Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Sixty: „Sehr witzig. “ Unpassende und unhöfliche Antwort... Ich finde den Spülvorgang praktisch. Und so kann man beim Einschalten der Maschine gleich die Tasse halbwegs vorwärmen, wenn man sie vor dem Einschalten unter den Auslauf stellt. Ist nun wirklich keine große Hürde, vor dem Ein- und Ausschalten eine Tasse drunterzustellen. Den Spülvorgang kann man nicht deaktivieren. Und wenn man die Auffangschale nicht ständig leeren will, muss man halt verhindern, dass beim Spülvorgang Wasser…
-
Mal was zur Kaffeemenge beim Doppelbezug (2 Tassen). Bei meiner ECAM 22.116 ist der Kaffeepuck beim Beziehen einer doppelten Menge Wasser sichtbar größer als bei einer Tasse. Aber nicht doppelt so groß. Die Maschine mahlt also definitiv mehr Kaffee als beim Einzelbezug. Allerdings empfinde ich den Kaffee beim Bezug einer großen Tasse trotz Kaffeemengenregler auf Maximum als etwas zu dünn. Ich beziehe dann statt einer großen Tasse lieber zwei normale, dann ist der Kaffee kräftiger. Bezüglich des …
-
Hallo, Koffeinjunkies Meine allererste Frage hier. Schreibfehler bitte überlesen. Ich wollte mich jetzt mal nach einer Möglichkeit umschauen, meine DeLonghi ECAM 22.116 (baugleich mit der ECAM 22.110) demnächst von Kaffeeölresten zu befreien (die Spülung beim Ein- und Ausschalten wird da wohl nicht reichen). Da gibt es so Tipps mit Reinigungspulver, das über den Kaffeepulvereinfüllschacht (was für ein Wort...) eingefüllt wird und anschließend ein großer Kaffee oder Espresso bezogen wird und nach…