Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-119 von insgesamt 119.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Super, dankeschön Thomas, das klingt machbar. Meine Problem aber, wie bekomme ich die Brühgruppe erstmal wieder zusammengeschoben, runtergefahren und dann herausgezogen. Gibts da einen guten Weg. Sie ist ja komplett ausgefahren, also Sieb oben, Schieber ausgefahren bis in die Auffangschale. Kriegt man die wieder zusammen, ohne etwas kaputt zu machen? Herzlchen Dank nochmals.
-
Hallo, melde mich nach längerer Zeit wunderbaren Kaffegenusses mit meiner älteren ESAM 6600 mit einem Notfall zurück. Habe eben noch normal eine Doppeltasse Kaffee bezogen, bei der Aussschaltung macht die Maschine überraschend erstmals klappernde Geräusche und bleibt mit der Anzeige "Brühgruppe einsetzen stehen": Die Brühgruppe ist drin, sitzt aber fest wie beim Betrieb, lässt sich also nicht rausnehmen oder weiter reindrücken. Nach erneuter Einschaltung Selbstdiagnose, zunächst keine Bewegung, …
-
Dankeschön Fred!
-
super, Danke!
-
Hallo nochmals, kann mir vielleicht jmd helfen? Wie kann ich testen, ob die Leistungsplatine oder die Bedienelektronik defekt ist? Hat jmd eine Idee. Sind schon zwei Wochen ohne die Maschine ... DANKESCHÖN!
-
Berlin, 12205. Hast Du einen Tipp? Danke!
-
super, das hilft mir sehr, Michael, Danke! Ich muss wohl eine neue Platine kaufen, Stefan hatte sich schon Gedanken gemacht, oder hättest Du noch eine andere Idee? Dankeschön nochmals, Edgar
-
215009 BE 101025 50054 ist das der richtige? Dankeschön und viele Grüße! Edgar
-
da gibs keine andere Möglichkeit, ich muss die ganze Platine austauschen? Das einzige, wa mir aufgefallen war, ist, dass sie nach längerem Durchspülen der Milchleitung beim Ausschalten nicht den Kaffeelauf gespült hat, Das gibt aber wohl keinen Hinweis? Kann ich denn das Alter feststellen, anhand der Gerätenummer zB. Es gibt wohl auch eine ältere und eine neuere Leistungsplatine, da scheint das entscheidende Datum aber 2008 zu sein, also eher lange her.
-
Lieber Stefan, schau mal, ist das besser? Reicht das, soll ich mehr machen? Dankeschön!!
-
ok ich versuchs morgen nochmals, musste sie verkleinern, dankeschön für die mühe!
-
geht das, kannst Du genug erkennen? Für mich sieht nichts irgendwie verkohlt oder beschädigt aus (?). (Weisst Du evt, kann man eigtl feststellen, wie alt die Maschine ist bzw ob sie evt noch Garantie haben könnte?) Dankeschön!!
-
habe ich, finde aber nichts zu hochladen?
-
geschafft, konnte leider erst heute in Ruhe weitermachen. Alles numeriert und abgeklemmt bis auf Display, leider unverändert, gar keine Reaktion. An den Klemmen des Netzkabels liegt Spannung an, das habe ich geprüft. Hast Du eine Idee, wie ich jetzt weiitermache? bin so dankbar! (die Maschine erst 900 Kaffees zubereitet, ist aber gerade über die drei Jahre.) Viele Grüße! Ed
-
Dankeschön nochmals, konnte das jetzt eben ausprobieren, dreiadriges Kabel abgeklemmt, leider kein Unterschied, auch nach mehrmaligem Versuchen nicht.Ich habe nicht wirklich Punkte gesehen, wo ich mich trauen würde, Spannung zu messen. was mache ich nur? Schöner Ärger, weiterhin keinerlei Reaktion, auch nicht beim aus- und einstecken (Steckdose natürlich ok) Dankeschön!
-
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, machts Sinn, da Spannung zu messen? Sollte sie nicht auf Störung gehen, wenn die Reedplatine hinüber wäre? Eine "Haupsicherung" für die gesamte Maschine gibt es nicht? Herzlichen Dank nochmals!! Viele Grüße, Ed
-
Habe ein seltsames Problem mit meiner Delonghi Esam 6600. Etwa eine halbe Stunde nachdem sie völlig normal Kaffee zubereitet hatte, ist sie ausgeggangen. Seitdem kein Lebenszeichen, läßt sich nicht einschalten, keine Uhr, keien Reaktion auf das Öffnen der Klappe. auch nach mehrmaligem Aus- und Einstecken unverändert. Steckdose funktioniert. Was kann dassein? Gibt es eine Hauptsicherung im Gerät? Habe dazu nichts gefunden? Benöitigen natürlich dirngend frischen Kaffee..... Herzlichen Dnak für jed…