Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hat sich erledicht der Endschalter war net richtig drin. mfg Sewer
-
Hallo liebe Community, Ich hab ein kleines problem mit meiner Kaffeemaschine. Am anfang wurde angezeigt "Allgemeinestörung" beim Testmodus konnte ich den Brühkolben nicht hochfahren, also hab ichs auseinander genommen und es sa so aus obs am an Antrieb für die Brühgruppe liegt. Also hab ich eine neue bestehlt und bei der ist der Brühkolben komplet runtergefahren so das er feststeckte. Ich vermute das es andem Enschalter liegt, also der war net richtig drin. Jetzt hab ich ihn reingemacht und jetz…
-
Der Termoblock ist neu, hab den auch gemessen und die werte waren ok. sollte heißen "50-180 ohm spring hin und her" aber gut das du sagst das das ding abgeklemmt sein muss
-
Hallo, so Gelb = Dampfheizung 55 Ohm. Grün = Antriebsmotor 50-180 Ohm sringt hin und her Ohm Rot = Thermosensor Dampfheizung nicht vorhanden Hellblau = Wasserpumpe zeigt nicht an, wobei ich mir die frage stell würde überhaupt die Kaffeeabgabe funkionieren wenns defekt ist? gruss Sewer
-
Hallo, gemessen hab ich ledier noch nicht aber mir ist was aufgefallen. Ich hab hinten mal alles vor paar Monaten ausgebaut, wo ich wieder alles zusammen gebaut hab, hab ich mir zuhilfe bei der Dampfheizung diese einleitung angeschut kaffee-welt.net/index.php?form=DatabaseDownload. Auf youtube hab ich ein Video gefunden wo die Anschlüsse anders sind youtube.com/watch?v=_mNGPs79ajY. Ich hab mal beides ausprobiert und die Maschine läft dabei. Bilder davon file-upload.net/download-6699309/20121015_…
-
werd ich mal machen, wird aber eine weile dauern bis ich antworte.
-
also es steh auf Damp der Gerät fängt an zu arbeitet aber es kommen nur Tropfen raus. hab mal die Temperatur vom Kaffee gemessen (55°) bei Hoch eingestellt ist das normal?
-
Hallo, hab ein kleines Problem mit meiner Kaffeemaschine, wenn ich den Drehknopf für Heißwasser drehe kommt zwar Wasser raus aber kein Dampf. gruss Sewer
-
Hallo, ein Bekannter hat mir die Kaffeemaschine gemacht. Der Temperatursensor war kaputt obwohl er für mich ganz aussah mfg Sewer
-
Vor dem wechseln stand aufm Display Allgemeine Störung. Den TB hab ich gewechselt weil beide Heizelemente kein Widerstand hatten und Solenoidventil ist mir durchgebrochen, hab die Mutter zu fest angezogen. Kann ich für den Temperatursensor auch eine Wärmeleitpaste von pc benutzen`? Ich werde am Sonntag denn Widerstand testen und posten. mfg Sewer
-
Danke Stefan und michael2 für die schnelle Antwort, der Typ ist DeLonghi Magnifica Digital esam 3400. Ich hab mal ausprobiert wie Stefan es gepostet hat und trozdem kommt die Meldung. mfg Sewer
-
Sorry für die späte antwort,also ich hab den Thermoblock und Solenoidventil ausgetauscht. dabei hab ich vom Heizelement Schnelldampf die Kabel ausgesteckt. Bilder habe ich gemacht und auch beschriftet. mfg Sewer
-
Hallo, ich habe diese Meldung auch. Im Testmodus zeigt es an das alles Funktionieren würde. Kann es sein das ich ein Kabelanschluss vertauscht habe? mfg Sewer
-
Delonghi eam 3400 (Erdungskabel)
Beitragvielen dank gruss Sewer
-
Delonghi eam 3400 (Erdungskabel)
BeitragHallo, meine Kaffeemaschiene war defekt und ich hab sie repariert und jetzt hab ich das Problem das ich nicht mehr weiss wo ein Erdungskabel hin soll . Der Thermobock ist ja so wie das Zentrum eine geht von Dampfheizung dann von der "Wand dahinter und wo kommt das dritte hin? mfg Sewer