Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 119.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo liebe Freunde, ich will mich auch noch mal zu meiner schönen Primadonna mit der Bitte um Rat melden. Meine Esam 6600 hatte vor einiger Zeit ziemliche Probleme. Es kam kaum mehr Kaffee heraus, und es trat Dampf aus. Ich hatte dazu ausführlich geschrieben und habe viele tolle Hilfe erhalten. Ich habe dann den oberen Brühkolben insges. 3x revidiert (alles bei Zusammenbau genau kontrolliert) und die Maschine auf euren guten Rat hin nach und nnach insgesamt mehrere Tage oben entkalkt. Nach dem …

  • Hallo liebe Freunde, ich muss mich leider nochmals wegen eines Delonghi Problems melden. Weil meine Esam 6600 schon seit langer Zeit mackt, habe ich zwischendurch meine alte Magnifica 3200 rapid Cappuccino ausgepackt. Die hat bis jetzt mit gelegentlichen Service immer zuverlässig gearbeitet. Nun ist sie plötzlich hängen geblieben. Die Brühgruppe ist hoch gefahren und hängt oben fest, und die Maschine rattert. Beim Testmodus bei geöffneter Tür fährt sie aus ihrer Ausgangsstellung, an der sie fest…

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    ich kanns nicht verstehen. Brühgruppe rausgenommen, Schlamm weggemacht, alles durchgesehen, nichts entdeckt, wieder eingeschoben - geht wieder. Was ist das nur.... (ein Kölner würde sagen, "bin am verzweifeln..." )

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Reihenfolge ist falsch, ganz rechts die Brüheinheit nach dem Brühversuch, ganz links der zerflossene Trester, Mitte das Kaffeepulver

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    kaffee-welt.net/index.php/Atta…dae6c4cf7dedb62252d385dfckaffee-welt.net/index.php/Atta…dae6c4cf7dedb62252d385dfckaffee-welt.net/index.php/Atta…dae6c4cf7dedb62252d385dfc

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    So, nachdem ich mit ein bisschen fummeln den Türschalterüberbrückt habe, habe ich einiges an neuen Informationen gewonnen. [/quote]Ich vermute immer mehr, dass dasProblem vielleicht im unteren Bereich liegt. Folgendes passiert: [/quote]Wenn die Pumpe beim BrühvorgangDruck aufbaut, wird der untere Briefkopf nach und nach mehrereMillimeter nach unten gedrückt. Passen zu dem dabei leiser werdendenGeräusch der Pumpe. [/quote]Der Trester ist anschließendein einziger Matschklumpen, der mehr nach unten…

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    Und nochmals Danke an Pusche für die Erläuterung! Im ersten Schritt versuche ich vielleicht trotzdem mal, ob man bei offener Tür was sehen dann.

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Heini fr den Hinweis auf die Nase an der Tür, das versuche ich. Nein ich hatte den ganzen Antrieb gewechselt. das Ding hatte sich, nachdem die Messingmutter aufgebrochen war, so verhakt, dass die Gewindestange verbogen war.

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die vielen Tipps, dann mache ich mich mal wieder ran. Und werde nochmals alles durchgehen, ob es sauber ist. Vielen Dank für die super Fotos, Pusche, Ich in mir nicht sicher, ob ich auf dem rechten Foto richtig verstehe, wo die Bohrung ist? Und Heini, ich hatte deinen Tipp mit dem oft falsch eingabuten Teil schon einmal gesehen und extra nochmals nachgesehenm ist richtig drin. Die Spindel habe ch tatsächlich regelmäßig gut geschmiert, das ist wirklich überraschend, dass sie schon…

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    ja den schwarzen Schlauch habe ich auch gereinigt, zum ersten mal :-), war ziemlich verdreckt, und auch unten diese laschenähnliche Konstruktion, wo das Tropfwasser dann durchläuft Ja tatsächlich, die Brühgruppe rumpelt seit der Aufbrühen der riesen Trester wenn sie fährt. Dabei hatte ich den Antrieb erst vor ca zwei Jahren komplett erneuert. m Ende ist die Frage wohl, was kann das Wasser vom Durchdringen des Tresters oder Durchdringen der unteren Brüheinheit abhalten? DEr Trester ist anschließe…

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    ok verstanden, war nur so genervt, weil das Problem schon wieder da ist und ich schon zwei Monate damit kämpfe. Das Sieb habe ich gereinigt, das Cremaventil ist inzwischen total sauber. Was mir noch einfällt: Das Spülen funktioniert - bis auf eine Ausnahme bei meinen ca sechse Versuchen: Da kam auch kein Pülwasser und die Pumpe wurde leise. So als ob etwas manchmal blockiere

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    ja, ewig lang entkalkt mit Amidosulfonsäre und dann kam ja sogar zuviel bei Vorbrühen durch. Gibt es denn eine Stelle, wo sowas wie ein kleiner Klumpen sitzen könnte, der den Durchfluss mal verstopft, dann wieder nicht? Ich habe aber sowie entkalkt, mehrmals über Nacht, mit drei- bis vierfacher Lösung .

  • ESAM schon wieder "verstopft"

    Kade - - DeLonghi

    Beitrag

    Liebe Freunde, ich brauche dringend nochmals eure Hilfe! Meine ESAM Primadonna macht schon wieder keinen Kaffee. Ich hatte das Problem hier schon einmal berichtet.Sie malt, läuft an, die Pumpe wird leise, es kommt kein Kaffee. Dann würde sie so eine ganze Weile pumpend stehenbleiben, wenn man den Bezug nicht beendet. Ich habe die obere Brüheinheit und die untere komplett überholt, und die obere mehrere Tage entkalkt. Dann lief sie, ich hatte aber das Problem, dass der Kaffee viel zu dünn war. S…

  • Prima, jetzt bin ich glaube auf der richtigen Schiene, ganz herzlichen Dank für eure Tipps! Was lange währt wird endlich gut, hoffentlich bleibt jetzt auch erst mal so. Der Kaffee ist wieder prima, der Trester könnte vielleicht noch 1 mm bis zwei dicker sein, im Vergleich mit meiner „Vergleichsmaschine“. Da versuche ich gelegentlich nochmals den Leerlauf. Aber mit Revision, oben und unten, Reinigung des Ventils, und jetzt Nachstellen ist der Kaffee wieder, wie er sein soll. Wunderbare Maschinen,…

  • Super, das mache ich! Dankeschön für den Tipp.

  • kann man 'was erkennen? sollte eigtl. ganz gut Auflösung haben.

  • sorry, hat ein bißchen gedauert, hier jetzt das Foto. Dicke scheint mir normal, Feuchtigkeit inzwischen auch, aber trotz Einstellen auf feineren Mahlgrad vielleicht zu grob gemahlen? Dann versuche ich jetzt mal den Trick mit dem Leerlauf? lG!

  • oder kann es auch sein, dass das Sieb nicht fest zum Kolben schließt?? Sehen kann man nichts, aber irgendwie muss ja das Cremaventil verschmutzt sein.....

  • ich versuche als erstes mal den Leerlauf

  • verstehe- zu dem Cremaventil: Mir ist aufgefallen, dass aus der Maschine beim kurzen Vorbrühen neuerdings eine deutlich größere Menge Kaffee ausläuft.Das war zuvor weniger. Sie beginnt zu pumpen und sofort kommt Kaffee (daher habe ich auch noch nicht an die Pumpe gedacht) Bei der Maschine meines Vaters kommen nur einige Tropfen, wie ich es in Erinnerung hatte, udn die auch erst ganz am Ende des Vorbrühens. Leider kan ich aber die Brühgruppen nicht mal testweise tauschen....