Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Kommt drauf an wie groß die konische Kammer ist. Wenn so groß wie bei der Pavoni - bist du ruck zuck an der Schräge ohne richtig zu tampern - od. man verwendet mehr Mehl. Mit konvexem kann ich mit weniger Mehl fahren.
-
Da gibt es immer den Tip ein Loch mit Zahnstocher zu verschließen !? (Ich verwend es nicht deshalb ...?) Tamper hofentlich Konvex - steht man mit planem Tamper schnell mal am Rand an.
-
RÖSTEN - Indien Monsooned Malabar AA
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragWuste ich´s doch das daß noch mal kommt Aber 160° ist noch einfach - 230° tut richtig weh!!!
-
Na dann sind wir mal gespannt auf den ersten Espresso :floet: Versuch erst garnicht mit dem 2er herumzumoppeln - - nimm das einer mach es voll - zieh es ab - - (wenn kaffee nicht ganz frisch - vermischen) - Klopfen - Tampern - Hebel fast rauf - einspannen - 10sek warten - langsam Druck aufbauen - immer stärker werdend runter mit dem Hebel. (30sek) Wir sind in Erwartung der Dinge :nicken:
-
RÖSTEN - Indien Monsooned Malabar AA
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragZitat: „da würde ich nochmal drüber nachdenken... diese Bezeichnung wird schon mehrfach verwendet... z.B. für einen "Futtermischwagen"“ DANN passt es ja perfekt !!!
-
Suche ST bis 2000,-
Mr.smith - - Kaufberatung
Beitrag@ BS Ja die Cimbali Junior wäre mein persönlicher Favorit (aber für mich ) !!! Ich würde aber die alte vorziehen - sieht optisch noch klarer aus als die neue. Die QM sieht sehr gut aus - hab sie vorher schon gesehen - dürfte wohl ähnlich der 5500 sein Die Daten sehen auf alle Fälle gut aus. - Leistung 1600 W. - Boiler 1,5 L - Gewicht 24 Kg. Was mir auf den ersten Blick extrem gefällt ist die Lösung für Espressotasen (einfach ohne Schnik Schnak - nur ein Metallstöffchen fertig - wie beim ST) @ Al…
-
Wenn die 2 Gäste zu Fischen werden - schick sie zu mir ! (ich nehm sie gerne auf :nicken: )
-
Sag deiner Frau - Sie irrt sich !!! Sooooooooooooooooo........... hässlich ist Sie doch gar nicht. (od. kommt da ev. Eifersucht durch ???) duckschnellwegrenn........
-
Zitat: „Kommentar meiner besseren Hälfte: "Die ist ja noch häßlicher als alles Andere." “ ... Fotos ? - na klar doch !!!
-
RÖSTEN - Indien Monsooned Malabar AA
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragDu verpasst ja das halbe Leben hier Werde meinen Röster - der Einfachheit halber mal - äh.... hmm... :denk: H1400A nennen (Hänchengrill - 1400W - Alubombe)
-
RÖSTEN - Indien Monsooned Malabar AA
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragMein erster selbstgerösteter Kaffee (den nachgerösteten Aldi Kaffee nicht mitgerechnet) Er ist mir ja ein wenig Dunkel geworden - macht aber nix. (Malabar gehört ja generell Dunkel) Ist für den Rösteinstieg wirklich zu empfehlen ! :thump: Geschmack sehr rund (Schokoladig) - Keine Säure - wenig Bitterstoffe. Wie schon mal wo gesagt - sehr einfach u. klar im Geschmack - aber wirklich lecker ! Mein Röstprofil: Da ich noch kein Thermometer habe röste ich aus der Hüfte raus. - 5-6 min bei gefühlten 1…
-
Suche ST bis 2000,-
Mr.smith - - Kaufberatung
BeitragNein nicht die Profi-Ausführung - die Tankversion um 1150,- netto. Festwasser würde er erst später nachrüsten (Küchenumbau irgendwann ...)
-
Suche ST bis 2000,-
Mr.smith - - Kaufberatung
BeitragJa wusste ich das netto - aber trotzdem ein super Preis - 1380,- :denk: äh.. wieviel Mwst. habt ihr eigentlich in D :floet: für eine Dualboiler mit Pid !!! Weiß jemand ob man bei der den extra Dampfkessel abschalten kann ?
-
Suche ST bis 2000,-
Mr.smith - - Kaufberatung
BeitragJa das wären auch meine Favoriten ! Vib. Domobar - Perfetta ... ABER !!! Gerade die Expobar Brewtus II entdeckt. systermann.de/gastronomiegerae…e-line/expobar-brewtus-ii Für den Preis der helle Wahnsinn !!! - Dualboiler - Pid gesteuert - Festwasseroption - ... Da kann man ja fast nicht anders ... :denk: Was haltet Ihr von dem Gerät ???
-
Zitat: „Kaffee aus dem VA ist schon sehr gut, aus dem Siebträger schmecken mir Schümli oder Americano nicht.“ Amerikano versteh ich jetzt nicht Ist doch auch ein Espresso die Grundlage!? Aber du bist ja schon länger auf Entzug - da kann so was schon mal passieren deshalb hoffen wir das schon bald dein Schöne eintrift
-
Suche ST bis 2000,-
Mr.smith - - Kaufberatung
BeitragHallo Leute - suche für einen Freund einen ST bis 2000,- (eher so um die 1000,- aber zur Not bis ...) - was würdet ihr nehmen ??? Ist es vernünftig einen 2 Kreiser zu nehmen wenn man nur Espresso trinkt ? Welche Marke würdet Ihr empfehlen - welche nicht ? Wisst Ihr ein gutes Angebot (kann auch gebraucht sein) Gruß
-
Hallo kimble.... Würde eher sagen an ST geht kein Weg vorbei ! Aber optimale Kombi ist ein guter ST u. irgendein VA den man eben für Notfälle einsetzt od. wenn Gäste kommen die eh keinen Unterschied schmecken (für manche ist VA ja schon ein Geschmackserlebnis - für mich wars zumindest eine Zeitlang so) Ich würde aber meinen VA NIE hergeben - da er für seine Zwecke schon eine Daseinsberechtigung hat ! Aber mehr Spaß - Geschmack u. Feeling bringt eindeutig ein ST !!! Hoffe du schlägst bald zu - vi…
-
Rede nicht von verbrannter Milch - sondern vom Milchzucker der sich nach dem Karamelisieren verabschiedet. Danach bleibt nur noch stabiler Schaum mit Geschmack nach nix ! Vorher wird die Milch leicht süßlich. Deshalb hält man ja das Milchaufschäumkännchen als ganzes in der Hand (u. nicht am Griff) Wenn es der Hand zu heiß wird - verabschiedet sich auch der Milchzucker. :wink: Gruß
-
Ja nochmal nachgeröstet ! Habe ich mal gelesen das das geht. Die Bohnen dürfen nur vorher nicht zu dunkel sein - dann kann man noch ein wenig nachrösten. Das geht überraschend gut ! Noch ein Detail vom Röster: Durch den rel. weiten Maschenabstand von 6x5mm - fallen alle Bruchbohnen u. Reste auf das Blech unten durch. Habe dann nur noch die guten Bohnen im Korb. Dadurch erspart man sich das aussortieren. (War zwar keine bewuste Funktion - ist aber in der Praxis supi :floet: ) Gruß
-
Da mir jetzt kurzfristig die Bohnen ausgegangen sind (u. die Lieferung von Walter noch nicht da ist) habe ich kurzerhand Arabika-Bohnen von Hofer (Aldi) in den Röster geworfen. nach ca 10 min sind sie in den ? Crak gegangen - Temperatur zurückgenommen - nach 20 sek raus aus der Kiste. Röstung (für mich) - schön gleichmaßig - gute Farbe. Geschmack - totale Überraschung !!! - vor Rösten hatten sie eine unangenehme Säure - keinen definierbaren Geschmack - wenig Crema (da schon älter). - nach Nachrö…