Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Guten Morgen, warscheinlich eine Thermostatsicherung auf der Dampfheizung defekt, hast du ein Multimeter?
-
Hy, funktioniert das Heisswasser oder Dampf?
-
Hast schon mal probiert das Kabel von der Reedplatine vom Antrieb an der Leistungsplatine abstecken, und dann einschalten ob dann was passiert?
-
Kommst du in den Testmodus?? Netzstecker ziehen Gleichzeitig Tasten "1 Tasse" und "Dampf" drücken und gedrückt halten Netzstecker einstecken, Tasten weiterhin gedrückt halten Sobald die Tasten "1 Tasse", "2 Tassen" und "Dampf" kurz aufgeleuchten (dauert etwas), die Tasten loslassen
-
Hy, Brühgruppe, Sieb und Cremaventil reinigen...
-
Probier mal ein Reset, Stecker raus Ein/Aus Taste, 1 Tasse und 2 Tassen gleichzeitig gedrückt halten, Netzstecker rein und warten bis die Maschine nichts mehr macht... Dannach wieder einschalten..
-
Delonghi Primadonna Esam 6600
BeitragJa ist ein ecam, sollte aber egal sein...
-
Delonghi Primadonna Esam 6600
BeitragHast du vielleicht diese Schraube nicht richtig angezogen?
-
Delonghi Primadonna Esam 6600
BeitragBrauchst nur mal die hintere Abdeckung abnehmen, und schaun ob bei Kaffeebezug Wasser aus dem Überdruckschlauch vom 3 Wege Ventil kommt
-
Finde es trotzdem zu grob, deshalb geht auch viel Mahlgut durch... Kannst mal probieren den Bohnenbehälter leeren, ca 10x Kaffee beziehen ohne Bohnen, Fehlermeldung ignorieren, dannach Bohnen einfüllen und 3-4 Kaffee beziehen, vielleicht gibts eine Besserung Ansonsten kanns natürlich auch von dee Reedplatine kommen
-
Delonghi Primadonna Esam 6600
BeitragDa der Block aus Alu ist, kannst du die vorhandenen Schrauben da einfach einschrauben, da schneidest du das Gewinde mit der Schraube rein,es ist wahrscheinlich beim Loch vom Temperaturfühler auch kein Gewinde