Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Magnifica

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Es wäre noch sinnvoll zu erfahren, um welches Modell es sich handelt (Typenschild auf der Bodenplatte). Aufgrund der Fehlerbeschreibung gehe ich von einer ESAM aus. Da gäbe es die Möglichkeit nur den nackten Thermoblock zu wechseln, sofern die Metallplatte noch rostfrei ist. Das wäre erheblich günstiger (um die 40 Euro), setzt aber etwas handwerkliches Geschick vorraus. Dein PLZ-Gebiet?

  • Wir sind wirklich unmöglich, nach 4 Stunden noch keine Lösung parat zu haben. :verneig: Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit selber hier im Forum zu stöbern und zu lesen...

  • Primadonna liegt im "sterben"

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Aus welchem PLZ-Gebiet kommst du? Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, der etwas unter die Arme greifen kann...

  • Halo Christian, ich gebe dir 20 Euro + Versand Scherz ein bißchen beiseite.... Wenn du etwas handwerkliches Geschick hast, ist eine Reparatur durchaus auch als Laie möglich. Guck mal im Downloadbereich. Dort findest die diverse Anleitungen zum Gehäuse demontieren, Widerstand messen und Thermoblocktausch. Ein erster Hinweis auf einen defekten Thermoblock ist gegeben, wie PeWa schon schrieb, aber nur die Widerstandsmessung gibt Gewissheit. Wenn du es dir nicht zutraust, mein Angebot von oben steht…

  • 4200-S lauwarmer kaffee

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von erich39: „ Das heisst ich bestelle einen neuen TB im 99 euro .. habt ihr den hierbei eine anleitung zum wechseln oder sollte das auch ohne gehen :denk: :denk: .. lg“ Wenn das Blech v noch i.O. ist, reicht der nackte Thermoblock: z.B. HIER

  • Esam 3000B entkalken, womit?

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von anfox: „ Habt ihr mit dem eilfix in pulverform gute Erfahrung gemacht? Und wie mischt ihr 1-2 Teelöffel auf 1 liter ?“ Gute Erfahrung bei der genannten Dosierung.

  • 4200-S lauwarmer kaffee

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Eine Heizschleife wird defekt sein. Maschine öffnen, Widerstand des Thermoblocks messen (normal: 40 Ohm, defekt: 80 Ohm) Eine Anleitung gibt es im Downloadbereich unter DeLonghi

  • Die Maschine macht schon beim Einschalten laute Geräusche? Brühgruppe auf Leichtgängigkeit prüfen, ggfs. reinigen, neu fetten (siehe Downloadbereich DeLonghi), Antriebsspindel fetten.

  • ESAM 3500 Problem

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Wärmeplatte kann man nicht ausschalten, da sie nur die Abwärme des Thermoblocks nutzt, der direkt darunter sitzt. Ist mit Energiesparmodus evtl. nur das Einstellen der Ausschaltzeit gemeint?

  • Esam 6700- Mengenprogrammierung

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dich heranzutasten. Die Mengen werden nur über das "Auge" programmiert, du sagst der Maschine "Stopp", nicht eine bestimmte ml-Menge.

  • Für eine funktionstüchtige EAM3500 würde ich max. 180€ ausgeben. Ich würde aber eher eine ESAM3500 kaufen (siehe Stefans Kommentar 6 oben)

  • O-Ringe 2011 getauscht, könnten also auch schon 2 Jahre alt sein. In der Bucht ist für das Alter ca. 220 Euro ein realistischer Preis. Schließlich haben ja da die Verkäufer noch 9% Verkaufsgebühr Wenn dir die Maschine gefällt, und der Verkäufer nicht handeln will, dann nimm sie. Ist halt kein Schnäppchen.

  • Aus meiner Sicht ist der Preis eine gute VB, zahlen würde ich 220 Euro. Sie hat zwar noch nicht viele Tassen gebrüht, ist aber schon drei Jahre alt. Und Rumstehen bekommt der Maschine auch nicht besonders. Die Angabe "O-Ringe getauscht" könnte täuschen, welche sind denn getauscht worden, es sind > 30 Stück im Maschinchen

  • display blau esam 6600

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn du die Leerstellen mit übernommen hättest, wäre es einfacher Ich lese da den 09.04.2010 raus

  • Für 50 Euro würde ich auch zuschlagen. Falls du es nicht hingekommst, nehme ich sie dir ab oder in der Bucht gehen die defekten 3500er mit >100 Euro weg...

  • Delonghi EAM 3300

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Nur weil der TB 2x600W leisten kann, heisst das nicht, dass er es auch tut und muss Bis jetzt sind bei keinem, der den Umbau gewagt hat, Schwierigkeiten aufgetreten.

  • Esam 5500 kein Heisswasss und Milchschaum

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Was heißt "sie liefert wenig heißes Wasser"? Bricht sie vorher ab und geht auf Aufheizen? Den Connector bekommst du bei juraprofi, komtra oder elektro-franck. Zum Wechsel musst du das komplette Gehäuse und das Bedienpanel entfernen. Der Deckel hat noch eine Schraube am Mahlwerksverstellhebel unter der Abdeckkappe. Sowie die Abdeckung, die zwischen Tür und Wassertank ist. Auf der Tankseite ist eine Schraube, die rausdrehen und die Abdeckung nach vorne abziehen.

  • ESAM 5600 Test- / Diagnoseprogramm

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist doch immer wieder schön, wenn mehrere Foren konsultiert werden

  • Der Trend geht zum Zweitgerät, eins zum Basten, eins zum Kaffeetrinken

  • Allgemeine Störung

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Du kannst auch die LP der ESAM 3500 nehmen: 5232119700, 5232116500, 5232112811 Edith sagt: Guck mal HIER. Er hat gebrauchte LPs im Austausch mit deiner Defekten. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit.