Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 56.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Beim Netzstecker einstecken - geht Display an und kommt gleich "Allgemeine Störung". Kann dann nix machen ausser Netzstecker ziehen. Kein Motorgeräusch oder "Aufheitzung" wird angezeigt. Bei Test Mode geht der Motor an und fährt die BG in richtige Position das man Wasserbecken entfernen kann. Im Testmode geht die Maschine anscheinend, nur bei normalen Anschalten kommt gleich der Fehler. Gruss
-
Hallo, heute kam neues Getriebe. Eingebaut - ich war mir unsicher wie weit ich diese Schraube unter BG eindrehen kann. Bis das Getriebe richtig an die Wand rangezogen ist oder das es noch etwas "wackeln" kann? Beim Einschalten kommt aber immer noch "Allgemeiner Fehler" . Im Demo-Modus - BG fährt wieder ganz hoch bis zur Limitposition UP und schaltet sich ab. Oben kann ich die Pumpe betätigen und warmes Wasser kommt, das ging vorher nicht. Den Heater On gedrückt und eine weile gewartet - oben wir…
-
Hi, ok habe bestellt - das komplette Teil. Gabs gerade neu und günstig bei Ebay. Hoffentlich ist dann die Störung weg. Naja fast 32.000 Tassen - wurde ja auch mal Zeit das die ersetzt wird. Geräusche gabs schon lange (Quietschen) - aber das konnte ich immer mit Silikon abstellen. Ich berichte weiter wenn das Ding da ist. Gruss
-
Hab's mal auseinander gebaut laut Anleitung hier. Die Spindel ist halt verschmutzt, aber das Gewinde für den Schlitten ist wohl fertig. Man kann mit etwas Druck auch ohne drehen der Spindel den Schlitten hoch ziehen. Also brauch ich eine neue Spindel und Gewinde. Gibt's auch einzeln oder... Aber ob dann Allgemein Störung auch weg is?
-
Oh Gott, macht mir keine Angst An die Antriebseinheit zu kommen ist wirklich blöd und kostet so 80 Euro als komplette Einheit oder? Aber ich bau die mal aus und reinige sie mal. Jetzt muss ich erstmal die BG wieder in die Ausgangslage bekommen damit ich die überhaupt entnehmen kann. Das macht man über Bodenplatte abnehmen und dann manuell das Gewinde drehen oder? THX
-
Hi, also habe den Schalter mal getestet - gedrückt und Multimeter dran. Der Ton verschwindet dann. Schalter wohl ok. Habe dann nochmals den Testmode der 6600er gemacht - BG fuhr hoch und runter. Oben gab es immer noch keine Meldung mit Autoabschaltung. Leider blockiert jetzt irgendwas die Maschine, die BG fährt nicht mehr hoch und runter. Man kann die BG und Wasserschale jetzt nicht mehr entnehmen. Man hört nur ein Motorrattern beim Einschalten. Habe dann gleich den Stecker gezogen. Allgemein li…
-
Hallo, man kann leider schlecht sehen ob er um hochfahren der BG gedrückt wird. Ich hatte den Thermoblock mal gelockert und konnte Ihn drücken. Durchgang hatte er auch. Der schwarze Schlauchanschluss (wahrscheinlich für Milchschaum vorn) habe ich mal gereinigt, da er mit Kaffee verschmutzt war. Allgemein hält dieser anscheinend relativ schlecht. Leider kommt die Meldung immer noch. Wir haben noch einen alten Thermoblock - da dürfte der Schalter ja auch drauf sein. Kann man den leicht entfernen, …
-
Zitat von Stefan: „Vorausgesetzt, du hast den Netzstecker gezogen, kannst du da auf Durchgang messen. Bei Betätigung muß der Kontakt öffnen.“ Hi, danke, das Bauteil habe ich heute gemessen und hatte Durchgang - also es piepte beim Voltcraft. Aber ich sehe das da "hier drücken" das muss ich mal testen danke. Widerstand hatte ich auch gemessen, aber kein Wert mehr im Kopf.
-
Hi michael2, danke für die Antwort. Also ist die Pumpe wohl ok - schon mal gut. Zitat von Stefan: „Definitiv nein, das solltest du auch nicht öfters probieren sonst könnte sich die LE verabschieden. Schau nach, wieso der obere Endschalter nicht abschaltet.“ meinte das von stefan damit. Ich soll schauen ob der obere Endschalter nicht abschaltet. Ist der zugänglich (leicht) und wie schaue ich da - kann man mit Multimeter messen. Vielen Dank
-
Hi, genau so ist es bei mir zur Zeit auch. Kam bei Dir im Testmodus bei der BG oben noch eine Meldung auf dem Display oder hat es nur gebrummt? Bei mir kommt keine Meldung und Motor brummt, so als ob was klemmen würde. BG untere Position kommt Down Meldung und Motor geht aus. Der Tipp mit dem Flowmeter hat bei mir nicht geklappt.
-
VHi, ich habe nochmal nach Anleitung hier durchgemessen. Die meisten Werte waren fast gleich bis auf: Wasserpumpe soll laut Anleitung 9 MOhm haben - bei mir kam 4,7 MOhm - > Fehler? Die zwei Werte vom Thermosensor (noch aufgeklebt) gemessen an den Steckern für Leistungsplatine: Thermosensor Thermoblock war 109 Ohm (Vorlage 110) Thermosensor Dampfheizung war 106,6 Ohm (Vorlage 120) - war ich unsicher denke aber ist ok Im Testmodus steht bei Pumpe "On" muss sie dann auch wirklich Wasser pumpen ode…
-
Hi, werde ich morgen mal machen. Bin jetzt nicht so der Profi mit Multimeter. Wir haben Voltcraft VC130. Ich stelle auf Ohm 200 oder 2000. Schwarzes Kabel in COM und Rotes in untere rote Buchse. Bei Berührung der beiden Messspitzen erscheint 0,05. Beim Gerät an den Thermoastaten so 0,06. Bei Durchgangsprüfung kommt bei beiden Thermostaten ein Piepton. Das mit Abdunklung muss ich morgen mal probieren, bin heute nicht mehr in der Wohnung.
-
Hi, danke für den Tipp. Ich habe sie vorhin nochmals geöffnet und den Flowmeter-Stecker abgesteckt (der mit der Gummischutz links neben Motor. Kam auch Allgemeine Störung. Meine Mitbewohner meinte später das es anfing mit Display-Anzeige "Milch schäumen" dann später nur noch allgemeine Störung. Also ich dann mit Multimeter an die 2 Thermostate (die man hinten gleich sieht "hochkant und vertikal") ging war auch nix auffälliges - Durchgang und Widerstand. Nach Zusammenschrauben lief sie auf einmal…
-
Hi, seit gestern zeigt unsere 2007er Primadonna 6600 - Allgemeine Störung. Die Tasten leuchten alle blau dabei. Man kann an der Maschine dann nix machen außer wieder Stecker ziehen Sie hatte in den Jahren schon so einige Defekte die ich beheben konnte. Neues Display war erster Defekt 2008/09, dann 2011 Thermosensor - dieses Jahr schon Reedplatine beim Motor. Woran kann es liegen? Direkt beim Einschalten kommt die Meldung ehe etwas vom Motor oder so zu hören ist. Im Testmodus scheint alles zu fun…