einiger Zeite eine "defekte" ECAM 22.110.B vermacht. Damaliger Befund: - verliert Wasser "unter der Abtropfschale" --> Im Forum nach folgender Anleitung kaffee-welt.net/index.php/Thre…CAM%2B22.110.B#post134895 vorgegangen und den Fehler erfolgreich behoben, tropft nichts mehr. - sehr viel Wasser im Tresterbehälter, breiige Trestepads --> reingeschaut, oberen Brühkolben revidiert und den Fehler behoben, Tresterpads haben wieder eine "normale" Konsi…