Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 90.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Eam 3500

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, meine EAM 3500 zickt mal wieder herum. Kaffe alles ganz normal, Cappuccino leider hört man die Pumpe immer leiser werden ohne dass Wasser kommt. Wenn ich nun Heiß Wasser beziehen will passiert das gleiche. (leise Pumpe ist laut Forum meist ein Zeichen von Verstopfung) Also habe ich mich über das kleine Tasse große Tasse Servicemenü begeben, da ich dachte eines der beiden Magnetventile würde mir einen Streich spielen, aber mit Nichten. Beide schalten, das hintere lauter und das vo…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen Ich wollte mich nun zurück melden und sagen, dass die Maschine wieder funktioniert. Der ominöse Gummischlauch zwischen Thermoblock war so übel verstopft, dass ich ca. 40min gebraucht. Dann habe ich einen neuen Thermofühler am Thermoblock eingebaut. Auch eine Antriebseinheit habe ich auch erneuert. Nun röchelt die Maschine wieder beim aufheizen. Nach einem Gespräch mit einem Berufsschrauber, habe ich den Tipp bekommen, dass wenn ich die Maschine einschalte und sofort eine allgemein…

  • Hallo Stefan, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die drei Teile werde ich morgen bestellen und mal schauen, ob es dann geht. Bis morgen warte ich, da ich unten noch ein weiteres Problem gefunden habe und ich gegebenenfalls die Teile mit bestellen möchte. Natürlich werde ich berichten, wenn alles wieder funktioniert. Was mir übrigens heute morgen aufgefallen ist, dass wieder Wasser auf dem Boden der Maschine war (unter dem Abtropfbehälter Das Wasser ist an der Rückwand an der auch die Brühgr…

  • Nachdem ich nun ca. 3 Wochen mit der Delonghi gut schmeckenden Kaffee zubereitet habe, musste ich nun die Maschine entkalken. Nach dem Entkalken am nächsten Morgen beim Einschalten habe ich dann direkt nach dem Einschalten die Störmeldung erhalten allgemeiner Fehler. Dieser Fehler kam innerhalb von Sekundenbruchteilen nach dem Einschalten. Also nichts mit dem Thermoblock zu tun. Habe die Maschine aus der Steckdose gezogen, neu eingesteckt und Sie funktioniert wieder. In wie weit ein Zusammenhang…

  • ESAM 6600 Doppelter late

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, da ich meine Maschine nun aus der Bucht lauffähig habe, jedoch habe ich leider kein Handbuch. Deshalb habe ich noch keine Lösung für meine Frage gefunden. Ist es möglich auch für Latte Macchiato oder Cappuccino. Normalerweise möchte ich dies wie von den Werkseinstellungen bereits eingestellt eine normale Tasse befühlen. Jedoch kommt es auch schon mal vor, dass wir die doppelt so großen Tassen nehmen. Nun ist es doch sehr umständlich für 2 Tassen 4 mal zu drücken, abgesehen davon,…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Infos, ich habe wohl die Erde an der Dampfheizung nicht gefunden. Werde die Maschine morgen erneut öffnen und danach suchen, denn ich weiß ja jetzt wo :thump: Auch dem Betreiber dieses Forums möchte ich an dieser Stelle danken, dass er uns die Möglichkeit bietet hier so viele Infos zu erhalten :blumen: Gruß Dieter

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Zunächst möchte ich mich bei allen, die mir geholfen haben, bedanken. Ein Besonderer Dank geht an Stefan, der mir bereits so häufig geholfen hat, dass ich bereits ein schlechtes Gewissen habe. Also nochmals ganz herzlichen Dank :blumen: Auch wenn ich mit der Erde noch nicht ganz im Klaren bin setze ich das Teil auf gelöst Voraus gesetzt ich bekomme das hin. Ansonsten bitte ich einen der Administratoren mir zu Helfen. Ich habe eben meinen 1. Kaffee getrunken. :thump: Gruß Dieter

  • 4. Erdung der ESAM 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, heute ist nun das E-Teil für die Dampfheizung gekommen, eingebaut und es scheint zu funktionieren. Zumindest kann ich nun ins Hauptmenü und mich begrüßte sofort bitte Entkalken. Da bin ich nun bei :thump: Also bis jetzt habe ich die Erde unter die Schraube von Bild 3 gepackt. Diese hat direkten Durchgang und von unten eine Kragenmutter und scheint das Zwischenblech zu halten. Ich hoffe dass die Erde da hin gehört Also wenn Ihr mal eine ESAM 6600 öffnet, dann lasst mich wissen wo …

  • Wasser im Tresterbehälter

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich hatte das gleiche auch schon einmal. Nachdem ich das Kunststoffsieb am oberen Brühkolben in der Spülmaschine gereinigt hatte und den dahinter befindlichen O-Ring gereinigt und neu gefettet hatte wurde es deutlich besser. Also das Wasser im Tresterbehälter ist nur noch wenn man die Maschine mehrmals für nur eine Tasse einschaltet, da beim Spühlen immer etwas Wasser per Tresterauswerfer der Brühgruppe in den Behälter gelangt.

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich habe nun mal meine 3500 geöffnet und feststellen müssen, dass keine Erde an das Blech für die Dampfheizung geht (also entweder gehört dort keine hin, oder auch ein Bastler war schon an der Maschine) Aber hier habe ich auch keine Erde übrig. Das lässt darauf schließen, dass hier keine Erde angeschlossen wird oder? Also wenn einer zufällig Eine ESAM 6600 in die Finger bekommt würde es mich freuen, wenn dieser mir erklären könnte wo die noch freie Erdung hin gehört. Denn ich bin…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Also ich habe nun mal die 4 Leitungen (zwei Ösen) die am Thermoblock befestigt sind verfolgt. 1. geht nach vorne zum Bedienteil 2. geht links oben auf das Metallblech, wo die Brüheinheit hin und her fährt. 3. geht auf die Hauptplatine 4. immer noch Fragezeichen. Also von der Logik könnte der auf das Blech gehören was die Dampfheizung hält, jedoch ist die Leitung dann verdammt kurz ich komme so gerade an das Blech links oben hinter dem Ventil ist eine Schraube die das Blech befestigt. Sonst fällt…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen Vielen Dank für die Info bis jetzt. Nun habe ich versucht den passenden Platz für die Erdungsleitung zu finden. Leider immer noch ohne Erfolg. Am Deckel (in der nähe des Tassenwärmers ist von unten eine Plastikförmiger Waabenaufbau. Da ist leider kein Platz für die Erdung. . Die Maschine ist wohl bis Mittwoch noch in Einzelteilen zerlegt da erst dann die E-Teile kommen. Also ich habe mir mal die Schraube auf Bild 142 angesehen, meiner Meinung Nach hat diese Schraube nicht wirklich…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, danke, aber warum hat die Sicherung ausgelöst? Ist dann noch mehr an meiner Maschine defekt? Löst die Sicherung bei zu hohen Strom aus? Oder löst Sie bei zu hoher Temperatur aus? Wie geschildert war der Thermoblock wohl am unteren Brühkolben undicht. Das Bleck ist total verrostet, der Thermoblock ist ca. 1 cm hoch vollkommen oxidiert (gesehen vom Blech) innen ist der Brühkolben total dunkel braun, man kann das gelbe Plastik nicht mehr erkennen, darum habe ich Ihn ausgetauscht und will ihn ir…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Thermoelement ist nun bei BND bestellt und wird wohl am Mittwoch voraussichtlich geliefert. Kann man kurzzeitig mal probieren, ob die Maschine dann über den Aufheizmodus hinaus geht, indem man die beiden Leitungen am Thermoelement der Dampfheizung für ca. 1 min zusammen steckt und dann wieder auseinander nimmt? Oder hat da schon mal jemand Erfahrung gesammelt. Denn wenn ich das richtig sehe ist das Thermoelement doch zunächst ohne Widerstand und die ganze Leistung geht über die Heizung (von …

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Also den Thermoblock habe ich durch einen Nagel neuen ersetzt, da der alte Block total vergammelt war. Die Metallplatte war komplett mit Rost übersäht. Der Thermoblock selber war vom Blech aus ca. 1cm rund herum oxidiert. Der Brühkolben war nur noch eine schwarz man konnte nichts vom Gelben Kunststoff erkennen. (den werde ich mir mal in ruhe revidieren). Der Temperatursensor wurde von mir auch durch einen neuen ersetzt. Die Schmelzsicherun…

  • Esam 6600

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, habe gerade meine Maschine aus der Bucht erhalten. Habe alle Testmodis bei geschlossener Maschine durchgeführt und alles scheint zu funktionieren. Allerdings wenn ich die Maschine normal einschalte bleibt diese beim Aufheizen stehen und nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung Allgemeine Störung. Der Thermoblock oben wird auf jedenfalls warm. Also habe ich mir mal die Dampfheizung angesehen. Wiederstand liegt bei 50 Ohm im abgesteckten Zustand. Der Thermofühler oben zeigt 0 bzw.…

  • Noch eine Frage, die Reedplatine ist das die auf dem Bild zu sehende Platine, oder ist das die "Platine Getriebe für Antrieb DeLonghi Magnifica, PrimaDonna, Perfecta usw." Also die in etwa Quadratische Platine wo zwei weiße Leitungen direkt zum Motor gehen und eine rote und schwarze Leitung zur Hauptplatine gehen? Gruß Dieer

  • Hallo, Vielen Dank für die vielen Tips. Habe den kompletten Antrieb ausgebaut (öffentlich bekomme ich den je wieder da hinein ) Der Taster funktioniert. Allerdings er schaltet ungefähr 2mm bevor der Schlitten das untere Ende erreicht hat. Das Gewinde ist vor lautet Fett nichtmehr zu erkennen gewesen. Habe mal versucht das ganze schwarze Fett vernünftig zu entfernen (bis jetzt nicht wirklich gelungen Küchenkreb hat nicht geholfen mit drehen des Antriebs) Übrigens war die Brühgruppe so verkantet i…

  • Hallo Zusammen, es kommt mal wieder dicke bei mir zunächst Probleme bei der Bekannten und nun die eigene Maschine Also die Maschine hat noch einen Kaffe gemacht, den Trester weggeworfen und dann fing Sie an zu brummen. Habe aus und wieder eingeschaltet, brummen bleibt. Brühgruppe ist am unteren Anschlag. Habe versucht über das Wartungsmenü kleine Große Tasse die Brühgruppe zu verfahren, aber sobald ich den Stecker einstecke brummt die Maschine vor sich hin. Das Display zeigt zwar Load Testmode, …

  • EAM 4500 Dichtung

    Der_Suchende - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael, In das Steigrohr vom Milchbehälter passt er innen rein. Aber dann habe ich nur noch ein ca1,5mm Loch in der Dichtung ansonsten ist dann das Steighohr verschlossen. Kann es an der Schaumaustrittsseite gehören? Da man deutliche Milchspuren erkennen kann, muss es mit Milch in Kontakt stehen. Vielen Dank für den Tipp Gruss Dieter