Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ja uhrzeit wir angezeigt und weckerzeichen auch leider wacht das gerät nicht auf autostart heisst doch -> das gerät heizt und spült sobald das gerät strom bekommt oder? leider passiert bei mir gar nichts

  • ich möchte gern dass meine Delonghi zu einer eingestellten Zeit automatisch angeht. Die Uhrzeit ist eingestellt und stimmt. Einschalten ist programmiert auf 7:00 Auto Start ist auf Ja Leider geht es nicht, weiß jemand Rat

  • ok das schmieren hat funktioniert, das Ausmessen habe ich noch nicht gemacht, aber normaler kaffee kommt raus und die Temperatur stimmt auch soweit oder gibt es einen Zusammenhang mit dem Milchschaum danke

  • Hallo, bei meiner EAM3500 funktioniert seit heute morgen der Milchschäumer nicht mehr richtig. es kommt fast nur Dampf aus dem Auslauf. Milch so gut wie nichts. habe es schon auseinander geschraubt geputzt und wieder zusammengeschraubt (es war nichts besonderes zu erkennen) leider kein Erfolg. Zweites längeres Problem : beim Bewegen der Brüheinheit macht es laute quietschende Geräusche. ich denke von der Antriebsstange ?! kann ich diese einfach Ölen? danke

  • EAM 3500S es kommt gleich Allgemeine Störung

    mxcxpx - - DeLonghi

    Beitrag

    irgandwann hatte ich rumgespielt und den ausknopf gedrückt dann war die maschine im standby - also nur die uhr anzeige. dann aus wieder an. und siehe da maschine arbeitet wieder. satzbehälter leeren , hatte sie sich aber noch im speicher gemerkt- musste geleert werden, und nun läuft es wieder.

  • EAM 3500S es kommt gleich Allgemeine Störung

    mxcxpx - - DeLonghi

    Beitrag

    hatte die Eam3500 gestern ganz normal abgestellt. heute morgen wollte sie Kaffesatzbehälter leeren habe diesen mehrmals raus rein. Meldung wollte nicht verschwinden. jetzt habe ich bein einschalten direkt die "Allgemeine Störung". habe die maschine mal aufgemacht, es war ein kabel vom unteren reed sensor (schwarzen trester) abgegangen. hab diesen wieder angelötet. dies war bestimmt auch das problem mit dem ständig trester leeren. jedoch geht die allgm. störung nicht mehr weg. Hilfe benötigt !!!

  • hallo. ich habe den defekten Thrermoblock an meiner ESAM3500s gewechselt. zeit aber immernoch aufheizvorgang an. auch nach 90sec noch selbsttest (kleine + große tasse drücken dann stecker einstecken) zeigt alles ok das beide heizelemente haben 60ohm ( thermoblock und der schnelldampf-wendel dings da) wie kann ich das thermostat am an der schnelldampfwendel testen? beibe Thermostate haben kein Durchgang und millionen ohm

  • hallo, eine Frage, was ist das Schnelldampfelement ? danke für die Hilfe

  • Surpresso S60 überholen

    mxcxpx - - Siemens

    Beitrag

    hallo ich habe genau das selbe problem mit einer surpressa S20, beim Kaffee zubereiten tritt erst Wasser unten in das Auffangtrester, dann kommt sehr wenig Kaffee in die Tasse. beim zweiten Kaffee gleich hinterher ist etwas mehr in der Tasse drin. irgenwie ist das so nach laune der maschine wieviel in der Tasse landet. (hatte die Brühgruppe zerlegt, da sie nicht mehr rauszuholen ging, dazu denn antrieb zerlegt dann bekommt man sie raus.) leider ist der oben beschriebene Fehler nach dem Zusammens…