Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-299 von insgesamt 299.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragSieht es falsch Rum aus? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragauch für mich ist es schwierig. So hier nochmal das Drainageventil zerlegt. Gibt es da was auffälliges? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragschade. hab doch das meiste beantwortet. Auf Bild hab ich verzichtet da nichts feucht ist ausser in der Schale. 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragSo dala, nochmal Drainageventil ausgebaut und angeschaut, nix auffällig. Hab nur paar mal gespüt und finde einfach den Fehler nicht, wo das Wasseraustritt. Irgendwo nur nicht am Kaffeeauslauf. Wasser ist auf der linken Seite vom Behälter hinten auf jeden Fall Sollte ich mal mit Bohnen Kaffee testen? Was sonst noch auffällt ist das Zischen nach mehreren Spülvorgängen. Normal? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragok das probiere ich heute abend mal aus. Und sag dann genau was passiert, ob Wasser sichtbar oder sonst was. Und kaffee teste ich da auch gleich nochmal wo der aussieht usw..... 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragvon was ein bild nach dem spülvorgang? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragZitat von Zaphod: „Ich probier's nochmal. Auf dem 1. Bild hast Du den Andockstutzen fotografiert. Auf der linken Seite des Andockstutzens fehlt ein O-Ring, ohne den kommt kein Wasser in die Brühkammer. Dieser O-Ring hat leider auch ein anderes Maß als die übrigen, die Du ausgewechselt hast. Entweder Du hast den originalen O-Ring wieder montiert oder in Deinem Wartungskit war der passende O-Ring beigelegt oder genau an dieser Stelle verliert die Maschine das Wasser. Der Andockstutzen ist übrigens… 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragja keinen Plan mehr wohl. Man sieht das aber auf den Bildern auch nicht so gut. Wenn das Drainageventil eingebaut ist und ich sehe es von vorne, dann ist im vorderem "Loch" mit Dichtung das Winkelstück, wo der Druckschlauch drin ist. Im hinteren "Loch" ist der Einlaufstutzen drin, aber dieser Einlaufstutzen ist nirgends dann angeschlossen?????? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragAlso Wasser ist landet direkt in der Auffangschale. Ist die Drainageeinheit = Drainageventil oder ist damit noch was spezielleres gemeint Kann ja das Drainageventil nochmal auseinanderbauen, hab die neuen blauen Dichtungen verbaut. Beim Drainageventil sind doch 2 Eingänge, im vorderen kommt der Druckschlauch vom Gerät mit Metallklammer, das hintere bleibt frei????? Da steckt momentan nix drauf....... 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragWas ist DE? BE ist Brüheinheit denk ich mal? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitraghabe bisher noch keine bohnen rein, sondern nur spülen lassen und da kommt nix vorne aus dem auslauf raus, sondern es landet unten im behälter. sollte ich kafffee mal testen noch? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragalso an der dichtung lag es nicht. wollte einfach nicht gleich rein und ich war zu müde....jetzt alles drin. Leider hat die Revidierung Brühgruppe und säubern nix gebracht. Kaffeeauslauf sauber...schläuche die wo ich sehe sauber. Mein Verdacht wäre das Keramikventil nun.....aber wo ist das genau bei der S9 OT??? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragZitat von Zaphod: „gut möglich, daß der Winkel in den Anleitungen nicht erwähnt ist, den gab es bei den ersten Maschinen von Jura noch nicht. Der Winkel kommt zwischen den Teflonschlauch und das Drainageventil. Wenn Du die Dichtringe mit Silikonfett versiehst geht es einfacher. "Hab alte Dichtung raus und neue rein" ist verkehrt, das müssen 2 Dichtungen sein. Eine kommt auf den Teflonschlauch und dann in das Winkelstück. Die andere Dichtung auf das Winkelstück und dann ins Drainageventil. “ Ja e… 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragHab alte Dichtung raus und neue rein. Muss mal mehr Kraft anwenden wohl 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura Beitragweiss gerade nicht, wohin das teil hier schnell wieder kommt: ist das das teil vom Drainageventil das äussere? Passt rein, aber ich bekomme die Klemme nicht darüber. beim inneren Drainageventilrohr wo eine Dichtung oben ist, kommt da nix drauf? Stehe da gerade am Schlauch.....die Anleitungen im Netz helfen mir momentan nicht ganz.. 
- 
				AW: Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragEs kommt aus keiner Düse Wasser oder Kaffee. Ein paar tropfen sind teilweise aus dem heisswasserauslauf raus gekommen. Werde mal die Liste soweit ich es schaffe abarbeiten. Hab das Keramikventil eh noch nicht gefunden Brüheinheit hab ich mal zerlegt. Inkl Drainageventil. Dreckig ja. Dichtungen sehen gut aus. Werde sie trotzdem erneuern. Ist es normal beim Drainageventil das ein Teil ich glaub Zulaufstutzen ein Eingang zu ist von den 3 oder ist das verstopft? Im Anhang ein Bild davon. 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragEs gibt verschiedene Sets zum kaufen. Welches ist empfehlenswert für mich momentan? Kann evtl auch das Keramikventil Probleme machen? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragNoch keine Wartung bisher. Welche Wartung bzw Anleitung wäre generell sinnvoll? 
- 
				Jura Impressa S9 One TouchEliteHunting123 - - Jura BeitragHallo, meine 8 Jahre alte Jura S9 One Touch macht das erste Mal Probleme. Es kommt kein Kaffee oder auch kein heisses Wasser aus der rechten Düse raus. Hab das Gerät schon etwas geöffnet aber den Fehler noch nicht gefunden. Das Wasser wird heiss. Das Wasser tritt entweder ein bisschen an der Heißwasserdüse in der Mitte aus und der Rest geht in den unteren Behälter rein. Der gemahlene Kaffe fliegt ohne Wasser Berührung in ihren Behälter wie es aussieht. Wo kann der Fehler nur liegen? Danke 
