Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-913 von insgesamt 913.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
- 
				
Hallo, also, habe jetzt 3mal De Longhi Hotline angerufen. Von der Zeit mal abgesehen,war vielleicht eine ungünstige Zeit,da immer alle Techniker gerade an anderen Telefonen waren. Egal, sehr freundlich und nett, aber bis hin zu der telefonischen Fehlererkennung(Telefon an der EAM 3000) Probefahrt der Brühgruppe, leider immer die gleiche Diagnose:" Gerät zu der nächsten Niederlassung schicken und Kostenvoranschlag machen lassen,aber es wird teuer, da außerhalb der Garantie ." Mal eine Frage: Wora…
 - 
				
Hallo, das rote Dreieck und die 2 grünen Lampen leuchten,nicht blinken. Habe den Mikroschalter oben am Thermoblock mal durchgemessen. Ist die Brühgruppe unten, hat der MS Durchgang. Ist die Brühgruppe oben, hat der MS kein Durchgang. Habe dann die Leitungen vom MS durchgemessen,habe da auf jeder Leitung 230 V? :denk: Da beide Leitungen von der Hauptplatine kommen, tippe Ich jetzt mal auf eine Defekte Platine. Wo bekommt man denn eine neue Platine her? Oder, ist es doch kein Defekt auf der Platin…
 - 
				
nachdem Ich bei meiner EAM 3000 denThermoblock mehrmals entkalkt hatte(nach Undichtigkeit und selbst gewechselten Dichtungen) und die untere Brühgruppe nach Anleitung gereinigt habe, lief mein Kaffeevollautomat wunderbar!!! Bis heute,jetzt schalte Ich meine EAM 3000 an, Sie fährt gleich nach oben zum Thermoblock bleibt dort oben stehen,nach einiger Zeit leuchtet die rote Dreiecklampe und die zwei grünen Lampen für 1 und 2 Tassen auf. Dann geht nix mehr.Weder Dampf noch sonst irgendwas. Also Stec…
 - 
				
Hallo, kann mir jemand vielleicht weiterhelfen? :wink: Es gibt ja Entkalker-Tabletten,die ich für die De Longhi, wie beschrieben beim Entkalkungsprogramm benutze, Desweiteren gibt es ja auch Kaffeefettlöser-Tabletten für Kaffeevollautomaten. Kann man die Kaffeefettlöser-Tabletten auch wie bei dem Entkalkungsprogramm benutzen,oder nimmt man diese nur,wie Ich eben beim Reinigen der auseinander gebauten Brüheinheit. Kann die Kaffeelöser-Tablette Schäden an Druckleitungen anrichten oder sogar den Th…
 - 
				
EAM 3000 Kaffee Temperatur erhöhen
kaffeeonkel - - DeLonghi
BeitragHallo, also da bin Ich wieder,die Dichtung von den Druckleitungen passen glaube Ich nicht für den unteren Brühkolben.Die erste ist mir gerissen und die zweite hat sich ganz schön geweitet! Aber dicht "sehr gut". :verneig: DANKE, für den Tip.... Aber, jetzt pfeift der Kaffeeautomat beim Kaffeebrühen? Habe vielleicht was beim zusammenbauen verkehrt gemacht,aber was? Hab nochmal alles kontrolliert,aber sieht gut aus! Habe auch die Druckleitungen etwas bei dem Brühvorgang bewegt,aber sie pfeift trot…
 - 
				
EAM 3000 Kaffee Temperatur erhöhen
kaffeeonkel - - DeLonghi
BeitragHallo, erstmal Danke für eure Hilfen,aber bei Juraprofi bekomme Ich leider die Dichtungen nicht.Nur die, für die Wasserleitung (Druckleitung) und die große für den Brühkolben.Bei meinem sind in dem Brühkolben die 2 Dichtungen defekt,von dem weißen Röhrchen.Hab mal nachgemessen.Das weiße Röhrchen wo die Dichtungen drauf sind hat zwei Rillen (Rundungen) von ca 5 mm Durchmesser (Dichtung Innendurchmesser) und das weiße Röhrchen einen Außendurchmesser von ca 7,7 mm (Dichtung Außendurchmesser viellei…
 - 
				
EAM 3000 Kaffee Temperatur erhöhen
kaffeeonkel - - DeLonghi
BeitragHallo, also das mit einem neuem Kaffeeautomat hat sich erstmal erledigt sagt meine bessere Hälfte. Also muß Ich sehen, wie Ich den Kaffee jetzt heißer bekomme. Habe mal probiert wie hier vorgeschlagen wurde, 2x2Tassen hintereinander zu bekommen,aber bei dem 2 Mal kamen schon merkwürdige Geräusche und die Tasse war auch schon nicht gleichvoll,was mir vorher eigentlich nie aufgefallen war? Da tropft doch ein wenig Wasser unterhalb von dem Brühkolben. So, Stecker raus und die Seitendeckel usw abges…
 - 
				
Hallo, Jetzt möchte Ich mich verbessern, da Ich mit meiner De Longhi EAM 3000(Kaffeetemperatur,für mich zu niedrig) unzufrieden bin. Ich würde ja bei De Longhi bleiben,bisher immer zufrieden gewesen. Aber in den letzten 3 Jahren hat sich ja viel auf dem Markt geändert. :denk: Tendieren würde Ich zu einem Kaffeevollautomat ESAM 3300,3400,4300,4400,5400 oder 5450. Lohnt es sich wenn man den Cappuccino per Knopfdruck bekommt,würde heißen ESAM 3500,3600 oder 4500 oder geht man gleich zu ESAM 5500,66…
 - 
				
EAM 3000 Kaffee Temperatur erhöhen
kaffeeonkel - - DeLonghi
BeitragHallo, jetzt habe ich den Kaffeeautomat nochmal 2x entkalkt(wurde vorher ja auch regelmäßig gemacht) , kann aber keine wirkliche Erhöhung der Kaffeetemperatur feststellen. Trage mich jetzt mit dem Gedanken,mir vielleicht einen neuen zukaufen,aber das gehört nicht in diesen Bereich. Der Kaffeeonkel
 - 
				
EAM 3000 Kaffee Temperatur erhöhen
kaffeeonkel - - DeLonghi
BeitragModell:DE LOnghi EAM 3000 ca.3 Jahre alt Fehlerbeschreibung:Hallo erstmal: Bei meiner DeLonghi EAM 3000 hab Ich das Gefühl,das der Kaffee nicht mehr so heiß ist. Kann man die Temperatur irgendwo erhöhen? Grüsse Kaffeeonkel